- Registriert
- 11. März 2013
- Beiträge
- 67
Hallo!
Ich habe eine Frage an Eure Kreativität:
Ich habe im Garten ein altes kleines Beton-Schwimmbecken, das schon lange nicht mehr genutzt wird und das ich für den Zweck einer Feier kurzfristig wiederbeleben möchte.
Das Problem dabei:
Der Bodenablauf ist nichts weiter als ein Loch im Betonboden, durch das ein PVC-Rohr provisorisch durchgesteckt und mit Bau-Schaum abgedichtet wurde.
Ich würde nun gerne diesen Bodenablauf provisorisch verschließen, damit ich das Pool befüllen kann. Am liebsten so, dass das PVC-Rohr auch abgedeckt ist. Wäre natürlich ganz gut, wenn der Verschluss so fest sitzt, dass das Pool nicht durch einen falschen Schritt plötzlich geleert wird, aber so locker sitzt, dass er sich problemlos wieder öffnen lässt.
Ich denke da an irgendeine Kappe mit Gummi- oder Silikonrand, mit einem Durchmesser von über 20cm. Nur woher bekomme ich sowas? Und wie bringe ich diese dazu, nicht aufzuschwimmen oder zu verrutschen, sondern fest über dem Abfluss zu bleiben?
Habt ihr dazu irgendwelche Ideen, oder gar ganz andere Lösungsvorschläge?
lg, blumentopferde
Ich habe eine Frage an Eure Kreativität:
Ich habe im Garten ein altes kleines Beton-Schwimmbecken, das schon lange nicht mehr genutzt wird und das ich für den Zweck einer Feier kurzfristig wiederbeleben möchte.
Das Problem dabei:
Der Bodenablauf ist nichts weiter als ein Loch im Betonboden, durch das ein PVC-Rohr provisorisch durchgesteckt und mit Bau-Schaum abgedichtet wurde.
Ich würde nun gerne diesen Bodenablauf provisorisch verschließen, damit ich das Pool befüllen kann. Am liebsten so, dass das PVC-Rohr auch abgedeckt ist. Wäre natürlich ganz gut, wenn der Verschluss so fest sitzt, dass das Pool nicht durch einen falschen Schritt plötzlich geleert wird, aber so locker sitzt, dass er sich problemlos wieder öffnen lässt.
Ich denke da an irgendeine Kappe mit Gummi- oder Silikonrand, mit einem Durchmesser von über 20cm. Nur woher bekomme ich sowas? Und wie bringe ich diese dazu, nicht aufzuschwimmen oder zu verrutschen, sondern fest über dem Abfluss zu bleiben?
Habt ihr dazu irgendwelche Ideen, oder gar ganz andere Lösungsvorschläge?
lg, blumentopferde