M
Marsusmar
Guest
Oder du killst den Ballon im Rohr nach der Party mit was spitzem. Dann wird er am Ausfluss mit rausgespült.
Suse
Suse
Ein Luftballon wird da sicher zu Dünnwandig sein, würde da lieber einen Wasserball vorschlagen!Oder aber den Ball einfach draufzulegen, beim einfüllen irgendwie ranzudrücken und zu hoffen, dass er "angesaugt" wird, und dadurch dicht hält. Nur ob das passieren wird?
Hast Du das mit den Luftballons so gemeint?
Für PVC Rohre gibt es aber Abdeckkappen, wenn die Endstückseite sichtbar ist passt es ja! Deckel so weit abschleifen, dass er die Dichtung gut berührt, dann lässt er sich auch leicht wieder öffnen und durch den Wasserdruck bleibt er auch Dicht!
Dann nimm aber das graue HT-Rohr, in der Mitte der Endkappe kannst Du ja noch eine Schraube mit zwei Muttern reinkleben (oder etwas anderes), so hast Du einen besseren Griff!
Wieso den Deckel abschleifen? Und welchen Teil des Deckels?Wiederhole mich gerne!
Für PVC Rohre gibt es aber Abdeckkappen, wenn die Endstückseite sichtbar ist passt es ja! Deckel so weit abschleifen, dass er die Dichtung gut berührt, dann lässt er sich auch leicht wieder öffnen und durch den Wasserdruck bleibt er auch Dicht!
Dann nimm aber das graue HT-Rohr, in der Mitte der Endkappe kannst Du ja noch eine Schraube mit zwei Muttern reinkleben (oder etwas anderes), so hast Du einen besseren Griff!
Danke für den Tipp! Wenn man mir das so erklärt, dann versteh' ich es auch!Bei grauen HT-Rohren geht bei Sonneneinstrahlung der Weichmacher nicht so schnell raus wie bei den roten KG-Rohren (werden schnell weiß/braun und spröde)!
Gut, dann versuche ich es mal Dir zu erklären:Wiederhole mich gerne!
Bei grauen HT-Rohren geht bei Sonneneinstrahlung der Weichmacher nicht so schnell raus wie bei den roten KG-Rohren (werden schnell weiß/braun und spröde)!
Jetzt habe ich erst kapiert, was Du damit meintest, ich hatte ja null Ahnung, was ein HT- und was ein KG-Rohr ist!
Aber auch da verstehe ich nicht, wie Du das mit den Schrauben und den Muttern meinst!
Danke für den Tipp! Wenn man mir das so erklärt, dann versteh' ich es auch!![]()
--- an der inneren Seite der Muffe/Endkappe (Öffnung) die Wandunghöhe um ca. die Hälfte abschleifen, dann steckt ja nur noch die hälfte in dem Rohr wenn Du die Muffe/Endkappe draufsteckst. Dies bewirkt, dass Du eigentlich keinen Griff benötigt und diese so leichter herausbekommst.Wieso den Deckel abschleifen? Und welchen Teil des Deckels?
Cool, irgendein Deckel passt natürlich immer? :grins:Würde da einfach einen Deckel nehmen.