Blutweiderich, Lythrum salicaria

Registriert
25. März 2009
Beiträge
6.198
Ort
Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
Guten Morgen meine Lieben,

auf mehrmalige Anfragen hin, die ich nicht beantworten kann, gebe ich die Frage weiter:

WIE heißt diese Dame? ;)

Herzlichen Dank

CIMG5650.webp

CIMG5651.webp
 
  • AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    Hallo Schrankdackel

    könnte es sich um eine Lobelie handeln?

    LG Roxi
     
  • AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    Hallo Schrankdackel,
    duftet die erste Pflanze? Sieht mir nach Ysop aus.
    LG Rosemarie-Anna
     
    AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    Blutweiderich?

    Grüsse
    Stefan
     
  • AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    Hm ...
    ich habe Blutweiderich im Teich stehen - der sieht aber irgendwie spörkeliger aus. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass die Pflanze im Beet die gleiche ist, zumal es dort eher trocken als nass ist.

    Aber wenn ihr es sagt, dann will ich das mal glauben. ;)

    Danke schön. :)
     
  • AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    habe noch mal ein bißchen gesucht, es könnte sich hier um die
    sorte feuerkerze handeln, die mag im gegensatz zum blutweiderich
    auch trockene böden.

    lieben gruß aloevera:cool:
     
    AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    Ich weiß ja nicht, wie Du das angestellt hast, mit der Sucherei, aber mir scheint - allein von der Optik, ist sie meiner Pflanze ähnlicher. Wie gesagt, ich hab ja auch den Blutweiderich im Teich und der sieht anders aus, als die Beetpflanze.

    Schönen Dank für`s Suchen. :)
     
    AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    Sieh mal, habe ich vielleicht die gleiche ? Ist ein bissl verwackelt, und die Staude ist auch nicht so groß.
     

    Anhänge

    • P1011933.webp
      P1011933.webp
      380,7 KB · Aufrufe: 120
    AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    Hallo Schrankdackel,

    Blutweiderich hat viereckige Stengel.

    Hmm aber irgendwie sieht Deine Staude anders aus, als mein Blutweiderich, der bei mir im Teich wächst...

    LG
    felidae_74
     
    AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    Hallo Felidae :)
    Sag ich doch, der Weiderich im Teich sieht anders aus. Sind wohl in der Tat zwei völlig unterschiedliche Pflanzen.
    Sehen sich aber so ähnlich auf den Bildern, dass es kein Wunder ist, wenn sie miteinander verwechselt werden.
     
    AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

    Ich habe meine Pflanze noch nicht lange, ich glaube ein Jahr. Es war ein kleines Pflänzchen vom Aldi - glaube ich. Sie ist in der kurzen Zeit ganz schön gewachsen. Wenn die aber so groß wie deine werden will, dann muss ich ihr einen neuen Platz suchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten