Blutweiderich, Lythrum salicaria

AW: No name ... Wer gibt mir den Richtigen?

Hallo Felidae :)
Sag ich doch, der Weiderich im Teich sieht anders aus. Sind wohl in der Tat zwei völlig unterschiedliche Pflanzen.
Sehen sich aber so ähnlich auf den Bildern, dass es kein Wunder ist, wenn sie miteinander verwechselt werden.

Guten Morgen,

es ist hier im Thread schon gesagt worden: vom Blutweiderich gibt es etliche Zuchtformen für den Garten, mit so klangvollen Namen wie "Stichflamme", "Robert", "Feuerkerze", "Zigeunerblut". Die sehen alle etwas anders aus als die Naturform, die du wahrscheinlich im Teich hast. Da kann man nicht von "Verwechslung" sprechen.

Ich bin mir sicher, dass die Pflanze, über die hier diskutiert wird, ein Blutweiderich ist. Welche Gartenform allerdings kann ich auch nicht sagen. Der Gesamthabitus, die kreuzgegenständigen Blätter, der vierkantige Stengel, die Blütenform und die Form des Blütenstandes weisen eindeutig auf Lythrum salicaria var.??? hin.

Herzliche Grüße,
Stefanie
 
  • Zurück
    Oben Unten