Blumenzöglinge 2021

  • So, der neue Thread ist eröffnet. Keimlinge und Austriebe finden sich also hoffendlich bald hier:

     
  • Die Eisenkrautsämlinge sind pikiert:
    IMG_1821.JPG
    Wenn nur 50% überleben wäre ich schon sehr glücklich.
    Pikieren ist wirklich nicht mein Ding.
    Irgendwie ist mir dabei klar geworden, warum Verbena bonariensis im Handel so teuer ist :eek:
     
  • Ein bischen absurd ist das aber schon, Marmi. Du jätest, während wir päppeln. Ich habe mir das Pikieren für dieses Wochenende vorgenommen- Eisenkraut und Löwenmäulchen.

    Meine Wunderblumen und Kapuzinerkressen keimen endlich.
     
    Es hat lange gedauert bis es so weit war. Die Verbena wächst bei mir zum Teil im Gemüsebeet und den Pflasterritzen. Größere Pflanzen dürfen umziehen, die vielen kleinen werden entfernt.
     
    Hast du mehrere Jahre erst Verbena bonariensis aussäen müssen, bis sie fest in deinem Garten war, oder hat man wohl Chancen, dass sie sich in einem Jahr festsetzt?
     
    Ich hatte mal selbst gesät, was das bedeutet ist Dir ja klar. Dann habe ich welche gekauft und irgendwann ging die Luzie richtig ab. Es dauert aber.
     
  • Ich sehe ganz neidisch auf eure Sämlinge, mein Kampf gegen die Trauermücken mit ihren fiesen Larven dämpfen meine Versuche...die neuen Saaten stehen alle im Gewächshaus, ich schieße aus Verzweiflung schon mit Kanonen auf Spatzen um zu retten, was noch zu retten ist. Besonders um meine kleinen Petunienpflänzchen würde es mir leid tun, wenn sie den Kampf nicht gewinnen...
     
    Ich habe heute mit Schrecken die Unaussprechlichen (Spinnmilben) bei ihrem Zerstörungswerk an meinen Blumenzöglingen gesehen. Das wird einige Verluste geben. Aber die Kleinen können ja auch kaum raus und somit nicht stark und widerstandsfähig werden.
     
    Lycell, wie gemein! :cry: müssen diese elenden Mistviecher auch noch auftauchen. Als würde diese Saison nicht schon mau genug starten. Ich drücke die Daumen, dass deine Kleinen diesem elenden Zeug Widerstand leisten können.
     
  • Zurück
    Oben Unten