Ich habe eine Frage zum Elefantengras.
Lt. @schreberin ist es einjährig und wird bis 250 cm hoch.
Die Samen (von 2016) waren in einem Wichtelpaket.
Infos zu dem 1-jährigen Elefantengras im WWW sind kaum vorhanden. Einzig dies habe ich - wenig hilfreich - gefunden:
Elefantengras Sommerpampas sehr schnell wachsendes Ziergras Saatgut Samen reicht für ca. 80 Pflanzen: Amazon.de: Garten
Start war im Keimdöschen am 22.03.21 - erste Keimlinge schon nach 5 Tagen, der letzte am 07.04.
(Die Keimrate war relativ gering, was bei 4 Jahre alten Samen durchaus i.O. ist)
Geerdet wurde stückweise zeitnah.
So sieht es aktuell aus:.

Die ersten Pflänzchen (19 gesamt) fangen an, Wurzeln unten aus Topf zu schieben = es muss was geschehen.
Aber was?
Wie frostfest ist das Elefantengras?
Ginge Umpflanzung in einen Balkonkasten, den ich ins kalte GWH stelle?
Oder lieber noch in etwas größere Töpfe umsetzen und indoor lassen?
Danke und LG
Elkevogel
Lt. @schreberin ist es einjährig und wird bis 250 cm hoch.
Die Samen (von 2016) waren in einem Wichtelpaket.
Infos zu dem 1-jährigen Elefantengras im WWW sind kaum vorhanden. Einzig dies habe ich - wenig hilfreich - gefunden:
Elefantengras Sommerpampas sehr schnell wachsendes Ziergras Saatgut Samen reicht für ca. 80 Pflanzen: Amazon.de: Garten
Start war im Keimdöschen am 22.03.21 - erste Keimlinge schon nach 5 Tagen, der letzte am 07.04.
(Die Keimrate war relativ gering, was bei 4 Jahre alten Samen durchaus i.O. ist)
Geerdet wurde stückweise zeitnah.
So sieht es aktuell aus:.

Die ersten Pflänzchen (19 gesamt) fangen an, Wurzeln unten aus Topf zu schieben = es muss was geschehen.
Aber was?
Wie frostfest ist das Elefantengras?
Ginge Umpflanzung in einen Balkonkasten, den ich ins kalte GWH stelle?
Oder lieber noch in etwas größere Töpfe umsetzen und indoor lassen?
Danke und LG
Elkevogel