Blumensträuße

  • So, jetzt versuche ich mich auch mal im Hochladen von meinen Sträussen.
    Bei mir steht eigentlich von Frühling bis Herbst immer ein Blumenstrauss irgendwo im Wohnzimmer.
    Bisher entweder vom Feld oder von meiner Mama wenn meine Eltern zu Besuch sind und vorher den eigenen Garten geplündert haben.

    Am Dienstag hab ich dann endlich den ersten Strauss aus dem eigenen Garten (und das nach nur knapp 10 Wochen):
    ist zwar nichts besonderes aber immerhin 355.webp

    den durfte ich mir dann noch aus Nachbars Garten schneiden bevor die Dalien jetzt dann wetterbedingt hinüber sind:357.webp

    hier noch ein Bild meiner Herbstdeko auf dem Esstisch:164.webp

    und zu guter Letzt noch ein "Strauss" aus der Tischdeko von Papas 60. Geburtstag im Mai: 222.webp
     
  • Der GG ist ja der Rowdy mit dem Mäher. Wenn der in den Garten geht, schleich ich schon immer hinterher. Man weiß ja nie.
    So sah das Beet einmal aus-davon ist jetzt noch EINE Pflanze übrig.:mad:
     

    Anhänge

    • Astern.webp
      Astern.webp
      173,9 KB · Aufrufe: 56
  • Frauen sind schon was merkwürdiges schneiden brutal die tolsten Blumen
    ab obwohl im Garten mindestens doppelt so lange halten wie in der Vase.

    Aber wenn wir armen Männer mal einen Erhaltungs schnitt durchführen
    kriegen wir geschimpft.:)
     
    Wahrscheinlich der letzte Freilandstrauß für dieses Jahr?

    DSCF1553l.webp

    Liebe Grüße :cool:
    Yentl
     
  • Hallo Billa,


    netter Strauß. Was hast du denn da reingebosselt? Ist da auch Fenchelkraut dabei? Und Tulpen , nööö,oder?

    Liebe Grüße :?
    Yentl
     
  • Haste schön gemacht, Billa!

    Und, da du grad hier bist, nächste Woche kommt mein "Brieflein" mit den noch ausstehenden Samen. Hab inzwischen alles abgesammelt und getrocknet.

    Schönes Wochenende und liebe Grüße

    Zauberfee
     
    Danke. Colakraut, eine Rose und Knospen des Päonienknospensalbeis.

    Ey, was du für tolle Sachen hast! *Päonienknospensalbei*, das Wort zergeht einem ja auf der Zunge! (*gleichmalgockelnmuss*)

    Liebe Grüße :o
    Yentl

    P.S. Schade, ich hab nix gefunden, jedenfalls kein Bild. Liebe Billa, hättest du mal eins für mich?
    Daaanke
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ey, was du für tolle Sachen hast! *Päonienknospensalbei*, das Wort zergeht einem ja auf der Zunge! (*gleichmalgockelnmuss*)

    Liebe Grüße :o
    Yentl

    P.S. Schade, ich hab nix gefunden, jedenfalls kein Bild. Liebe Billa, hättest du mal eins für mich?
    Daaanke

    Dabei musste ich auch nachschauen,
    und hab diesen Link gefunden http://garten2null.de/2013/05/28/die-wunderbare-welt-des-salbeis/
    Die ist wirklich huebsch, aber anscheinend in unsren Breiten nicht winterhart.
     
    Liebe Heide,

    ganz lieb bedanke ich mich bei dir für den Link. Aber so große Knospen wie eine Päonie hat der im Link beschriftete Salbei nicht. Oder hab ich Tomis aufn Augen?

    Ne andere Frage: wieso hab ich den Link vorhin nicht gefunden. Ich gab doch auch 'Päonienknospensalbei' ein. Merkwürdig, sehr merkwürdig.

    Liebe Grüße :?
    Yentl
     
    Liebe Heide,

    ganz lieb bedanke ich mich bei dir für den Link. Aber so große Knospen wie eine Päonie hat der im Link beschriftete Salbei nicht. Oder hab ich Tomis aufn Augen?

    Ne andere Frage: wieso hab ich den Link vorhin nicht gefunden. Ich gab doch auch 'Päonienknospensalbei' ein. Merkwürdig, sehr merkwürdig.

    Liebe Grüße :?
    Yentl

    Hab ich ja auch, wurde dann aber ueber Google berichtigt.
    Naemlich Paeonien-Knospensalbei.
    Ich denke, der Bindestrich macht den UNterschied :grins:
     
    Danke Heide, ich habs probiert. Mein Google will sich leider nicht drauf einlassen.

    Liebe Grüße :?
    Yentl
     
    an Heide und Billa: Danke euch Beiden! Durch das mehrmalige Wiederholen des schönen Namens vergesse ich bestimmt nicht mehr diesen Salbei.

    Oh Billa, wie schön dein eingestelltes Bild. Hier kann man das Entfalten ganz genau sehen. (Shit, fehlende Phantasie von mir, bevor ich dein Bild sah)

    Schönen Sonntag euch! :cool:
    Yentl
     
  • Zurück
    Oben Unten