...Jungfer im Grünen, Akelei,
Stockrosensamen etc.
Hallo Ismene,
von der Jungfer könntest du schon jetzt die ersten ins - schneefreie - Beet streuen, die keimen sobald es wärmer wird (wie Unkraut). Sobald die ersten Keimlinge zu sehen sind würde ich die nächste Ladung nachsäen, dann vielleicht noch mal Ende Mai/Anfang Juni. Danach hast du ziemlich sicher bis zum Spätherbst was davon.
Achtung: Die versamen sich sehr leicht (lassen sich aber auch leicht rupfen).
Alternativ kannst du die hübschen Samenkapseln früh schneiden, über einer Schale kopfüber trocknen lassen (die Samen fallen raus und keimen sonst in jeder sonnigen Lücke) und für Herbstdeko nutzen.
Hier überleben die letzten Herbstkeimlinge regelmäßig auch den fiesesten Winter und blühen dann schon ab Mai.
Akelei und Stockrosen am besten ab Ende Mai - Juli im Freiland säen und noch im Herbst oder spätestens im nächsten Frühjahr an Ort und Stelle pflanzen (oder gleich mehrere Samen an der gewünschten Stelle ausbringen und den Überschuss entsorgen). Die Dinger haben Pfahlwurzeln und lassen sich später nicht gut umpflanzen.
Akelei ist Erfahrung, Stockrosen angelesen und x-mal vergeblich versucht -

Bis sich 2012 auf einmal "aus dem Nichts" Sämlinge hier entwickelt haben.
Vermutlich sind sie mit irgendeiner Staudentausch-Lieferung hier eingewandert und fanden den Platz anscheinend OK - freufreufreu.
Viel Spaß bei den ersten Versuchen und liebe Grüße
Elkevogel