T
Tomaten auf dem Balkon
Guest
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Tomatenpflanzen: Sie entwickeln einige Blüten, aber die Pflanzen werfen die meisten wieder ab. (Es bricht an der Stelle ab, an der das grüne Stück, an dem die Blüte wächst, einen Knick macht.)
Es sind an drei verschiedenen Pflanzen bereits 10 Blüten abgefallen. Woran kann das liegen?
Immerhin: Es entwickelt sich (an einer Pflanze, die auch abgeworfen hatte) eine Frucht. Die Pflanzen sind dazu also wohl in der Lage. (Ich bestäube von Hand mit einem kleinen Pinsel)
Wenn jemand weiß, was die Ursache sein könnte und was ich dagegen tun kann, würde mich das sehr freuen.
Leider weiß ich nicht genau, was für eine Sorte es ist. (Sie schaut dieser sehr ähnlich: Tomatenatlas Die Wuchshöhe würde auch passsen (letztes Jahr waren die einzelnen Triebe bis zu 4m lang, auf dem Balkon ist natürlich irgendwann Schluss und die Pflanze muss von oben wieder nach unten weiterwachsen...) aber ich kann nicht sicher sein, alle Pflanzen stammen von einer gekauften Pflanze ab (es sind die Kinder, der ursprünglichen Kinder, die sich sehr ähnlich waren, daher nehme ich nicht an, dass die ursprüngliche Pflanze ein F1-Hybrid war (in dem Fall wären die jetzigen Pflanzen F3).)
ich habe ein Problem mit meinen Tomatenpflanzen: Sie entwickeln einige Blüten, aber die Pflanzen werfen die meisten wieder ab. (Es bricht an der Stelle ab, an der das grüne Stück, an dem die Blüte wächst, einen Knick macht.)
Es sind an drei verschiedenen Pflanzen bereits 10 Blüten abgefallen. Woran kann das liegen?
Immerhin: Es entwickelt sich (an einer Pflanze, die auch abgeworfen hatte) eine Frucht. Die Pflanzen sind dazu also wohl in der Lage. (Ich bestäube von Hand mit einem kleinen Pinsel)
Wenn jemand weiß, was die Ursache sein könnte und was ich dagegen tun kann, würde mich das sehr freuen.
Leider weiß ich nicht genau, was für eine Sorte es ist. (Sie schaut dieser sehr ähnlich: Tomatenatlas Die Wuchshöhe würde auch passsen (letztes Jahr waren die einzelnen Triebe bis zu 4m lang, auf dem Balkon ist natürlich irgendwann Schluss und die Pflanze muss von oben wieder nach unten weiterwachsen...) aber ich kann nicht sicher sein, alle Pflanzen stammen von einer gekauften Pflanze ab (es sind die Kinder, der ursprünglichen Kinder, die sich sehr ähnlich waren, daher nehme ich nicht an, dass die ursprüngliche Pflanze ein F1-Hybrid war (in dem Fall wären die jetzigen Pflanzen F3).)