azalea
0
...hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin, sonst bitte verschieben!
Auf der Westseite unseres Hauses im Erkerbereich haben wir ein Halbschatten-Fleckchen für einen Strauch frei.
Dafür suche ich einen kleinen BLÜHENDEN Strauch oder ein Bäumchen.
Soll max. 1,5m Höhe erreichen (am liebsten noch kleiner bleiben) bzw.
gut Schnitt-verträglich (aber da er ja blühen soll, ist es höchstwahrscheinlich unmöglich, also hat sich es mit schnittverträglichkeit erledigt).
Durchmesser max ca. 1,30 (Auflage vom GG, soll nich beim Rasenmähen stören).
Hättet ihr dafür Ideen?
1. Ich würde ja am liebsten einen von meinen jungen Hibiskus (fliederfarbig gefüllt) hierhin pflanzen und als Stämmchen großziehen.
Würde Halbschatten ausreichen? Und Platz an einer Hauswand.
2.
Habe auch schon gegoogelt und mir ein Pflänzchen ausgeguckt.
Rhodedondron Praecox
Was haltet ihr davon?
Bitte nicht erschrecken, auf dem Foto ist sehr viel zu erkennen, nur leider nicht der freie Platz für einen Strauch...
Hier wächst noch einiges:Vergißmeinnicht, Doronikum, Bergenie und eine Kugelprimel und Zwibelchen...
Kommt alles noch weg außer: eine Bergenie ganz rechts, und Krokusse sind im Rasen um die Steineinfassung.
Dann werde ich auch noch die weißen Traubenhyazinthen gern um den Strauch verteilen.
Also die Sonne ist ab Mittag da und gegen Abend wandert sie hinter das Nachbarhaus. Und Abendsonne kriegt das Plätzchen glaube ich auch noch ab. Zumindest im Sommer.
Auf der Westseite unseres Hauses im Erkerbereich haben wir ein Halbschatten-Fleckchen für einen Strauch frei.
Dafür suche ich einen kleinen BLÜHENDEN Strauch oder ein Bäumchen.
Soll max. 1,5m Höhe erreichen (am liebsten noch kleiner bleiben) bzw.
gut Schnitt-verträglich (aber da er ja blühen soll, ist es höchstwahrscheinlich unmöglich, also hat sich es mit schnittverträglichkeit erledigt).
Durchmesser max ca. 1,30 (Auflage vom GG, soll nich beim Rasenmähen stören).
Hättet ihr dafür Ideen?
1. Ich würde ja am liebsten einen von meinen jungen Hibiskus (fliederfarbig gefüllt) hierhin pflanzen und als Stämmchen großziehen.
Würde Halbschatten ausreichen? Und Platz an einer Hauswand.
2.
Habe auch schon gegoogelt und mir ein Pflänzchen ausgeguckt.
Rhodedondron Praecox
Was haltet ihr davon?
Bitte nicht erschrecken, auf dem Foto ist sehr viel zu erkennen, nur leider nicht der freie Platz für einen Strauch...
Hier wächst noch einiges:Vergißmeinnicht, Doronikum, Bergenie und eine Kugelprimel und Zwibelchen...
Kommt alles noch weg außer: eine Bergenie ganz rechts, und Krokusse sind im Rasen um die Steineinfassung.
Dann werde ich auch noch die weißen Traubenhyazinthen gern um den Strauch verteilen.
Also die Sonne ist ab Mittag da und gegen Abend wandert sie hinter das Nachbarhaus. Und Abendsonne kriegt das Plätzchen glaube ich auch noch ab. Zumindest im Sommer.