Blühende und treibende Rose zurückschneiden oder warten?

hi Niwi,

auf diese Art und Weise hab ich mir schon 3 Sträucher gezogen!
Alle was geworden, die gehn bei mir, nur die Christrosen nicht - mist


Liebe Grüße
Mo
 
  • Die scheine sehr eigen zu sein, brauchen erstmal den richtigen Standort und zicken auch weiter immer rum.

    Petra, die diese Erfahrung mit den Schönen gemacht hat

    Ja Petra,
    die Erfahrung habe ich auch gemacht, Standorte hab ich da genug aber... nun dann hatte ich endlich einen, da hat dann der Hase alles zerfressen...
    Pech!!

    Mo, die das nicht so schön findet!
     
  • Meine Strauchrosen (2) habe ich immer unsachgemäss geschnitten, die armen haben sich trotzdem entwickeln, sie haben einfach viel länger gebraucht.
    Jetzt möchte ich natürlich es besser machen, deshalb lese ich immer wieder ,wie ihr das macht.

    Ich werde sie also ende März, wenn es nicht gerade zum schneien kommt; schneiden, aber...wann sollte ich sie Düngern?. Muss ich sie Düngern im Pulverform, oder mit flüssigem Mitteln?


    Mercie!
     
  • Alle was geworden, die gehn bei mir, nur die Christrosen nicht - mist

    Mo


    hallo Mo, hallo Pere,

    mir geht es mit den Christrosen auch so. Habe schon verschiedene Standorte ausgewählt.
    Der Standort, den ich jetzt habe, scheint zu passen bezüglich Wachstum und Blüten, aber es ist immer eine Krankheit in den Pflanzen, ich denke es könnte ein Pilz sein.
    Die Blätter werden einfach welk oder braun und bröseln dann so als hätte ich sie nicht gegossen. Ich schneide die kranken Blätter immer raus und entsorge sie, aber sie kommen immer wieder. Hab schon mit Pilzmittel gespritzt, hilft nicht oder auch nur vorrübergehend wie das Ausschneiden.
    Schade, denn ich habe diese Blume sehr gerne im Garten. Hat jemand Erfahrung mit Krankheiten an Christrosen?

    Liebe Grüße Ursula
     
  • hi Belén,

    ich habe meine rosen im april und noch einmal im juli/august gedüngt...
    später soll mans nicht machen, damit sie sich auf den herbst/winter vorbereiten können.
    er war in einem päckchen und in kügelchen-form.
    einfach um die rose herum streuen und leicht einarbeiten...dann gießen.
    am besten abends und nicht in der prallen sonne.
    so stehts auch in meinem rosenbuch.

    es war meine erst erfahrung mit freilandrosen und sie sind sehr schön geworden, obwohl ich auch null ahnung vom schnitt u.s.w. hatte.
    bis unten hin hatte ich sie im märz geschnitten und trotzdem wurden sie was.
    liebe grüße von kathi


    800_3266386538363335.jpg
     
    Kathi, ich bin von Deinen Rosen begeistert und hoffe das die, die ich im Herbst (hoffentlich nicht zu kurz)beschnitten habe genau so schön werden.
     
    Kathili,
    n010.gif


    bist Du sicher, daß es nicht die Rosen aus Nachbars Garten sind
    b020.gif


    schon gut, schon gut, frag ja nur mal
    g010.gif


    Liebe Grüße von
    Mo:cool:
     
  • Der zerlumpte Rasen im Bild scheint doch eher Kathis Garten zu sein
    a045.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die auch so einen zerlumpten hat

    danke liebster zwilli,

    aber nach neueinsaat und meinen täglichen streicheleinheiten
    sah er ende oktober schon so aus
    c020.gif
    ...links aufm bild...
    800_3330623233346138.jpg
     
  • Kathili,
    n010.gif


    bist Du sicher, daß es nicht die Rosen aus Nachbars Garten sind
    b020.gif


    schon gut, schon gut, frag ja nur mal
    g010.gif


    Liebe Grüße von
    Mo:cool:

    liebste mo,
    nur für "DICH"... denn isch haaabe gar keine nachbarn...
    liebe grüße von kathi
    e015.gif

    800_3066333332366530.jpg

    auch ende oktober fotografiert...
     
    Kathi, ich bin von Deinen Rosen begeistert und hoffe das die, die ich im Herbst (hoffentlich nicht zu kurz)beschnitten habe genau so schön werden.

    danke lieber frank,

    und ich wünsche dir von ganzem herzen, dass deine auch was werden,
    denn "ich" habe meine erst im märz ganz kurz geschnitten. einfach so,
    denn ich hatte mich bis dahin überhaupt noch nicht schlau gemacht...

    liebe grüße von kathi
    d015.gif
     
    Liebste Kathili,

    ich wußte auch sowieso, dass es Deine Rose ist und Dein Garten!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, der allerliebste Zwilling

    PS: OT sorry
     
    Liebste Kathili,

    ich wußte auch sowieso, dass es Deine Rose ist und Dein Garten!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, der allerliebste Zwilling

    PS: OT sorry

    "mein garten"???
    a030.gif
    schön wärs...

    leider "nur" gemietet, aber trotzdem mein ganzes glück...
    e015.gif


    liebe grüße
    kathi (der andere allerliebste zwilli...auch OT, sorry
    a025.gif
    )
     
    Hallo, Ihr Lieben, ich hänge mich hier mit meiner Rosenfrage mal drunter...ich habe keine rechte Ahnung von Rosen, soviel vorweg. Habe im Garten einige sehr schöne, sehr unkomplizierte Exemplare, die ich immer dann schneide, wenn ich selbst beschließe, daß es jetzt gut ist mit dem Gezausel...nehme mir auch jedes Jahr wieder vor, auf die Augen zu achten und dann klappt das doch nie. Egal. Bis jetzt haben sie immer geblüht.

    Nun bin ich vor einigen Wochen dann doch wieder bei Penny schwach geworden (ich wollte doch nie wieder Supermarktpflanzen...!) und habe drei entzückende kleine Beetrosen erstanden, was blühten die hübsch! Tja, nach einer Woche im Wohnzimmer sahen sie nur noch armselig aus: hängende Blüten, trockene Blätter. Ich warf sie kurzerhand raus. Da stehen sie nun und sollen dann auch ins Beet gepflanzt werden.

    Nun meine Frage: soll ich sie dann auch nochmal schneiden oder lieber nicht? Diese Jahr erstmal in Ruhe anwachsen lassen? Oder wie?

    LG, Tina.
     
    Hallo, Ihr Lieben, ich hänge mich hier mit meiner Rosenfrage mal drunter...ich habe keine rechte Ahnung von Rosen, soviel vorweg. Habe im Garten einige sehr schöne, sehr unkomplizierte Exemplare, die ich immer dann schneide, wenn ich selbst beschließe, daß es jetzt gut ist mit dem Gezausel...nehme mir auch jedes Jahr wieder vor, auf die Augen zu achten und dann klappt das doch nie. Egal. Bis jetzt haben sie immer geblüht.

    Nun bin ich vor einigen Wochen dann doch wieder bei Penny schwach geworden (ich wollte doch nie wieder Supermarktpflanzen...!) und habe drei entzückende kleine Beetrosen erstanden, was blühten die hübsch! Tja, nach einer Woche im Wohnzimmer sahen sie nur noch armselig aus: hängende Blüten, trockene Blätter. Ich warf sie kurzerhand raus. Da stehen sie nun und sollen dann auch ins Beet gepflanzt werden.

    Nun meine Frage: soll ich sie dann auch nochmal schneiden oder lieber nicht? Diese Jahr erstmal in Ruhe anwachsen lassen? Oder wie?

    LG, Tina.

    liebe tina,
    habe im letzten jahr auch zwei solcher röschen für 99cent (beide) erstanden.
    allerdings bei Blume2000 und so günstig, weil sie schon nicht mehr so schön
    aussahen. ich schnitt die verwelkten blüten ab und im esszimmer am fenster
    blieben sie bis sie nicht mehr blühen wollten. dann raus gestellt
    und im märz eingepflanzt. geschnitten habe ich sie nicht.
    sie wurden echt schön und sind fleißig gewachsen.

    es ist schon spät, aber ich suche dir morgen mal ein foto raus...

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten