Blöder Sommer und Gemüse

pääähhhh Blutwurst .. *grusel*

und die Zungenwurst hatte schon mal jemand im Mund *bääh*

aja .... Gemüse reift so vor sich hin...

die 2. Kartoffelsaat rafft grad die Braunfäule hin .. der Zuchhini ist mittlerweile trotz Hexenbräu um Mitternacht bei Vollmond gesprüht ganz weiss ... ess ihn aber trotzdem ...

Die Gurke danneben scheint mir eine resistente Sorte zu sein, die hat nix ...

und die Tomaten im Haus explodieren grad ...

Der Pa meiner Freundin war Metzger. Der SCHWÖRTE, dass das die einzige "reine" Wurst ist: Nur Blut, Speck, Gewürze und Naturdarm. OK, in Austria wird Reis oder son Zeugs dazugemixt in die Blunzn. Eure Blutwurst wird ja auch nicht auf Butterbrot gegessen sondern gekocht (was ICH igitt finde). Und Euer Bier entspricht ja auch nicht dem Reinheitsgebot. ;)

Meine Zucchini haben bei der Hitze auch vermehrt Echten Mehltau. Eine Gurke hat den Falschen Mehltau. Und die Tomatenschwemme könnte im Anmarsch sein. Habe mir in weiser Vorahnung schon bei amazon einen Pürierstab gegönnt - kann man ja immer brauchen. Und ne Flotte Lotte kaufe ich beim Laden hier im Markt.

Und: Die Tomaten werden geschmackvoller...
 
  • hallo orni

    du kannst statt mettwürstchen doch auch gut geräucherten schweinenacken,bauch o. rippen nehmen. das ist auch schön deftig.

    ok,600km luft mag angehen,zu land aber weit mehr.
    wir wohnen ca 80 km vor der dänischen grenze,genau in der mitte von schleswig-holstein.

    lg kirsten

    Hm... geräucherten Schweinenacken... ääääh... noch nie gesehen hier. Irgendwie gibt es hier nicht viel geräuchertes (nur so Dauerwurstgedöns, zwar Lecker, aber passt nicht zu Grünkohl). Geselchtes Zeugs gibt es viel, so ein Selchroller könnte u.U. auch noch dazu passen...
     
  • Lassen sich die Blätter vom Grünkohl denn so verarbeiten?

    Ich persönlich favorisiere ja Wirsing, lässt sich super verarbeiten. Auch geschmacklich irgendwie für mich besser als Weißkohl. Aber Grünkohl-Rouladen? Noch nie gehört. Muss ich morgen mal googeln.

    Wahrscheinlich krose ich meine Samen raus und starte einen Versuch. Einfach dorthin, wo die Dicken Bohnen waren. Weniger als nix kann es ja nicht werden.
     
  • Tja, auch hier im Vogelsberg war es eine recht durchwachsene Saison, obwohl das Frühjahr so vielversprechend begonnen hatte.
    Tomatenstöcke sind auch im GH ziemlich klein geblieben, aber die Tomaten sind lecker, wenn auch nicht zahlreich. Salat und Ruccola sind/waren top, allerdings im GH. Kohlrabi sind alle geplatzt und dann gefault, bzw. erst gar nicht gewachsen (zu altes Saatgut glaub ich). Mangold ohne Ende! Nur ein Zucchinistock ist nicht verfault, aber er versorgt uns ausreichend. Hokkaidokürbisse hab ich schon zwei geerntet und es kommen noch einige, wenn es nichtmehr so viel dauerregnet. Paprika und Chili auf der Südterasse sind sehr viel kleiner und spärlicher als sonst, die Geranien nehmen gerade den 2. Anlauf, nachdem die erste Blütenrunde im Regen ertrunken ist. Obst in Hülle und Fülle! Und besser als andere wächst ... das UNKRAUT:rolleyes:
     
  • warum arm?
    wir hatten heute mittag schwüle 30°.
    es war zu warm zum werkeln im garten. die sonne knallte stark.
    jetzt warten wir auf das große donnerwetter. es grummelt schon gehörig und der himmel ist voll gewitterwolken und verdunkelt.
    liebe grüße aus hamburg
    wünscht monika
     
    Bei uns sind die Gewitterwolken grade durch, und der Hagel auch... die Gartensaison ist bei mir beendet... morgen wird alles rausgerissen und umgegraben
    Super!:(
    LG Marius
     
    das erste gewitter war vor 2 Std. mit land unter.
    nach einer halben std. war alles vorbei.
    jetzt ist es zurückgekehrt.
    nach stärker, mit sturm.
    einen tollen sommer haben wir.
    stürmische grüße
    monika
     
    Wer "wir". Aaalso, ich muss sagen, ich bin recht dankbar für die letzten, sagen wir 10 Tage. Fast hätte ich gedacht, ich sei in Urlaub auf Malle oder so. Gestern abend um 10 Uhr war es noch 28 Grad... schon fast unerträglich. Heute - nach dem Wetterumschwung, hatten wir dann 10-12 Grad. Naja... Allerdings haben die 10 warmen/heißen Tage schon viel reifen lassen. Eigentlich schon genug, irgendwie. Naja... fast....
     
  • warum arm?
    wir hatten heute mittag schwüle 30°.
    es war zu warm zum werkeln im garten. die sonne knallte stark.
    jetzt warten wir auf das große donnerwetter. es grummelt schon gehörig und der himmel ist voll gewitterwolken und verdunkelt.
    liebe grüße aus hamburg
    wünscht monika


    "warum arm?"
    Ich seh ja öfters den deutschen Wetterbericht und da war meistens im NW Schlechtwetter und auch die vielen Unwetter. Von denen war ja auch ganz Deutschland betroffen.:mad:
    Heute um 20h war hier auch ein Gewitter mit Regen und Abkühlung - endlich mal gut schlafen können bei angenehmen Temperaturen.:grins:
    Lg. aus der SO-Stmk auch Monika
     
  • Wer "wir". Aaalso, ich muss sagen, ich bin recht dankbar für die letzten, sagen wir 10 Tage. Fast hätte ich gedacht, ich sei in Urlaub auf Malle oder so. Gestern abend um 10 Uhr war es noch 28 Grad... schon fast unerträglich. Heute - nach dem Wetterumschwung, hatten wir dann 10-12 Grad. Naja... Allerdings haben die 10 warmen/heißen Tage schon viel reifen lassen. Eigentlich schon genug, irgendwie. Naja... fast....

    Meine Tomaten sind durch die Hitze fast alle reif - ich bin schon teilweise am Ausreissen und am Zurückschneiden und hoffe dass die Geiztriebe die manche Pflanzen bekommen haben, weiterwachsen.:D
     
    Meine reifen derzeit auch viel zu schnell. Komme kaum noch nach. OK, besser so als andersrum.

    Durch die Hitze und Sonne sind einige etwas gatschig geworden (also, die, die noch an den Pflanzen hängen). OK, gut genug für Tomatensauce.

    Aber ich muss morgen zwingend welche verschenken, denn viele sind für die Sauce einfach zu schade und alleine kann ich die derzeitige Menge einfach nicht essen.
     
  • Zurück
    Oben Unten