Blitz`s Kleingarten

Hallo Mirko,

das hier sind Fotos von Tomis, deren Samen ich von Dir habe.

Kannst Du mir sagen, welche Sorte das war?
K800_ende august 063.JPGK800_ende august 062.JPG
 
  • Hallo Mirko, man hört derzeit gar nichts von Dir. Ich hoffe es geht Dir, Deiner Familie und vor allen Dingen Deiner Frau gut und Du lässt nur wegen zu viel Arbeit im Garten oder wegen urlaubsbedingter Abwesenheit nichts von Dir hören.
     
    Hallo zusammen.

    Ja, es ist hier etwas ruhiger geworden. Leider waren die letzten Wochen hier sehr stressig und es wird wohl auch nicht so schnell besser werden. Deshalb finde ich zur Zeit wenig Muse ins Forum zu gehen. Aber ich hoffe erst Mal jetzt etwas mehr Zeit zu finden wo der Herbst kommt und die Gartenarbeit weniger wird.

    Herbst war das Stichwort. Es ist Erntezeit. Im Garten werden die letzten Tomaten reif, zumindestens die, die von der Braunfäule noch nicht hinweg gerafft wurden.
    P9040165.jpgP9040166.jpg

    Die Ying-Yang Bohnen sind reif.
    P8210132.jpgP8210133.jpg


    Die Paprika liegen auch in den letzten Zügen. Die getrockneten werde ich Morgen mahlen.
    P9100181.jpg


    Heute früh hatte ich frei und da war ich doch gleich mal Pilze suchen. Hier ist das Ergebniss:
    P9100167.jpgP9100176.jpg


    Die Steinpilze gab es heute Mittag und der Rest ist gerade im Backofén und wird eingekocht. Der große weiße Bovist (860 Gramm) wird in Scheiben geschnitten und wie Schnitzel gebraten. Hmm lecker...

    So, jetzt kommt die Sonne raus. Also geht es jetzt in den Garten...

    LG Mirko
     
  • Hallo Mirko,

    von Deinem Pilzsammelergebnis (was für ein komisches Wort)bin ich begeistert.
    Ich hätte nicht gedacht, dass man einen Bovist essen kann.Laß ihn Dir schmecken.
     
  • :pa:eek:h... muß doch mal schauen, wie es bei Mirko aussieht..

    Wow... alles Pilze - man und die kann man alle essen?

    Mo, die von dem Anblick begeistert ist.. :d weiter so Mirco..:cool::cool:
     
  • Guten Morgen.

    Soviel Zuspruch zu den Pilzen hätte ich gar nicht erwartet. Dann nix wie raus in den Wald mit Euch - es ist Pilzzeit.

    @ Rosi: Ja, das werde ich. Die Pilze sind schon fast alle verarbeitet. Der Bovist kommt heute dran.

    @ Mo: Ja, die sind alle eßbar. Es sind Steinpilze, Butterpilze, Maronen und eben der Bovist. Die ersten drei sind Röhrenpilze und die sind bei uns in der Gegend alle eßbar. So gesehen kann man da beim Suchen nicht viel falsch machen.

    @ Hagebutte: Pilze zu züchten habe ich auch mal versucht. Hat leider nicht geklappt. Deshalb suche ich sie wieder im Wald. Das macht eh mehr Spaß. Meine Kinder essen auch keine. Deshalb essen wir sie frisch und kochen die Pilze auch sauer ein. Im Winter sind sie lecker zum Brot.

    LG Mirko
     
    Hallo.

    P9040160.jpgP9040161.jpg
    Schön sehen die Tomaten nicht mehr aus, aber die Braunfäule hat jetzt auch hier voll zugeschlagen. Es wird auch nicht besser werden, da für die nächsten Tage weiterhin Regenwetter angesagt ist. Nur die Baumtomaten sind fast ohne Braunfäulebefall.

    P9040162.jpg
    Der verwilderte Gartenweg. Ich finde nicht schlecht für mich als Ordnungsfanatiker...

    P9120178.jpg
    Der Wein ist gut gewachsen, allerdings schmecken die Trauben noch nicht besonders. Ich muß wohl noch etwas warten.

    P9120179.jpg
    Eine Artischockenblüte.

    P9120185.jpgP9120186.jpg
    Noch zwei Rosenblüten zum Abschluß.

    LG Mirko
     
    Hallo.


    Anhang anzeigen 137506
    Der verwilderte Gartenweg. Ich finde nicht schlecht für mich als Ordnungsfanatiker...

    LG Mirko



    Lieber Blitz, da geb ich Dir absolut recht ;) :D

    Ich glaube, mit den Tomaten habe wir alle, die sie draußen "halten", dieses Jahr keine guten Karten. Letztes Jahr sind wir mir der Ernte kaum nachgekommen, dieses Jahr kann man froh sein, mal im Vorbeigehen EINE naschen zu können.

    Deine gelben Birnentomaten (Rosi2008, das sind die gelben auf Deinem Bild), hab ich aber schon ein paar mal kosten dürfen. Sie sind gut, obwohl ich sie geschmacklich nicht so intensiv finde wie die normalen Kirsch- oder Cherrytomaten.

    Aber die grünen Zebras.... sie wollen irgendwie überhaupt nicht reif werden *seufz* :(
     
    Hi Kimi.

    Die Green Zebra reifen etwas spät, das stimmt schon. Da es hier die letzten Wochen auch viel geregnet hat, gab es da nur eine Noternte. Vielleicht haben wir nächstes Jahr mehr Glück. Ich wünsche es uns zumindestens...

    LG Mirko
     
  • Hallo.

    Die Gartenentwicklung zur Zeit:

    Die Tomatenpflanzen sind bis auf zwei Stabtomaten und die Baumtomaten auf dem Kompost. Die Braunfäule hat voll zugeschlagen. An den verbliebenen Pflanzen sind noch einige Früchte zu ernten, bevor die Pflanzen auch auf den Kompost kommen.

    P9190180.jpg
    Die Gründüngung steht nun auf den meisten abgeernteten Beeten. Auch auf den Tomatenbeeten habe ich vor einigen Wochen Gründüngung gesäht. Dieser Samen ist auch gut aufgelaufen, allerdings sind die Pflanzen noch nicht so groß wie auf dem Bild. Als Gründünger verwende ich Phacelia und Gelbsenf. Letzterer blüht schon.

    P9190181.jpg
    Mein Birnenbäumchen macht mir keine Freude. Er hat zwar im Frühjahr geblüht und auch viele Früchte angesetzt, allerdings ist nur eine Frucht zur Reife gekommen.

    P9190182.jpgP9190183.jpg
    Das ist der Weinlaubengang. Da mußte ich dieses Jahr alle Reben neu Pflanzen, da die vorhandenen erfroren waren. Erstaunlich wie gut sie gewachsen sind.

    P9190193.jpg
    Auch im Zimmergarten blüht es wieder.

    LG Mirko
     
  • Moin Blitz, ja ich habe mit meinem Wein auch kein Glück gehabt. Ich werde wohl auch neuen pflanzen im Frühjahr. Weiß nur noch nicht wohin. Mein Mann hätte ja auch gern so einen "Weinlaubengang" aber es passt nicht so richtig in unseren Garten.
    Ja, die Tomaten hatten unheimlich viele Früchte ... und jetzt die Braunfäule. Ist aber auch kein Wunder bei der Nässe dieses Jahr. Habe auch jede Menge fette Pepinos ... aber ob die noch reif werden? Selbst meine kleinen Kiwis verfaulen am Busch. Ich glaube es war schon mal zu kalt in der Nacht.
    Na ja, nicht zu ändern. Es sieht bei Dir aber richtig schön aus in Deinem Garten. Schaue öfter mal rein aber man kann nicht immer schreiben. Ist viel zu viel anzuschauen inzwischen...

    LG, Silvia
     
    Guten Morgen,
    na die Weintrauben schauen ja wirklich lecker aus und bald werden sie Dir bestimmt schmecken *hoffefürdichaufvielsonne*:D
    Ein schön angelegter garten ist das vor allem das leckere Gemüse macht Appetitt:grins:
    LG Nicki
     
    Hallo.

    @Silvia: Ja, es ist ein Kreuz mit dem Wein. Ich werde meinen die nächsten Tage ernten. Der Geschmack der Beeren ist zwar gut, allerdings sind die Schalen relativ dick. Deshalb ist das pur essen kein Vergnügen. Wir werden wieder Weingelee machen.
    Für die Pepinos wünsche ich viel Glück.

    @Nicki: Danke, ja es ist ein schöner Garten, macht aber auch jede Menge arbeit - leider. Aber man macht es ja gern...

    LG Mirko
     
    Hi Blitz,

    schön, wieder von DIr zu lesen.

    Das mit den Tomis, leider war's echt nix dieses Jahr :(

    Sag, was für ein Birnenbäumchen hast Du da? Und bleibt es so klein? Wie lange hast es schon? Gibt es sonst mehr Früchte her?
     
    Hallo KiMi.

    Die Birne ist eine Clapp`s Liebling. Im ersten Jahr waren vier Birnen dran. Letztes Jahr waren alle Blüten erfroren bzw. unbefruchtet. Dieses Jahr fielen auch wieder bis auf zwei Früchte alle anderen runter. Das Bäumchen wird in der Höhe geschnitten. Ich will versuchen, daß es nicht größer als 3,5 Meter hoch wird. Höher komme ich mit meiner Leiter nicht. Ich hoffe mal das kann man machen, auch wenn es vielleicht weniger Ertrag gibt. Wenn ich im Herbst immer 15-20 Birnen ernten könnte, daß wäre mir genug. Mal sehen wie das Bäumchen sich in Zukunft entwickelt.

    LG Mirko, der immer noch viel zuwenig Zeit für`s Forum hat.
     
    Hallo blitz,

    endlich wieder mal da!:)
    Mit Tomaten haben wir es dieses Jahr gar nicht erst versucht, war auch gut so.
    Und unser Obst(Nektarine und Apfel)machen uns auch nicht gerade glücklich. Die Nektarinen fallen ab, eh sie weich sind und Äpfel sind nur ein paar dran(noch).
    Aber Wein kannst du haben. Ist echt lecker, muß aber noch etwas. Hoffentllch lassen uns die Vögel noch welchen dran.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Weintraube.jpg
      Weintraube.jpg
      513,4 KB · Aufrufe: 108
    • Weintrauben2.jpg
      Weintrauben2.jpg
      515,8 KB · Aufrufe: 117
    Danke Mirko. Dann steht es also noch nicht lange bei Euch... bin mal gespannt, ob Du nächstes Jahr die gewünschte Ernte einfahren kannst, ich wünsche es Dir. :pa:
     
    Hallo.

    @ Tina: Der Wein sieht lecker aus. Für das andere Obst waren die klimatischen Bedingungen wohl etwas zu schlecht. Mal sehen ob das nächste Jahr besser wird. Morgen wird der Wein geerntet und eingeliert...

    @ KiMi:Ja, ich habe noch viel Stress. Leider ist GGin noch lange nicht übern Berg. Sie ist zwar zuhause, hat aber nur eine Leistungsfähigkeit von etwa 30 %. Es bleibt also viel an mir hängen. Glücklicherweise kann sie die Wäsche machen - das hilft schon ungemein. Die Kids helfen auch.

    LG Mirko
     
    Hallo Mirko,
    war gerade wieder in Deinem schönen Garten spazieren. Soo viele Tomatenpflanzen hattest Du...
    Meine sind vor paar Tagen auch schlimm erkrankt, habe fast alle entsorgen müssen, bis auf die in Töpfen. Davor habe ich aber gut ernten können.

    Beneide Dich um den Wein, so schön gross in einem Jahr geworden!
    Gratuliere!
    Liebe Grüsse
    Viola - die sich schon auf den Likör (nach deinem Rezept gemacht) freut:grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten