Blaue Passionsblume

hallo delphin
das sind thripse:
http://www.diegruenewelt.de/Thripse.phtml
sehr oft anzutreffender schädling hauptsächlich an zimmerpflanzen. ja, sie gehen auf andere pflanzen über. die sitzen auf der blattunterseite und sind winzig, besser mit der lupe zu sehen. sie saugen den pflanzensaft, deshalb sehen die blätter an der oberseite silbrig aus. nach meiner erfahrung helfen am besten combistäbchen. nur jetzt ist dafür nicht die richtige jahreszeit. in der ruhephase der pflanzen wirken die stäbchen nicht. besser was spritzen.
gruss barisana

@ mycelio
dass es thripse auch bei freilandpflanzen geben soll, ist mir neu :confused:.
bisher kenne ich die nur von zimmerpflanzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist ja ne informative Seite über Schädlinge ( super finde)!:)( wir haben auch wohl Thripse an unserer Orchidee...) aber der Tip mit dem abduschen auf dieser HP finde ich echt gut :)
     
    hallo ise
    bei orchideen kannst du keine combistäbchen anwenden. da musst du anders vorgehen.
    wie genau, weiss ich nicht.
    googel mal bei "schädlinge an orchideen" bzw. "thripse an orchideen".
    gruss barisana

    @ mycelios
    dass es thripse auch an freilandgewächsen geben soll, ist mir neu :confused:
    bisher kenne ich die nur bei zimmerpflanzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @ mycelio
    dass es thripse auch bei freilandpflanzen geben soll, ist mir neu :confused:.
    bisher kenne ich die nur von zimmerpflanzen.

    Wir sprachen doch über P. edulis f. edulis, die nur den Sommer draußen verbringen. Übrigens gibt es Thripse im Freiland genauso, bloß haben sie dort mehr Feinde und treten eher selten in Erscheinung.


    Grüße, Carsten
     
  • ok mycelio, danke :)
    habe gedacht, thripse gäbe es nur in der wohnung.
    das brachte mich dazu, mir die nadeln meines rosmarins (im topf) mal durch die lupe zu betrachten.:idea:
    und siehe da, die haben thripse, tz tz
    versuche, denen mit combistäbchen den garaus zu machen
    gruss barisana
     
    Äh, du willst du den Rosmarin dann aber nicht mehr essen, oder?

    Ich würde da bloß die Erde bedecken und alle paar Tage mal gründlich abduschen. Oder die Pflanze mit Wasser und Schmierseife besprühen.


    Grüße, Carsten
     
  • Äh, du willst du den Rosmarin dann aber nicht mehr essen, oder?

    Ich würde da bloß die Erde bedecken und alle paar Tage mal gründlich abduschen. Oder die Pflanze mit Wasser und Schmierseife besprühen.


    Grüße, Carsten
    hallo carsten
    daran hatte ich nicht gedacht.:(
    die stäbchen sind schon in der erde, aber nur 2 stück.
    da muss ich wohl auf rosmarin zum würzen verzichten.
    auch wenn ich zweifel habe, dass die noch wirken.
    danke für den hinweis.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten