blaue Engelstrompete gesucht

... so großer ist zur Schule, Kleine ist im Kindergarten, Wäsche läuft, Trockner auch, Mutter frühstückt nebenher...

Da schein ich ja einen Glücksgriff gemacht zu haben mit der alten Noname.
Aber ehrlich gesagt, finde ich die Blüte jetzt, nachdem ich mich mit dem Thema mehr auseinander gesetzt habe, eher langweilig...klingt ziemlich hochnäsig, oder??? So ist es wohl mit der Sucht...aber erst nach 10 Jahren solls besser werden?
Dann muß ich meinen Mann noch überreden ein zweites Gartenhaus zu bauen, denn soviel "kalten" dunklen Platz habe ich nicht.
Was ist eigentlich dran an der Methode die Pflanze mit einem Jutesack abzudecken um "dunkel" zu machen? Natürlich muß dann die Lüftung stimmen...

LG
Magnolie
 
  • jau, meinen Mann würde ich auch manchmal gerne in den Sack stecken - nach dem Motto "in den Sack und drauf - triffst immer den richtigen" - besonders dann wenn er meint, ich gäbe zu viel Geld für "Garten" aus....:mad:

    Nein im Erst: Meinte nicht der Threadschreiber damals den Sack solle man über das Geäst der Pflanze stülpen? So eine Art "Winterfrostschutz für Rosen" nur hier als "Einzeldunkelkammer" für überwinternde Pflanzen (wenn das Quartier zwar kalt aber zu hell sein sollte).
    Bei guter Lüftung könnte das vielleicht funktionieren, oder?

    LG
    Magnolie
     
  • Welcome Acnistus - oder was bist du Nanowinzling????

    Hallo,
    so, nun habe ich den "Blue Giant" gesät und was da aus der Erde lugt ist gigantisch..........................winzig!!!!
    Stop!!!!!! Nicht böse oder grimmig gucken, sonst fürchte ich versteckt sich das Ding gleich wieder in der Erde....

    IMG_0089.webp

    Soll ich nun enttäuscht sein, ist das der Acnistus oder sprießt da nun was anderes aus der Anzuchterde :(:(:(:(

    Beim Gießen muß ich dann wohl super vorsichtig daneben nebeln, sonst haut der Wasserhurrican gleich alles um...gut, dass ich in ein Anzuchttöpfchen gesät habe...

    LG
    Magnolie
     
  • Hallo Magnolie
    ...schau doch mal bei ebay da versteigere ich Samen vom blauen Stechapfel für kleines Porto.
    Der blaue Stechapfel läßt sich ganz leicht aus Samen ziehen , der dann bei reichlich Wasser und Dünger sehr zügig wächst und bis in den Herbst üppig blüht.Die aufrechtstehenden weissblauen Blüten verbreiten ab der Dämmerung einen sehr angenehmen Duft.
    Leider ist der Stechapfel in allen Teilen giftig und auch nur einjährig.
    Gruß haraldk
     
    AW: blaue Acnistus gesucht

    Hallo kiwi74,
    schon habhaft geworden mit Samen/Steckis/Pflanze der Acnistus?
    Habe gerade A. blau und A. weiss gesät und siehe da, bis jetzt (noch)
    Glück gehabt! Weitere Fuhre mit A. Blau, ist gerade frisch gesät worden
    u. "köchelt" jetzt am Fenster. Schauen wir mal, obs was wird?
    Gruß,
     
  • Hab es nicht nochmal mit der Aussaat versucht und bei ebay gehen die Pflanzen doch immer ziemlich teuer weg. Platz hab ich allerdings auch keinen mehr, zu viele andere Neuzugänge :D

    Die Acnistus bleibt für 2012 auf meiner Wunschliste, zusammen mit Canna Cleo und Stuttgart, Frau braucht Ziele :grins:

    LG,
    Kiwi
    Die aber gern mal wissen würde, was aus der Angels Summertime von Magnolie geworden ist.
     
    AW: blaue Agnistus (kleine ET) gesucht

    Abend Kiwi74,
    bis 2012, dürfte ich wissen, ob aus meiner Aussaten Acnistus blau u. weiss,
    letztendlich was geworden ist?
    Canna Cleo (die "Echte" mit rot-braunen Streifen im Blattwerk) wächst + gedeiht.
    Die Canna 'Tangerine' tricolor u. C. Choclate Sunrise, ebenso. Warte jetzt auf Samenvermehrung beider?
    Die Stutti, kummert 1-triebig vor sich hin, mehr rückwärts als vorwärts. Ist halt eine Problemsorte, die ich nicht unbedingt mehr haben muss, da sehr launisch.
    Gruß, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: blaue(mini)- Engelstrompete gesucht

    Danke für den link. :pa: Damit liebäugel ich schon seit 2 Jahren, hatte aber bei ebay bisher kein Glück bei den Pflanzen-Auktionen. Ich glaub, in Weiß gibts die auch noch und ich hätte sogar Platz für alle Farben :grins::grins:
    LG,
    Kiwi

    Servus Andrea,
    du hast dich doch mal für Agnisti (mini-ET's), interessiert. Ist das Thema noch aktuell?
    Habe mir mal, auch 'in the Bay/i.d. Bucht' (Ebay), Samen der A., ersteigert u.
    die A. weiss + blau, zum blühen gebracht!
    Nur die Acnistus lila/Aubergine, ist schwieriger, hat leider nicht funktioniert.
    Probieren, geht über studieren, aber von unbewurzelten Steckis, würde ich
    die Finger lassen, Damit bin ich 2x (Ebay) angegangen!
    Viele Wege führen nach Rom?
    Gruß, Pete
     
    Hallo Pete,

    danke für die Nachricht :-) Bin inzwischen Besitzerin eine Acnisti in Blau, die auch den Winter gut überstanden hat. Auf Samenversuche hatte ich keine Lust mehr und bei Kirch...-Ab.. war die ganz günstig.

    Liebe Grüße,
    Andrea
    PS: Eine Canna Cleo hab ich vor 2 Wochen beim Dehner geshoppt :grins:
     
  • Hallo Magnolie 153 !
    möchte kurz auf deine Nachfrage Blaue Engelst.... antworten:
    Der Name ist inzwischen gefallen Acnistu..... Besitze seit Jahren ein Stämmchen (geil) und habe zum ersten Mal eine Nachzucht. Ganz einfach durch Kopfstecklinge . Supi bewurzelt. Habe inzwischen 1 Mutti- Pflanze und 5 Kinder. Könnte was abgeben.
     
  • Habe letztes Jahr aus Samen (gekauft im Netz/i.d. Bay) die A. weiss und blau,
    ziehen können. Leider sind von mehreren Kindl, nur noch je eine Pflanze übrig,
    die auch geblüht haben.
    Jedoch nicht verzagen, JGosub fragen, sie sucht noch Steckis/Jungpflanzen dieser Gattung.
    Gruß, Pete.
     
  • Zurück
    Oben Unten