blaue Engelstrompete gesucht

Hallo Kiwi,
die Auktionen habe ich gestern auch schon gefunden. Aber ich bilde mir ein dass der "Blue giant" gößere, längere Blüten hat als die Pflanzen, die in der Auktion angeboten werden. auch schienen mir hier die Blütn büschelweise angeordnete zu sein.....
Aber das Thema hat sich schon fast erledigt: der amerikanische Shop versendet nur innerhalb Amerika wegen gesetzlicher Bestimmungen (Quarantäne - bla, bla)
Also werde ich es doch beim Auktionshaus versuchen.

an Diva: Ups, den Mindestbestellwert habe ich noch nicht gesehen. Danke fürs Mitdenken, aber im Auktionshaus gibt es 8 blaue (oder auch weisse Samen) zu 3,60 Euro (inkl. Versand) ;) ;)

Schrecklich, wenn ich blaue Pflanzen sehe, dann packt mich doch gleich die Sucht... hab schon wieder was gefunden - sieht aus wie eine Edelwicke, oder?
Soll aber eine KletterSTAUDE sein...

blaue Wicke .webp

Wird echt Zeit, dass es Frühling wird und ich nicht mehr so viel Zeit habe vor dem Rechner zu sitzen....

LG
Andrea
 
  • Och, eine Wicke... das ist doch aber keine Alternative :rolleyes: ... Dann lieber Kornblumen, oder Vergissmeinnicht, oder Rittersporn, oder Salbei, oder Glockenblumen ..... alle blau :grins:
     
    nein, keine Alternative, bestimmt nicht!!!!
    Wie könnte ich soetwas Edles mit einer gewöhnlichen Wicke gleichsetzen?!?!?

    Soll aber keine Wicke sein, sondern eine buschartige Staude. Den Namen habe ich jetzt auch gefunden: Lathyrus azureus***Blue Sweet Pea***

    Aber danke für die Liste. Außer Kornblumen und Glockenblumen gibt es die schon in unserem Garten. Meine Mutter sagte immer: Wenn die wilden Kornblumen blühen dann ist der Sommer schon fast vorbei (und das will ich nicht) und die Glockenblumen streuen immer so fürchterlich...

    LG
    Magnolie
     
  • Hab grad blaue und lila Acnistus im Kirchner-Abel Katalog entdeckt, als Pflanzen :grins: :grins::grins:
     
  • @Kiwi... merci, ich auch gerade...haben wir wohl den gleichen Gedanken gehabt ;-)

    Die haben noch was anderes Interessantes (leider nicht blau):

    Brugmansia x candida f. pleno 'ANGELS SUMMERTIME'
    angels_summertime_t.webp

    Wäre ja ne Wucht - solche riesigen Blüten - und das im eigenen Garten????

    LG
    Magnolie
     
    Die ist echt der Hammer, und im 5 Literkübel grad im Angebot. Da könnte ich schon schwach werden...
    Leider steht da, dass die erst Ende April mit dem Versand beginnen, je nach vorliegenden Bestellungen kann es dann 2-4 Wochen dauern. Ist mir eigentlich ein bisschen zu spät. Ich hab da noch nie bestellt und geh jetzt mal in anderen Foren mal auf Erwahrungswerte mit dem Versender.
    LG,
    Kiwi
     
  • @ kiwi. HEY!!!!! Ich glaub ich bestell mal schnell... sollten sie nur noch eine haben, dann ist das aber meine!

    :D :mad: :D

    Liebe Grüße
    Andrea
     
    Keine Angst, ich komm dir nicht zuvor ;) Jetzt schon bestellen und dann soooo lange warten, das ist nix für mich.

    Aber zum Appetit holen ist der Shop toll :grins:
     
    Mädels,

    holt euch keinen Appetit auf zickige Pflanzen ;) Viele der tollen gefüllten Pflanzen sind in der Haltung nicht einfach, bzw. der Knospenansatz lässt zu wünschen übrig....



    ~winke~
     
    Die Erfahrung musste ich leider schon machen, deswegen bleibts beim gucken, bestellen tu ich, wenn überhaupt, die Acnistus.
     
  • @ Diva: Hi, die gefüllte "Angels Summertime" läßt mich nicht los.
    Ich glaube ich versuche es trotzdem mal. Ich weiß ja worauf ich mich einlassen muß und sollte es nicht klappen, dann bin ich ja gewarnt ;). Wenn sie zickig wird kann ich ja zurück zicken.:grins:

    Ich bin zwar noch ET-Anfänger, aber soviel kann ich wohl nicht falsch gemacht haben...

    ende 2.woche 341.webp

    ... trotz Seramis und nicht Perlite, prallster Sonne im Sommer 2002 sowie einer Affenhitze (da hatten wir auch über 35 Grad - weiß ich noch genau, da ist nämlich unser Sohn geboren worden).

    Ich habe leider nur keine Ahnung welches robuste Exemplar ich da im Baumarkt gekauft habe. Ich weiß nur noch dass die Pflanze eine einzige, traurige Blüte und einen gewaltigen Trockenschaden hatte. 3 Jahre später sah sie dann so aus.

    haus 070.webp
    Weiß jemand vielleicht auf Anhieb um welche Brug es sich hier handelt. Sonst muß ich mal die Artenbeschreibungen studieren...

    LG
    Magnolie
     
    Ich will dich nicht demotivieren, aber lass dich von dem Erfolg nicht täuschen. Genau so eine Weiße hab ich auch, auch noch in gelb und rosa, und dachte vor 2 Jahren - wenn die so super bei mir wachsen, dann machen das alle ET´s.
    Pustekuchen, meine tollen Sorten sind früher oder später alle eingegangen. Meine ET´s bekommen bei mir keine besondere Zuwendung, die speziellen Sorten brauchen aber genau das, sind superzickig. Die dürfen nicht zu sonnig stehen, nicht zuviel Wasser, nicht überdüngen - genau die Dinge, die die ungefüllten Aldi/Baumarkt & Co. ET´s locker wegstecken bzw. sogar benötigen.

    Bitte berichte, wie es dir mit der Angels ergeht, vielleicht werd ich doch nochmal schwach :grins:

    Viel Glück!
    Kiwi
     
    Hi Kiwi, ich glaube ich habe Blut geleckt und werde mich der Herausforderung stellen. Mal sehen wie's klappt. Ich bilde mir nichts auf "meinen Erfolg" ein. Purer Zufall und vielleicht auch etwas "grüner Daumen". Dass ich damit vielleicht nicht sehr weit komme - darauf bin ich jetzt ja eingestellt...
    Ich werde berichten... es reizt mich zu sehr...
    LG
    Magnolie
     
    Ich drück dir die Daumen :pa: Bestellst du bei K&A? Wie & wo auch immer - Fotos posten nicht vergessen !!:cool:
     
    @ Kiwi: Jau hab ich gemacht. Werde Bilder machen. Von der Sendung und auch später im Verlauf des Sommers. Bin auch schon gespannt...
    LG
    Magnolie
     
    moin, moin


    @ Magnolie.... Du bist ein Süchtel :grins: Aus Erfahrung kann ich Dir sagen: es wird mit der Zeit etwas besser.... so ab dem 10. Jahr ungefähr :D

    @ Diva: Hi, die gefüllte "Angels Summertime" läßt mich nicht los.
    Ich glaube ich versuche es trotzdem mal. Ich weiß ja worauf ich mich einlassen muß und sollte es nicht klappen, dann bin ich ja gewarnt ;). Wenn sie zickig wird kann ich ja zurück zicken.:grins:

    Weiß jemand vielleicht auf Anhieb um welche Brug es sich hier handelt. Sonst muß ich mal die Artenbeschreibungen studieren...

    LG
    Magnolie

    Auf Deinen Bericht über die Summertime bin ich gespannt ;)

    Deine namenlose Brug. wird auf immer namenlos bleiben. In Baumärkten, vielen Gärtnereien und bei Discountern kommen Hybriden in den Verkauf. Züchterware ist denen zu teuer und zu "sensibel".


    ~winke~ Diva
     
    @ Diva: Au weia... da hab ich mich ja jetzt auf was eingelassen:

    Erst freu ich mich an der unverwüstlichen eierlegenden Wollmilchsau und jetzt habe ich mich in eine oberzickige, sensible Schönheit verguckt. Übrigens mein Mann auch...:d
    Hmmm, wir werden sehen...Wer nicht wagt, der nicht gewinnt...

    LG
    Magnolie
     
    ...
    ... eierlegenden Wollmilchsau ...
    LG
    Magnolie

    Bist Du ein Kind von einem kleinen Dorf an der Düssel????

    Die "eierlegene Wollmilchsau" wurde vor ca. 20 Jahren mit einer Anzeige in der Rheinischen Pest bekannt :grins:


    Mein Mann verguckt sich auch öfters :rolleyes: meistens geht es dabei ums Essen....... :D


    ~winke~ Diva
     
  • Zurück
    Oben Unten