blaue Engelstrompete gesucht

Registriert
12. Jan. 2011
Beiträge
59
Hallo zusammen,
ich suche eine Engelstrompete mit blauen (dunkel violetten) Blüten.
Kann mir jemand helfen?
LG
magnolie
 
  • Hallo Magnolie,
    ich hatte voriges Jahr eine gekauft, aber die is leider schon gehimmelt :( Die sind wohl was "fimmschiger" als "normale"
    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Ich glaub, was du suchst ist keine Engelstrompete, sondern ein Stechapfel. Die sind leider (meistens) nur einjährig. @Gabi, deswegen hat deine auch das Zeitliche gesegnet.
    Such mal unter Stechapfel/Datura bei google. Die Samen gibts überall.
    Engelstrompeten in lila/blau gibts nicht.
    LG,
    Kiwi
    Die grad versucht, einen weißen Stechapfel zu überwintern.
     
  • Ich freu mich immer, wenn ich was besser weiß :grins: :pa:

    @Magnolie: Schau mal in den Thread von Cerifera, sie hat lila Stechapfel in ihrer Liste. Ich weiß nicht, wie man verlinkt, ist aber gleich hier unter deinem Tröööt.

    LG,
    Kiwi
     
  • Stechapfel lila ist nur einjährig, die Blütengröße entspricht der einer Datura, nur stehen die Blüten aufrecht.
    Aber vielleicht meinst du auch eine Acnistus, die fälschlicherweise auch als Miniengelstrompete bezeichnet wird. Sie hat viel kleinere blaue oder rotviolette Blüten im Büschel. Ich suche schon seit längerem die rotviolette Sorte.
     
    Hallo ihrs,
    Danke für Eure Antworten.
    Den blauen Stechapfel kenne ich auch, aber da er aufrechte Blüten hat gefällt er mir nicht ganz so gut wie die herkömmlichen kopfüberhängenden Blüten. Ich hatte mal eine weiße Datura (genauen Namen kenn ich leider nicht - war vom Baumarkt O_i). Die war mindestens 2 Meter hoch und auch wohl so breit und bei 150 Blüten habe ich aufgehört zu zählen. Ein irre durstiges Monster (Mittags ca 20 l - volle Sonne - die abends schon wieder weg waren) aber die Mühe hat sich wirklich gelohnt...
    haus 071.webp haus 072.webp
    Bei Baldu_-G_____ habe ich folgende gefunden: Engelstrompete 'Double Blue'
    engel blau.webp
    bin mir aber trotz Bild nicht sicher, ob hier nicht doch "nur der bekannte" Stechapfel gemeint ist. Es scheint mir auch so, dass das Blattwerk der Pflanze auch auf dem "Kopf steht" und nicht nur die Blüten "hängen", ich will damit eigentlich sagen, dass das Bild komplett auf dem Kopf steht und wir dann wieder beim "normalen, aufrechten Stechapfel" wären....:confused:

    Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen?

    LG Magnolie
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei dem Foto könnte man tatsächlich meinen, das Foto wurde einfach nur gedreht :confused: Aber Baldur bastelt die Fotos sowieso wie sie wollen.
    Trotzdem zeigt es einen Stechapfel, genau diesen hatte ich mal aus Samen gezogen, hab es aber nicht geschafft, ihn zum Blühen zu bringen und im Winter ist er eingegangen.

    Deine weiße Datura vom Baumarkt wiederum war eine Engelstrompete, die kann man easy überwintern und die werden riesig. Aber nich lila. Leider.

    Probier doch mal den lila Stechapfel aus Samen zu ziehen, fang möglichst früh damit an, dann hast du vielleicht Glück und er blüht noch dieses Jahr. Im Herbst dann radikal zurückschneiden und den Pott kühl (8 Grad) überwintern. Gelegentlich gießen. So mach ich das grad mit meinem Weißen und er sieht noch erstaunlich gut aus.

    Viel Glück!
    Kiwi
     
  • AW: blaue Engelstrompete durch gefärbtes Wasser?

    hmmm, schade eigentlich!
    Da kommt mir so ne ganz blöde Idee, die wahrscheinlich auch nur mir einfallen kann.
    Jetzt kommts: In der Schule haben wir doch mal Magariten mit Tintenwasser eingefärbt. Ich meine, diese Saugmonster ziehen ja so einiges weg, und wenns dann gefärbtes Wasser war? Ohne Feststoffe die die Kapillaren verstopfen?
    Oder vielleicht das Kalialaum von den Hortensien?

    Hat das jemand mal versucht???

    LG
    Magnolie
     
  • Hallo Kiwi
    wenn du dich auch mit kleinen Trompeten zufrieden gibst, schau mal hier nach: Blaue Trompetenblume - Acnistus australis - Giftpflanzen für Landschildkröten, Testudo hermanni
    sie blühen schön und du hast lange was von. die gibt es auch in dunkelrot.:cool:
    lg conny

    Danke für den link. :pa: Damit liebäugel ich schon seit 2 Jahren, hatte aber bei e..y bisher kein Glück bei den Pflanzen-Auktionen. Ich glaub, in Weiß gibts die auch noch und ich hätte sogar Platz für alle Farben :grins::grins:

    @Magnolie: Wenn sowas geht, mach ich das auch! Bin gespannt, ob jemand es schon mal ausprobiert hat.

    LG,
    Kiwi
     
    an Kiwi: ich glaube ich versuch das mal, kann ja nicht viel passieren.
    Aber vielleicht hat es ja tatsächlich jemand schon ausprobiert.
    Ich habe mal gelesen, dass Orichideen auch eingefärbt werden können...
     
    moin, moin mädels :grins:


    @ magnolie153.... auf die idee mit dem einfärben bin ich noch nicht gekommen. Bin mal gespannt, ob und was du darüber berichtest ;)

    für alle, die "kleine trompeten" haben möchten; googelt mal unter acnistus australis, iochroma fuchsiodes oder iochroma grandiflora - aber vorsicht!!!! suchtgefahr!!!! :D


    so, jetzt schalte ich noch den klugscheissmodus an:

    es gibt eine einzige brugmansia, die ihre blüten nach oben richtet: die züchtung von frau elke duback. die "bambina" hat rosafarbende blüten und auffallend große blätter. leider ist sie in der haltung und besonders in der überwinterung etwas zickig und von daher nur vereinzelt bei (verrückten ;) ) sammlern aunzutreffen.

    klugscheissmodus aus




    ~winke~ Diva
     
    moin, moin mädels :grins:


    für alle, die "kleine trompeten" haben möchten; googelt mal unter acnistus australis, iochroma fuchsiodes oder iochroma grandiflora - aber vorsicht!!!! suchtgefahr!!!! :D

    ~winke~ Diva

    Jaaa, gibs mir, ich wusste gar nicht, dass es die in soo vielen Farben gibt - und wo bekomm ich die jetzt alle her?? Hab es schonmal mit Samen versucht, ging voll in die Hose, nix is aufgegangen.
    Also, Klugscheißmodus wieder einschalten und Shop-Links rübber, wo ich im Frühjahr Pflanzen bestellen kann :grins:

    Dankende Grüße,
    Kiwi
     
    Moin zusammen,
    ich hatte vor, mir Samen von dieser hier zu besorgen, da ich keine Pflanzen im Versand gefunden habe:

    GIANT BLUE IOCHROMA

    engel blau2.webp

    Ist es denn schwer den Samen zu Keimen zu bringen? :confused:
    Brauchen die Pflanzen besondere Aufzuchtbedingungen???
    LG
    Magnolie
     
    Hallo Magnolie,

    zur Anzucht der Ichroma kann ich Dir leider nichts sagen :(

    Ich hatte vor (gefühlten 100 Jahren) Acnistus australis ausgesät. Das sind winzige Samen, entsprechned winzige Pflänzchen die sehr empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert haben. Letztentlich hatte ich 3 Pflanzen. In einem Topf eine (habe ich 2009 verschenkt) , im anderen Topf 2 Pflanzen. Die standen so eng, ich traute mich nie die zu trennen. Dadurch habe ich heute einen blauen und einen lila-blauen in einem Topf.

    Meine rote habe ich geschenkt bekommen.


    @ Kiwimäuschen.... ich kann Dir leider keine Quelle nennen....wenn ich eine zuverlässige Quelle wüsste, dann hätte ich schon eine weitere Pflanze mit der Blütenfarbe weiß :grins:


    ~winke~ Diva
     
    Hallo Diva,
    du sprichst von zuverlässiger Quelle...
    Kennst du diese hier? Habe ich gerade gefunden - und die haben auch weisse...
    griechische-pflanzen-und-samen.de (mit dem üblichen hatetepeh davor, ich kann noch keine Links setzen, da ich noch nicht so lange im Forum angemeldet bin;)
    Meine erste Quelle wäre in Amerika gewesen, mal sehen ...
    LG
    Magnolie
     
    Hallo Magnolie,

    den Shop "kenne" ich zwar (habe da schon mal reingeschaut - bin schliesslich ein neugieriger Mensch ;) ), aber ich kann nichts zur Qualität der Samen, oder zu den Geschäftsabläufen sagen.
    Hattest Du gesehen, daß der Mindestbestellwert bei 10 Euro liegt?


    ~winke~ Diva
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Magnolie: Der Shop bietet die Samen auch bei Ebay an. Link hab ich grad keinen aber ich hab gestern mal unter den Lateinischen Namen, die Diva gepostet hat, geschaut und gleich welche gefunden.


    LG,
    Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten