Bittere Gurken - Soll ich die Pflanze entsorgen?

Registriert
15. Juni 2005
Beiträge
42
Ort
im Schwäbischen Wald
Hilfe,
habe die erste Gurke von meinen selbstgezogenen Gurken (Gewächshaus) geerntet - und sie war total bitter. Mein Mann hat gesagt, den Gurkenstock kannst du gleich entsorgen. Werden die nächsten Gurken auch bitter sein oder soll ich meinen Pflanzen noch eine Chance geben??
Die selbstgezogenen Gurkenpflanzen blühen auch wie verrückt, aber Fruchtansätze sind verhältnismäßig wenig da. Ist da das Gleichgewicht männlich/weiblich nicht ausgeglichen??

LG Grüße elsbeth
 
  • AW: Bittere Gurken

    Nein, also die Pflanzen musst du deswegen sicherlich nicht entsorgen. Bittere Früchte entstehen aus folgenden Gründen:
    • Wassermangel
    • Gießen mit kaltem Wasser
    • starke Temperaturschwankungen
    • Früchte zu lang an der Pflanze belassen
    Vermeidest du die o.g. Punkte dürften die nächsten Früchte nichtmehr bitter sein. Es gibt aber auch bitterfreie Sorten, wie auch Sorten die rein weiblich blühen. Aber in der Regel bildet eine Pflanze mehr männliche als weibliche Blüten aus, das ist also normal.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Bittere Gurken

    ooooh,

    das Thema kenn ich doch, da haben wir im letzten Jahr schon lange drüber diskutiert!

    Bittere Gurken haben auch was mit der Schälmethode zutun.....

    Liebe Grüße
    Petra, die auf die Suchfunktion verweist (hab nun echt keinen Bock mehr, den Fred zu suchen)
     
  • AW: Bittere Gurken

    War da nicht auch was mit der Tageszeit, wann geerntet wird? Hab mal irgendwo gelesen, dass Gurkengewächse tagsüber Bitterstoffe entwickeln. Also lieber morgens ernten. Kann mich aber auch täuschen.
     
  • Zurück
    Oben Unten