Liebes Forum,
ich habe schon ein wenig gestöbert, aber konnte keine 1:1 übertragbare Antwort finden.
Folgende Situation:
Wir haben die Möglichkeit einen ca. 2500 qm2 Garten inkl. Teich, die an unser Haus angrenzen zu übernehmen. Da wir selber gar keinen Garten haben, finden wir das zwar ganz toll, aber können nicht so recht abschätzen, wieviel Zeit die Instandhaltung benötigt.
hier im Forum habe ich eine Rechnung von 1h pro qm2 pro Jahr gefunden. Ziehe ich 500 qm2 für den Teich ab, liegen wir rein rechnerisch immer noch bei ca 38,5h pro Woche (2000 qm2 : 52 Wochen) - also einem Vollzeitjob. Das schreckt uns ungemein ab.
Der Garten ist allerdings in sehr gutem Zustand, ein Großteil ist Wiese, teilweise in leichter Schräglage, ein Teil Hecke, sonst überwiegend Sträucher, die am Rand liegen. Es gibt ein paar hohe Bäume, die könnten aber zum Nachbargarten gehören. Der Teich ist wohl so angelegt, dass er keine bis wenig Arbeit macht. Laub von umliegenden Bäumen fällt nur bei Wind hinein.
Ich scheue mich nicht vor dem Rasenmähen und würde selber gerne ein paar Beeren (für uns) und Pflanzen für Insekten (und für uns) pflanzen, aber dann eher anstelle von ein paar Sträuchern, so dass weitestgehend eine große Wiese erhalten bleibt.
Wie schätzt ihr Profis den Zeitaufwand ein?
Vielen Dank an alle, die bis hier gelesen haben![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich habe schon ein wenig gestöbert, aber konnte keine 1:1 übertragbare Antwort finden.
Folgende Situation:
Wir haben die Möglichkeit einen ca. 2500 qm2 Garten inkl. Teich, die an unser Haus angrenzen zu übernehmen. Da wir selber gar keinen Garten haben, finden wir das zwar ganz toll, aber können nicht so recht abschätzen, wieviel Zeit die Instandhaltung benötigt.
hier im Forum habe ich eine Rechnung von 1h pro qm2 pro Jahr gefunden. Ziehe ich 500 qm2 für den Teich ab, liegen wir rein rechnerisch immer noch bei ca 38,5h pro Woche (2000 qm2 : 52 Wochen) - also einem Vollzeitjob. Das schreckt uns ungemein ab.
Der Garten ist allerdings in sehr gutem Zustand, ein Großteil ist Wiese, teilweise in leichter Schräglage, ein Teil Hecke, sonst überwiegend Sträucher, die am Rand liegen. Es gibt ein paar hohe Bäume, die könnten aber zum Nachbargarten gehören. Der Teich ist wohl so angelegt, dass er keine bis wenig Arbeit macht. Laub von umliegenden Bäumen fällt nur bei Wind hinein.
Ich scheue mich nicht vor dem Rasenmähen und würde selber gerne ein paar Beeren (für uns) und Pflanzen für Insekten (und für uns) pflanzen, aber dann eher anstelle von ein paar Sträuchern, so dass weitestgehend eine große Wiese erhalten bleibt.
Wie schätzt ihr Profis den Zeitaufwand ein?
Vielen Dank an alle, die bis hier gelesen haben