Biofleisch????

Hallo Andi,
hast du alle meiner Beiträge gelesen?

Ich verweise gerne auf meinen Beitrag von 14:01Uhr.

Ich habe nämlich das Gefühl, dass du versuchen möchtest, mich in die Ecke der Bio-Gläubigen zu drängen... Und da bist du bei mir an der falschen Adresse!

kleines Zitat von mir selbst:

" Bio ist nämlich kein Siegel für Tierwohl, sondern lediglich für eine abgeschwächte Form der Massentierhaltung ohne (deklarierungspflichte) Zusatzstoffe!"

und noch eins

"Bio ist sicherlich besser als die konventionellen Produkte, doch diese rosa-rote-allen-Tieren-geht-es-gut-Vorstellung muss ein Produkt nicht erfüllen um als Bio gekennzeichnet werden zu dürfen.
"
und weil´s so schön war:

"Ich finde es einfach nicht okay, dass dieses ganze "Bio" den Vebrauchern ein Bild von glücklichen Tieren und friedefreude-Bauernhof-Idylle unterjubelt."


Liebe Grüße
 
  • Nein, ich hab schon verstanden, dass du kein Biofreak bist. (nur zur Erklärung, weil ich in nem anderen Thread was mitgelesen hab: Freak ist nicht negativ).

    Aber dennoch schreibst du, dass es Rindern in Biohaltung besser geht als in konventioneller.

    lg
    Andi
     
    Achso... Okay, jetzt verstehe ich deine Fragestellung.

    Ja, den Rindern geht es m.M.n. besser, weil sie halt ein paar cm mehr Platz haben, als ihre Artgenossen aus der normalen Haltung. Auch weil sie Tageslicht bekommen, Frischluft und die Ernährung etwas anders aussehen wird.
    Zudem muss ein Bio-Bauer darauf bedacht sein, zumindest minimale Hygiene im Stall zu halten, damit die meisten Krankheiten wie Ekzeme, gar nicht erst ausbrechen und somit behandelt werden müssen...
    Ob das Rind an sich, diese Art der Haltung nun als "besser" empfindet, möchte ich bezweifeln... Ebenso ob man so eine Haltung artgerecht bezeichnen kann...

    Liebe Grüße
     
  • hmm ... bei uns sieht man viele Tiere draussen auf den Weiden ... auch ist die Mutterkuhhaltung besser gefördert von der EU als die Milchwirtschaft, da sind schon viele Bauern umgestiegen und lassen die Kühe draussen auf den Almen die Kälber kriegen ....

    es gibt durchaus auch glückliche Kühe hier :)

    HundunKatz ... es ist hier niemand niemanden böse, es ist eine normale Diskussion zwischen Usern die verschiedene Meinungen haben .... das ist durchaus normal und ich denke auch erwünscht ... ansonsten wär ja jeder Thread gleich tot! :D
     
  • Heute habe ich einen Einkaufsprospekt bekommen, wo das Hähnchenfleisch von "Nature & Respekt" als Fleisch von Freilandhaltung "gepriesen" wird. Hat jemand da schon was von gehört und wie glaubwürdig ist das???
    DIE Frage scheint mir wohl keiner beantworten zu können. Schade!
     
  • @Moorschnucke. Lieben Dank für die Links. Den Artikel von focus kannte ich.
    Was da bei kaufkand.de stand fand ich sehr interessant und es lässt die Hoffnung, das die Hühner auf den Farmen wirklich besser leben. Ich werde das Fleisch auf jeden Fall mal asuprobieren!
     
    Mal ganz kurz:

    Ich weiß wo ich mein Fleisch kaufe.
    Hab lange suchen müssen, aber nun hab ich diverse Quellen.
    Schwein, Rind, Huhn.
    Manchal Gans, Karnickel...

    Und wenn nicht, ist auch nicht schlimm...

    Gruß
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten