So, hab mal wieder ein paar Bilder gemacht. Diesmal vom Vorgarten. Es wird eindeutig Herbst, wenn ich mir das so ansehe.....
Hier mein Gräserbeet, mal von innen, mal von aussen unter dem Apfelbaun hindurch fotografiert:
Lampenputzer und Fette Henne.

Hier dahinter könnte das Marlepathus. Wobei mir ein Stämmchen doch noch besser gefallen würde. Gibt es Schmetterlingsflieder-Stämmchen? Ein weißer zu den weißen Rosen.....?
Frauenmantel, Fette Henne, Prachtkerze...:
Und hier meine Glanzmispelhecke an der Terrasse, die seit der Pflanzung vor 3 Jahren schon ordentlich zugelegt hat. Dazwischen Immergrüner Schneeball, Hibiskus und Forsythie, daneben Cosmea u.a.
Eine Herbst-Sammlung:
Die Nostalgie, die ich wahrscheinlich heute einpflanzen werde. Will mir dafür aber erst noch bisschen Kompost aus dem K-Werk holen....:
Und hier die "Kleine Silberspinne". Leider ein bisschen schlecht fotografiert:
Hoffe, der nächste Platzregen bleibt noch ne Weile aus, habe nämlich gestern fast den gesamten Garten wieder gehackt (ich liebe den Anblick von frisch gehackter Erde - im Gegensatz zu der vom Regen fest zusammengeplatschten...).
Endlich wieder besseres Wetter.... hoffentlich bleibts ne Weile so (man ist ja mit 19°C und Sonne schon vollauf zufrieden....).
Gruß
Bine
Wie ists nun eigentlich richtig?
Marlepathus
Marlepatus
Maleparthus
Malepathus
Im Netz stehen auch immer andere Versionen.....