"Kartoffelblättrig" ist rezessiv, sodass kartoffelblättrige Exemplare (manchmal auch "mikadoblättrig" genannt) bei Harzfeuer nicht als F1 Generation vorkommen. Wenn z.B. bei der Hybridisierung versehentlich eine Blüte vergessen oder zu spät verarztet wird, dann tragen die Samen der Frucht nur den Embryo mit Erbgut der einen Zuchtlinie, sodass auch Kartoffelblättrige Pflänzchen möglich sind. Für diesen Fall ist die Pflanze natürlich keine Harzfeuertomate, sondern eine verwandte Zuchtlinie.
Ich mag solche Experimente