Bin auf der Suche nach den richtigen Balkonpflanzen

brullo

0
Registriert
14. Apr. 2011
Beiträge
2
Hallo,
ich bin ganz neu hier und brauche einen Rat.
Wir wohnen im Dachgeschoß und haben einen Südwestbalkon, also sehr viel Sonne. Da unsere Kästen Außen hängen, suche ich dieses Jahr Pflanzen, die nicht so viele Blüten und Blätter abwerfen - den Bewohnern unter uns zuliebe. Aber wir sehen auch gerne Bienen und Hummeln bei ihrer Arbeit zu. Letztes Jahr hatten wir Zauberglöckchen, die waren sehr hübsch, aber an windigen Tagen brechen sie sehr leicht ab.
Hat jemand einen Tip für mich?
Danke und Gruß
Doris
 
  • Nun, am wenigsten Dreck machen natürlich stehende Geranien, aber das ist nun nicht wirklich ein Geheimtipp, außerdem ist das nix für Insekten.
    Mir persönlich gefällt auch Elfenstab und Löwenmäulchen. Lantane ist auch super für Insekten, allerdings rieseln da kleine Blütenteile. Treffen die Nachbarn denn auch die Pflanzenteile von stehenden Balkonblumen?
     
    also wir hatten letztes jahr versch farbige margeriten. die haben einfach irgendwann die köpfe hängen lassen und dann haben wir sie abgeschnitten. bei mega wind sind villt ein paar blüten blätter weg geflogen. aber dann auch in aller winde und nicht auf den unteren balkon. und ne kleine petunie hatten wir auch. das ist auch nix mit passiert, ausser das mein freund sie total hübsch fand...
     
  • Kräuter, blühen schön und heißbegehrt bei den Insekten, bestens für Südbalkon geeignet und man hat auch noch was zum aufessen ,da rieselt nix mehr :grins:
     
  • Vielen Dank für Eure Anregungen, werde mir alle Pflanzen anschaffen. Der Geranientyp bin ich absolut nicht!
    Q stupsi:
    Kräuter tummeln sich bei uns vor dem Küchenfenster.
    Viele Grüße
    Doris
     
    Hallo Brullo,

    also ich habe meinen Südbalkon schon bepflanzt. Ich weiß, ist etwas früh. Aber ich konnte nicht mehr warten und ich achte natürlich darauf, falls es Frost gibt, die Pflanzen zu schützen.

    In den Balkonkästen habe ich Edelgeranien (auf die "normalen" stehe ich nämlich auch nicht), Hängeranien, Weihrauch, Kapkörbchen (Kapmargeriten) und Nelken.

    In Kübeln: Nachtjasmin, Margeritenstämmchen, Glockenblume und jetzt kommen noch Wunderblumen dazu.

    Im Mai dann noch Duftgeranien mit Zitronenduft.

    Und natürlich habe ich noch verschiedene Kräuter.

    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Bei mir fällt kaum was an Blättern ab. Und wenn du es zusätzlich auch so sehr liebst auf deinen Balkon zu gehen und von umwerfenden Düften eingefangen zu werden, dann kann ich dir meine Bepflanzung nur empfehlen. Es ist ein (Duft-)Traum und alles in Pink/Lila.

    Liebe Grüße

    deine RedRose83
     
  • Similar threads

    Oben Unten