Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit
Heute lag ich mal wieder auf der Lauer. Noch sind alle recht scheu, daher heute kein Eichelhäherbild, die beiden Spechte ließen sich auch net verkasemaduggeln, den Zaunkönig hab ich nur gehört, und wir haben tatsächlich wieder zwei Rotkohlchen herumhupfen, von denen aber nur eins näher ranrückt. Das hat mich heute minutenlang aus ca. 1,5m beäugt - ich hab mich natürlich nicht gerührt - und hupfte dann tatsächlich näher! Dann bog es ab in die Büsche hinter/unter mir, ich habs nur noch gehört.
Neben mir im Gebüsch futterte ein Amselmädel Efeubeeren und kam richtig nah an mich ran, das hatte ich noch nie. Normal sind unsere Amseln sehr vorsichtig. Das Tierchen kam immer wieder raus auf eine Stange gehupft, um zu prüfen, ob ich auch bewegungslos weitersitze, und traute sich dann direkt auf ca. 30 cm neben mich, um zu rupfen. Mein Herz hat ganz schön schnell geschlagen!
Ein kleines dunkles Eichhörnchen kam auch vorbeigeturnt, aber das Ziel war der Walnussbaum, nicht das Futterhaus, daher nur ein Schnappschuss von weitem.
Bei uns ruft seit Wochen ein Kauz...vorhin auch wieder. Bin mal die Allee entlanggegangen und tatsächlich unter dem Baum gelandet, auf dem er saß. Fotos hab ich keine geschafft. Aber sehr bewegend fand ich das...hab mir Rufe auf der Tube angehört und tippe auf Waldkauz...
Jedes Jahr krieg ich einen neuen Vogel dazu! Bin grad völlig aus dem Häuschen, das Hamsterherz hupft!
Hab was im Gebüsch krauchen sehen und dachte an meinen lieben Zaunkönig...nanu, der ist heut aber gelb angelaufen...als das Miniviechle dann in der Aronia herumturnte, hab ichs knipsen können: Ein winziges, wunderschön buntes Wintergoldhähnchen!
Dann kam noch unser neues Eichhörnchen angekrochen, erst mit einer Walnuss vom Baum, die es hinterm Zaun im Waldstück vergrub. Es kam wieder übern Zaun reingewuselt, sah mich, hockte sich hin und faltete die Pfoten vorm Bäuchle. Als ich mich nicht rührte, krabbelte es weiter und fing an zu suchen und zu buddeln. Herzig! Dunkel mit rötlichen Rändern und weißem Bauchi ist es.
Brrr, ist mir jetzt kalt. Eigentlich wollt ich was im Garten schaffen...
uiiuiui, da kratzt es sich die Brust. Boah, ist das gut!
Wie im Supermarkt, mhmmhmmhmm, kritz kratz, was mampfen wir den heute?
Yeah, was ist das hübsch.
Hehehe...ja, das geht auch als Interpretation...ich dachte eher so an: "Ich brauch ne neue Mütze. Kaum hat mich das Viech erspäht, fängt es an zu beten!"
Fotos vom letzten Mal Vögelbespitzeln...seitdem habe ich eine Sumpfmeise wiedergesehen, ich dachte, die sei ausgezogen - freu mich! Die Heckenbraunelle ist auch da, und allabendlich, wenn ich in der Dämmerung das Futter auffülle, gibt (m)ein Rotkohlchen Laut und fliegt dann her zum Testfuttern.
Hier ein Schwanzmeislein von neulich, als ich umzingelt wurde:
Wow, Billa! Ich mag deine Bilder vom Vogelbespitzeln. Und nun weiß ich nicht, wen ich süßer finde - das Rotkohlchen, oder die Schwanzmeise, die so lieb-verdutzt guckt.
Süße Tweeties. Das Hörnchen und die TüTaus aber auch. Die sehen immer so vornehm aus, wie feine Damen des 18. Jahrhunderts, fehlt nur noch das Spitzenschirmchen.
Da wünsch ich mal viel Erfolg bei der weiteren Spitzeltätigkeit. Und eine große Fotoausbeute!
So eine süße Geflügelparade, Billa! Man sollte dich täglich zum Auflauern schicken, so als Rangerin, gegen Gehalt natürlich! Selbst wenn das Rotkehlchen auf dem letzten Bild wieder sein "Jetzt reicht's aber mal!!!"-Gesicht macht.