Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Danke, Elis. Tolles Foto! Ja, da sieht man den Unterschied zu meinem Amselmädchen deutlich: Obendrauf mehr schiefergrau, und der Bauch ist heller. Mein Mädchen ist dunkelbraun und hat einen etwas hellbrauneren gepunkteten Bauch.
 
  • Habe grade Vögel gezählt - sehr unbefriedigend. Kaum welche da, alle in Unruhe und ständig am Warnen, vermutlich weniger wegen des Windes - da sind sie normalerweise draufgängerischer - als wegen des heute sehr aktiven Turmfalken. Fazit: Natürlich dann, wenn sie für die Statistik gezählt werden sollen, sind keine Vögel da.

    :mad:


    Konntest du den blöden Turmfalken zur Strafe nicht einfach mitzählen? :rolleyes:
     
  • Komme grade von einem Spaziergang zurück...gestern war ich auch, nach dem Bürositzen treibt's mich einfach raus. Gestern hab' ich eine Gruppe Wacholderdrosseln gesehen, aber die sind schwupps weggeflogen...mein Fotobeweis ist dürftig:

    P1020374.JPG

    Heute bin ich gleich am Anfang des Wäldchens auf einen Trupp Schwanzmeisen gestoßen. Natürlich halten die nie für mich still!

    :mad:

    P1020384.JPG P1020385.JPG

    P1020387.JPG

    Am Ende hab ich wieder einen Trupp getroffen, diesmal in einer einsamen kleinen Kiefer. Das sah sehr nett aus, wie sie da drin herumsausten.

    Im Wald habe ich 4 Zaunkönige gesehen - ich wusste gar nicht, dass alles voll von denen ist! Einer war nett, aber die anderen drei haben mich ordentlich ausgeschimpft, die kleinen Fiesnickel.

    Den ersten hab' ich aber erwischt:

    P1020392.JPG

    Den Schlafbaum des Kernbeißers hab' ich entdeckt. Als ich gezoomt habe, ist er entwischt, und ich bin stehen geblieben und habe beobachtet, wie er einen Riesenbogen gedreht und dann zurückgekehrt ist. Aaa-Ha! :rolleyes:

    Mitgebracht hab' ich nur ein paar Amseln und Wasservögel:

    P1020408.JPG

    Kanadagans

    P1020418.JPG

    Blässhühnchen

    P1020426.JPG P1020431.JPG

    P1020436.JPG P1020438.JPG
     
  • Ha! Die Blässhühner haben normalerweise aber längere Hälse! Auf deinen Fotos erkennt man, dass die den Januar ebenso wenig mögen wie ich: immer schön den Hals einziehen, dann ist es weniger schlimm ... falls man nicht einen warmen Schal hat. ;)(Aber wer hätte schon Blässhühner stricken sehen ...)
     
    Strickende Blässhühner... *grins*

    Hab' heute ausgiebig gefüttert und ein wenig beobachtet...war aber spät dran, und es wurde irgendwann zu dämmrig.

    Ein Grüppchen Goldammern habe ich gesichtet, das bisherige Maximum waren zwei, über die ich schon sehr froh war. Nun sind es 4-5 Stück!

    P1020454.JPG P1020456.JPG

    P1020458.JPG P1020466.JPG

    Dicke, geplusterte Taube auf der höchsten Baumspitze

    P1020450.JPG

    Das dicke Buchfinkenmädel hat echt die Ruhe weg. Hat sich heut echt witzig mit dem Buntspecht gestritten. :grins:

    P1020468.JPG

    Hier das Beweisvideo:

    https://drive.google.com/open?id=19zmBiJ_rTsJ2kjKMtSCW00kiVfmK5yKS

    Stare haufenweise - und ein einsamer Mitesser

    P1020475.JPG P1020479.JPG

    Buchfinkenmännchen

    P1020484.JPG

    Rotkohlchen im Kompost

    P1020488.JPG P1020487.JPG
     
  • :grins: Ja, find ich auch.

    Die kleine Dicke bleibt aber sonst auf dem Haufen sitzen, egal ob sie futtern will oder satt ist - habe ja neulich schon mal gezeigt, wie sie die Körner "bebrütet". Sie hockt sich einfach drauf und rührt sich nimmer vom Fleck.
     
    Das ist schade. Rosabel zB kann sie auch nicht aufrufen. :(


    Hach...ein kleiner dicker Erlenzeisig hat sich zur Vogelmeute gesellt. Ist der nett! :grins:

    P1020655.JPG

    Und vorhin kam mein knopfäugiger Kleiber zu mir auf den Schoß zur Futterschüssel. Den hab ich sehr, sehr gern.
     
  • Klasse, Billa. Und deine Videos kann ich auch gucken.

    Jetzt weiß ich wenigstens, wo alle Vögelchen abgeblieben sind - als ich jetzt das Wochenende bei meinem Vater war, kamen nur noch drei Türkentauben zum Futterhaus. Die sorgen zwar auch für Programm, weil Taube Nr. 3 regelmäßig gezeigt werden muss, dass sie das Paar stört und nicht dazu gehört, aber die ganzen Kleinvögel, die in den letzten Jahren unterwegs waren, sind, seitdem ein Stückchen tiefer am Hang gebaut wird, verschwunden. :(
     
    Beim Anklicken Deiner Bilder, Billa, fiel mir einmal wieder auf, wie schön sie doch sind, unsere
    Vögel ... und so unterschiedlich, auch in ihrer "Art". Einfach schön ... !

    Lieben Gruß!
     
  • Zurück
    Oben Unten