Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Bei mir haben sich vor ein paar Tagen die Bienen über die Krokusse hergemacht - hatte ich noch gar nicht erwartet.

    Aber ich sehe ja, da tummelt sich schon einiges bei Euch! :cool:
     
    Heute ging's heiß her im Garten...ein dicker Zitronenfalter sauste herum, und einen Admiral hab ich auch gesehen. Natürlich hat sich keiner setzen wollen, die haben mich und meine Kamera im Vorbeifliegen quasi ausgelacht.
     
  • Frech wie Oskar!

    P1280667.JPG

    Zum Glück auf der richtigen Seite des Fenster...also NICHT auf meiner. :grins:

    Der hier kam mir an der Haustür entgegengewackelt und stellte sich prompt tot. Wer ist das denn?

    P1280668.JPG

    Gerd, aus einem Beet hab ich heute einen Rückenschwimmer gebuddelt! *staun* Hab aber kein Foto.

    Dafür hab ich die Holzbiene erwischt:

    P1280750.JPG
     

  • Mir fiel heut auf, dass inmitten all der sonnenbeschienen Pracht an Schneeglöckchen, Iris und Krokussen das Herumgebrumm der Bienen & Hummeln fehlte. Mal ne Fliege hier und da, aber alles nichts Richtiges. Fand ich beunruhigend.

    Kommen die noch? :d:(
     
    Ist zwar nicht Garten, aber GG und ich waren heute im Wald noch ein paar Baeume umsaegen.
    Da hupfte auf einmal eine Kroete aus dem Laub.
    Natuerlich hatte ich keine Cam dabei :schimpf:
     
    Ist das dein Wald, Heide, oder wieso sägst du da Bäume um? (Ich dachte, das darf man eh nur bis Ende Februar? Hm, ich hab keine Ahnung.) Aber arme Kröte! Hast ihr das Wohngebiet ruiniert!
     
  • An und in unserem Insektenhotel war heute die "Hölle" los. Zählen ging nicht, aber überschlagen waren mindestens 35 Hummeln auf einmal da. Wenn man genau hinschaut, sieht man ein paar
     

    Anhänge

    • SAM_7618.JPG
      SAM_7618.JPG
      201,6 KB · Aufrufe: 90
    Ist das dein Wald, Heide, oder wieso sägst du da Bäume um? (Ich dachte, das darf man eh nur bis Ende Februar? Hm, ich hab keine Ahnung.) Aber arme Kröte! Hast ihr das Wohngebiet ruiniert!


    Neee, is nich MEIN Wald, aber ein PRIVATWALD.
    Da sind die Saegevorschriften nicht sooo eng, aber hast Recht, gesetzlich fuer KNICK abaesten ist der 28. Februar.
    Wir haben aber auch nur noch Baeume abgesaegt, die zum Teil ohne Rinde waren,
    und kleinen Nachwachsenden das Licht wegnahmen.
    Und von wegen Zuhause wegnehmen,
    im Gegenteil, durch das ablegen der abgeschnittenen Aeste zwischen den Baeumen schaffen wir Lebens/Nistraum fuer Kleingetier.
    Also eine winwin Situation, die Tier und Pflanzen haben einen Vorteil,
    und wir haben in 2 Jahren abgelagertes Holz fuer unsre Kacheloefen.
     
    Wahnsinns-Überraschung heute: Die Erlenzeisige sind angekommen! Eine kleine Schar von 5-6 Stück. Herrlich!

    "Nanu, was bist du denn für ein quietschgelbes Osterei?"

    P1280840.JPG

    "Geh weg...ich hab' ganz viele Brüder und Schwestern!"

    P1280854.JPG

    "Juuungs! Määädels...antanzen im Halbkreis...!"

    P1280862.JPG

    "Gnnn...neuer Versuch: Es gibt Kööörnchen!" *flöt*

    P1280883.JPG

    *antrippel*

    P1280912.JPG

    "Hehehe...die ganze Bande am Start. Sehr gut!"

    P1280946.JPG

    Das derzeit sehr engagierte, dünne Rotkehlchen ist grad nicht allein, gestern hab ich 3 Stück (jawohl) miteinander zckzckzrrrcken hören, da wird wohl bald entschieden, wer das Revier und das Mädel kriegt, nehme ich an. Hoffentlich kommt meine Brut-Teekanne bald!

    P1280919.JPG P1280921.JPG

    P1280926.JPG P1280975.JPG

    *aufs Futter lins*

    P1280927.JPG

    Dass da nach Wochen des Beobachtens eines sehr scheuen Buchfinkenpärchens heute plötzlich 4 Männchen im Garten herumwatschelten, ist mir ja auch ein Rätsel. Aber gut, ich hab mich gefreut.

    :grins:

    Hier sind die Big Boys:

    P1280940.JPG P1280954.JPG

    Unfassbar, aber wahr: Manchmal stoßen sie beim Latschen zusammen, und dann werden sie kurz zornig.

    P1280950.JPG

    Hier links liegt einer! Natürlich nur einen Sekundenbruchteil lang.

    P1280962.JPG

    Dann ist mir in meinem faulen Liegestuhl fast das Herzchen stehen geblieben: Ca. 50 cm vor mir am Futterspender mit den Landestäbchen dran, an dem alle Landenden erst mal lustig im Kreis herumgehen, landete ein wahnsinnig schöner Distelfink. Leider war ich schockstarr und er nicht in Laune für ein Fotoshooting.

    Der zweite Vogel, den ich nicht auf die Linse gekriegt habe, war dunkelgrau bis braun und hatte einen dunklen Schnabel. Naja, den seh ich mal wieder...
     
    Billa, was hat denn die Taube da zwischen den Augen?


    Ich habe keine Ahnung, Luise, hoffentlich nur Schmutzkrümel! Habs erst beim Sichten am PC gesehen. Deine Goldammer ist cool!

    Pepino, klasse, dass das Insektenhotel bezogen ist! Meine beiden auch, da schwirren auch diese kleinen Hummeln herum.

    Heute ist es stürmisch mit Böen, und dem Eichelhäher hat's die Mütze gestellt. *prust*

    P1290148.JPG

    Da die Insektenwelt erwacht ist und auch die Sandbienen über den, äh, ja, Sandboden brummeln, ist natürlich auch der Minzblattkäfer wach und fit.

    P1290015.JPG

    Dass sich die Lilienhähnchen bereits paaren, find ich bedenklich verfrüht. Menno! :mad:

    P1290094.JPG

    Der Sandhang hinterm Haus ist ja mit Narzissen bestückt, ansonsten wuchern dort Wildblumen: Im Frühling haufenweise Wolfsmilch, persischer Ehrenpreis und rote Taubnesseln wie jetzt gerade, später im Jahr Klatschmohn und Phacelia (letztere ist gesät), und dann Flockenblumen und dieses lila Wickenzeugs, wie heißt's gleich? Futter-Irgendwas?

    Hier die Taubnesseln in voller Blüte und sehr gut von Hummeln besucht:

    P1290111.JPG P1290116.JPG

    P1290109.JPG P1290110.JPG
     
    Waaah, schon wieder hab ich einen Herzschlag weniger - er hat glatt ausgesetzt, als ich vorhin auf der Miniterrasse unterm Dächle den vielen, vielen Piepern zugeguckt habe: Direkt am Dach im Holunder ca. 30 cm pber mir landete ein für meine Begriffe winziger Buntspecht! Der sah aus wie ein Babyspecht! Ich weiß, dass die nicht groß sind, aber SO winzig? Der war ja nicht länger als ein Buchfink!
    Als ich die Kamera vorsichtig hochgereckt hatte, flog er weg, also kein Bild. Dafür jede Menge andere Bilder...

    Muss mal eben zu mir kommen und dann die Fotos sichten. :)
     
    Oh wie schön, da hast du bestimmt einen Kleinspecht im Garten. Das ist zwar ein verbreiteter, aber nicht sehr häufiger Vogel. Und du hast recht. Seine Größe entspricht ca. einem Buchfink.
    Viel häufiger sind die Buntspechte, die in der Zeichnung ähnlich, aber größer sind.
     
    Meinst du wirklich? *beglückt gugg* Aaah, herrlich!

    Ich habs heute geschafft, das Buntspechtpaar miteinander abzulichten, und dann hab ich neben dem Paar und dem Winzling noch einen gesehen, der vorn viel heller war. Ich meine, er hatte Buntspechtgröße. Hab ihn 2x gesichtet, aber nicht ablichten können. Ich glaub, ich geh jetzt erst mal Knödelnachschub aufhängen. Die kleben da heute alle dran. *gg*

    P1290170.JPG P1290171.JPG

    P1290173.JPG P1290179.JPG

    Frau Specht wird immer weggescheucht, das arme Ding.

    Im Moment sind Zillionen Vogelkörner am Boden gekeimt. Ich hab aber den Eindruck, als würde die auch gefressen. Kann das sein? Das wär guuut. *aufschnauf* Ich mag ja auch gern Sprossen, aber ich ess net gern direkt vom Boden. *verlegen gugg*
     
  • Zurück
    Oben Unten