Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Du sollst dich nicht immer über meine Gartenpfoten lustig machen! :-P

    Ist das ein C-Falter? Der tummelt sich mit rund 8 Tagpfauenaugen auf dem grade neue Blüten schiebenden Sommerflieder.

    P1230513.webp

    Die Tagpfauenaugen:

    P1230493.webp

    P1230494.webp

    P1230497.webp
     
    ....Ist das ein C-Falter?......

    JA! Und deine Pfauenaugen sind so schön. Nicht einmal die haben wir dieses Jahr hier, nur ganz vereinzelt, ansonsten Kohlweißling, Kohlweißling, Kohlweißling, Rapsweißlinge und hin und wieder einen Aurorafalter und von denen komischerweise fast ausschließlich nur Weibchen, die auch nicht groß anders aussehen.
     
  • Das wäre schön! :)Selbst an dem Riesensommerflieder vom Nachbarn sind fast nur weiße Flatterdinger. :? :?

    Tztz, wenn man 2 Schmetterlinge aneinander setzt, kommt eine Schnecke mit Fragezeichen........
     
  • Warum halten die Schmetterlinge bei dir still?
    Ich komm nicht mal in die Nähe, um sie zu fotographieren!
    Hast du die hypnotisiert?

    Einen C-Falter hab ich heute hier auch gesehen.
    Aber nur einen und das zum ersten Mal.
    Die sind hier anscheinend nicht sehr häufig.



    LG Katzenfee
     
    Die Flips dieser Welt hüpfen bei mir auch immer davon! :grins:
    Du mußt irgendein "Geheimrezept" haben, daß die bei dir immer
    sitzen bleiben.

    ...... oder `ne Tarnkappe vielleicht?



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tarnkappe? Nee...im Garten setz ich immer meinen "Seckeldeckel" auf, das ist mein riesiger Strohhut. Sieht zugegeben dämlich aus, schützt aber prima.

    :grins:


    Im Garten sind die Gammaeulen los, und die Eidechsenbabys sehe ich auch noch krabbeln.

    Biene und vermutlich zweite Generation Marienkäfer

    P1230333.webp P1230349.webp
     
  • *kicher* :grins: Na, na, so ein Dicktier isser nu auch net...da haben wir größere. :rolleyes:


    Täubchen auf dem Dach. Bloß Spatz in der Hand hab ich keinen.

    P1230542.webp


    Däumling: :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Achtung, Spinnen!

    Hier sind noch mehr...die meisten kennt ihr schon.

    C-Falter

    P1230559.webp P1230558.webp

    P1230617.webp

    Pfauenaugen...ich hab' heute 12-15 Stück am Sommerflieder hinterm Haus gezählt und nochmal 3-4 Stück an dem vorm Haus. Sie dekorieren am Spätnachmittag auch wunderschön unsere warme Südwand.

    P1230602.webp P1230677.webp

    Distelfalter, schon lädiert

    P1230585.webp P1230587.webp

    P1230588.webp

    Dicke Schwebfliege

    P1230665.webp P1230671.webp

    Mein Wespenspinnenkindergarten hat sich über Nacht verdoppelt. Na sowas! :grins:

    P1230622.webp

    Die Schnecke hat's grade noch rechtzeitig in den schützenden Schatten geschafft. Hab' bissel nachgeholfen. Kann net aus meiner Haut. :d

    P1230657.webp

    Die kleine Raupe Nimmersatt hat fleißig Fenster in die Winde gefuttert:

    P1230609.webp P1230610.webp

    P1230614.webp

    Rosabelle, findest du den hier weniger nashornig? :grins:

    P1230625.webp P1230624.webp

    Heute hab' ich sogar mal den Bussard beim Kreisen erwischt:

    P1230672.webp P1230674.webp
     
    Billa, dein Bussard ist ganz eindeutig ein roter Milan. Schau mal, wie schön rötlich der Schwanz ist und wie gegabelt - der Milan heißt nicht umsonst auch Gabelweihe. Aber toll, dass du ihn beim Kreisen erwischt hast. Mir sind solche Bilder aus dem Boot raus auf der Werra nie gelungen, obwohl die Milane häufig über uns waren.
     
    Wooow, Pyro, du bist großartig!! Ich war gucken, du hast Recht! Da ich vom nahen Feld nur den Bussard kenne (und natürlich nie nah rankomme und keinen Schimmer habe, ob's wirklich einer ist), hab ich gedacht...und jetzt isses ein Milan!! Ich staune!

    :pa:
     
    Ich kann die nur als Flugsilhouette auseinander halten. Zeig mir einen sitzenden Raubvogel, und ich habe keine Ahnung. Der Bushard hat einen eher rundlichen Abschluss vom Schwanz, der Milan gegabelt (schon ewig nicht mehr einen schwarzen Milan gesehen, ich glaube, der ist noch tiefer eingekerbt) und unsere Turmfalken sind am Schwanz recht gerade und im allgemeinen schlanker als ein Busshard. Ich hoffe, das stimmt jetzt.
    Der Reiher hat eine größere Spannweite und man sieht, wenn er tief genug fliegt, den lustig eingezogenen Hals. Alles andere sind Raritäten, über die ich staune. Störche sind leider bei uns selten - wenn nicht vom münsteraner Zoo welche das Umland erkunden.
     
    Störche und Reiher erkenn ich auch im Flug. Den Rest offenbar nicht. :grins:

    Hab gestern Schneckennachwuchs entdeckt, besonders schönen. Sieht für mich aus wie gefleckte Mittelmeer-Weinbergschneckchenbabys. *herz* Echte Schmuser und kein bisschen ängstlich!

    P1230681.webp P1230683.webp

    P1230685.webp P1230686.webp

    Für den Kontrast...

    P1230688.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten