Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Billa hat ihn nach altüberlieferter Prinzenentzauberungstradition an die Wand geworfen, denk ich mal (sieht man ja auf dem 1. Bild, wie er da klebt), hat aber wohl wieder nicht geklappt, weil der gar nicht verzaubert war, sondern einfach nur ein unglaublich süßer, zarter kleiner Frosch! :-P


Billachen, du hast übrigens die Wette betreffs Taubenschwänzchen gewonnen: es kam eins! HEUTE! Tobte auf dem weißen Sommerflieder herum, die Phloxsaison hat es ja voll verpasst, und war viel zu schnell für meine Kamera. Übrigens auch kleiner als die, die ich bisher gesehen habe.

Aber es war eins und es war hier: damit wär ich eine Woche lang das "hochwohlgeborene Gartenschlammschwein"! ;)
 
  • Mensch Billa, das Fröschchen ist ja wirklich unglaublich niedlich. Ist ein Laubfrosch, oder? Es ist schon ewig her, dass ich einen in echt und nicht auf einem Bild gesehen habe.
     
  • Billa .....
    Billachen, du hast übrigens die Wette betreffs Taubenschwänzchen gewonnen: es kam eins! HEUTE! Tobte auf dem weißen Sommerflieder herum, die Phloxsaison hat es ja voll verpasst, und war viel zu schnell für meine Kamera. Übrigens auch kleiner als die, die ich bisher gesehen habe.

    Aber es war eins und es war hier: damit wär ich eine Woche lang das "hochwohlgeborene Gartenschlammschwein"! ;)

    Schau mal unter Skabiosenschwärmer, so wie du es beschreibst. Die Flügel sind da nicht ganz so rot und er ist kleiner.
     
  • An die Wand geworfen... *schnaub* Hastu das mit dem Kussmund denn gar nicht zur Kenntnis genommen?!


    Billachen, du hast übrigens die Wette betreffs Taubenschwänzchen gewonnen: es kam eins! HEUTE! Tobte auf dem weißen Sommerflieder herum, die Phloxsaison hat es ja voll verpasst, und war viel zu schnell für meine Kamera. Übrigens auch kleiner als die, die ich bisher gesehen habe.

    Aber es war eins und es war hier: damit wär ich eine Woche lang das "hochwohlgeborene Gartenschlammschwein"! ;)


    Ha...! *freu wie ein Plätzchen* Pepino, das lassen wir aber gelten, allein wegen des herrlichen Wochennamens, ne?

    :grins:



    Mensch Billa, das Fröschchen ist ja wirklich unglaublich niedlich. Ist ein Laubfrosch, oder? Es ist schon ewig her, dass ich einen in echt und nicht auf einem Bild gesehen habe.

    Ja, ist einer. :wink:
     
    Klar, ich hatte es beim 1. Mal auch für ein Taubenschwänzchen gehalten.
    Bei mir waren heute Abend 2 Winden.- oder Ligusterschwärmer im Garten. Leider war es zu dunkel, um es genau zu sehen. Riesenviecher!
     
  • Schau mal unter Skabiosenschwärmer, so wie du es beschreibst. Die Flügel sind da nicht ganz so rot und er ist kleiner.


    Wusste gar nicht, dass es da noch Verwandte gibt! Flügel nicht ganz so rot kann ich nicht beurteilen, der war fix wie der Teufel, weil ein zweiter Mensch dazukam und er sich beim Naschen gestört fühlte. Daher konnte ich auch nicht sehen, ob er diese lustigen Fransen am Hinterteil hatte. Aber kleiner war er ganz eindeutig, wenn auch keinesfalls, wie die Wiki-Artikel-Bilder suggerieren könnten, nur so groß wie eine dicke Hummel - also dass denn doch nicht!

    Mich wundert, dass Wiki schreibt, der sei früher häufig gewesen und im Zuge der Habitat-Verkleinerungen drastisch zurückgegangen ... ich bin ganz sicher, dass ich in meiner Kindheit solche Schwärmer nie gesehen habe. Häufiger? Mir sind die völlig neu! :confused:

    An die Wand geworfen... *schnaub* Hastu das mit dem Kussmund denn gar nicht zur Kenntnis genommen?!


    Klar hab ich. Das war halt dein 2. Versuch. :-PDas Fröschchen dürfte sich im Bewusstsein seiner Winzigkeit enorm gefürchtet haben angesichts eines sich ihm nähernden Kussmunds und "Hilfeeeee!! Da will mich was verschlingen!!!!" geschrieen haben, wenn ihm nicht die Schockstarre die Froschsprache verschlagen hätte ...

    Ha...! *freu wie ein Plätzchen* Pepino, das lassen wir aber gelten, allein wegen des herrlichen Wochennamens, ne?

    :grins:
    Hehe, ich hab die Wette also nur halb verloren!:-P

    Bei mir waren heute Abend 2 Winden.- oder Ligusterschwärmer im Garten. Leider war es zu dunkel, um es genau zu sehen. Riesenviecher!


    Bah, ihr bevorzugten Weinklimabewohner! :rolleyes:Hab mir die Tierchen grad mal angesehen ... also nein, solche sind mir noch nie vor Augen gekommen. Sooooo schön!!!
     
    Die Skabiosenschwärmer sehen beim Fliegen einfach nur wie etwas kleine Taubenschwänzchen aus. Als ich sie das 1.Mal sah, dachte ich eben auch , etwas kleine Taubenschwänzchen. Die anderen kannte ich nicht.
    Gestern habe ich in Meersburg übrigens 5 !!!!Taubenschwänzchen gleichzeitig auf einer Lantane gesehen und sonst schwirrten auch noch ein paar herum:

    Skabiosenschwärmer , Bilder von 2010:
     

    Anhänge

    • Skabiosen.webp
      Skabiosen.webp
      211,9 KB · Aufrufe: 83
    • Skabiosenschwä.webp
      Skabiosenschwä.webp
      184 KB · Aufrufe: 71
  • Schöne Bilder, Pepino!
    Ich denke, wenn der ganz schnell am Flitzen ist, könnte man ihn
    evtl. für eine Hummel halten.



    LG Katzenfee
     
  • Das Gartenschlammschwein bedankt sich!:grins::grins::grins:

    Also allmählich kann man bei dir Viehzeug und Botanik nicht mehr auseinanderhalten. Deine heutigen Bildchen zeigen doch nicht etwa die gleichen Schneckenbohnen wie im "Was blüht genau heute bei euch?"-Thread?! :d;)
     
    Ich bin immer wieder erstaunt ,:)billachen was bei dir so kreucht und freucht und du alles auch noch in der Hand nimmst,du stehst wohl immer auf der Lauer;);)
     
    Achtung, Spinne!

    Aber klar. :pa:

    Habe gestern von der Nachbarin einen Artikel über eine Schneckenneusichtung bekommen, die sog. Rucksackschnecke: Eine nachtaktive gelbe Nachtschnecke, die einen winzigen Häuschenrest auf dem Bürzel trägt und Regenwürmer usw. futtert. Kein Vegetarier! Bin sehr gespannt, ob die sich auch irgendwann in meinem Garten einfindet.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rucksackschnecken

    In der alten Röhre meiner Madonnenlilie haust eine Spinne:

    P1240053.webp

    Freche Wespenlangbeine

    P1230947.webp

    Gut getarnt, hätt ihn fast nicht entdeckt: Schneider

    P1230962.webp P1230963.webpP1230982.webp
     
    Rucksackschnecke?! :rolleyes:

    Dass es zwischen Schnecke-mit-Haus und Schnecke-ohne-Haus noch ein Mittelding geben könnte, muss einem erstmal einfallen. (Erinnert mich an Frau-mit-Hut und Frau-ohne-Hut: dazwischen gab's noch die ebenso dekorativ wie sinnlos ans Ohr geklatschte Baskenmütze ... :grins:)

    Da werden die roten Schleimer aber vielleicht böse werden? Ich hab irgendwo ein Foto, wo eine spanische Wegschnecke einen Regenwurm verspeist. (Ja, auch bei Nacht.) Auf meine Regenwürmer werd ich dann wohl besser aufpassen müssen. Ich mag dieses hilfreiche missfarbene Gesindel!
     
    :grins: Eine Schnecke mit Baskenmützchen wär mal ein Anblick...


    Hier ist die Vogelmensa eröffnet, allerdings noch ohne festen Platz - wir müssen noch ein bisschen herumdiskutieren, wo heuer gefüttert werden kann, ohne dass wir uns wieder Ratten unters Gebälk locken. Das Problem ist, dass ich reichlich füttere, viel auf den Boden geworfen wird (die Meisen!) und die Reste die Ratten herlocken. Habt ihr eine Idee, wie ich das meistern könnte? Einen Winter ohne direkte Vogelsichtung nahe an irgend einem Fenster mag ich mir nicht vorstellen...

    Rotschwänzchen

    P1240170.webp

    Binnen kürzester Zeit war mein glänzender Flecken dunkellaubiger Günsel filigran zerfressen. Wer war das denn? :confused:

    P1240193.webp

    P1240194.webp

    P1240195.webp

    P1240196.webp

    Lausejungs!

    P1240201.webp

    Ist das hier wieder die Reiswanze, schon etwas weiter entwickelt?

    P1240258.webp

    Letzten Samstag früh vom Balkon aus... :grins:

    P1240330.webp P1240328.webp

    An einem sonnigen Tag habe ich auf der Straße ein mir unbekanntes Insekt gesehen und eingefangen. Es hüpfte auf dem Straßenbelag wie im Zickzack herum. Als es versuchte, aus meiner Hand zu krabbeln, hat's mich ein bisschen gezwickt, vermutlich mit seinen Beißwerkzeugen. Ich hab' die Kamera geholt und hab's fotografiert - da flog es auf und davon. Ich dachte, es kann nur hopsen! Frechheit!

    :grins:

    Google sagt, es ist eine Zikade. (Eine echte, richtige Zikade! Noch nie hier gesehen, immer nur gehört!) Passt, oder?

    P1240335.webp P1240337.webp

    Heuer haben wir viele Schneider im Garten. Der kleine hier machte auf dem Stuhl unterm Pavillon neben dem Haus ein Päuschen. Rangeschlichen...

    P1240348.webp

    P1240349.webp

    P1240350.webp

    P1240352.webp

    ...und rüber in den Garten zurückgetragen.

    Gestern Abend saß ein Rotkohlchen im Holunder und schimpfte einen nahen Kollegen aus, ich habs genau gehört. :grins:

    *tschicktschicktschick*

    P1240355.webp

    "Ups. Erwischt!"

    P1240356.webp

    "Muss trotzdem noch bissel fertigschimpfen."

    P1240359.webp

    Ganz oben am Hang unter der Hecke lag etwas, das auf die Entfernung aussah wie ein Müllsack. Hab's mal hergezoomt, war die Nachbarsmützekatze. :rolleyes:

    P1240353.webp

    Vorhin draußen gesehen...es meiselt heute wieder.

    P1240363.webp

    P1240367.webp

    P1240369.webp P1240370.webp

    Den Zaunkönig auf der Dachrinne und das hofgrasende Rotkohlchen hab ich leider nicht einfangen können, mich aber gefreut wie blöde.

    ;)

    Mal sehen, was ich heute noch so erwische.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten