Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Der Mitesser am Holzstapel-Futterplatz ist doch eine Maus und keine junge Ratte, oder? Ich erkenns nicht richtig!

P1090049.webp P1090052.webp

Spatz und Grünfink

P1090053.webp P1090054.webp
pencil.png
 
  • Danke dir, das wär echt gut so. Wir haben die Ratten ja unterm Dach herumlaufen und heute die fünfte oder sechste weggefahren, die fangen wir ja in der Marder-Lebendfalle. Wenn da oben jetzt ne harmlose Maus wäre, und wenns ne dicke Schermaus ist, ist mir das lieber.
     
  • Hey Pepino, du seltener Vogel, lass dich drücken!! :pa::pa::pa:



    Wie cool, dass sich deine Eidechsen füttern lassen! Aha, und meine ist also keine frisch geschlupfte, okay!


    ...........

    Danke. Ich drück zurück!:grins::pa:
    Die Eidechsen, in diesem Fall Zauneidechse, paaren sich erst in nächster Zeit, meist Ende April. Die Männchen werden davor sehr grünlich und reizbar. Die Jungtiere schlüpfen im Hochsommer und sind da ca. 5cm groß. Also ist deine(r) mindestens vom letzten Jahr.
    Auch bei den Eidechsen gibt es scheue und freche. Ein paar sperren ihr Maul schon auf wenn ich mich ihnen nähere. Ich versuche aber nie, sie anzufassen. An so etwas sollen sie sich nicht gewöhnen. Auch füttere ich sie mit der Pnzette. Wir haben schon beobachtet, dass sie bei fremden Personen viel schneller verschwinden. Und nun sind wir gespannt, wieviel dieses Jahr erscheinen. Letztes Jahr hatten wir 8, davon 2 recht kleine.

    Bei deiner Maus/Ratte schaust du am Besten auf den Schwanz, wenn sie dir wieder begegnet. Ist der Schwanz nackt und rosa, handelt es sich wahrscheinlich um eine Ratte. Mäuse haben etwas behaarte Schwänze.
     
  • 8 Stück, cool, und die kennst du auseinander? Ich nicht, daher kann ich meine nicht zählen. ;)

    Danke dir, dann schau ich dem Nager mal genauer aufs Schwänzle. Hab ich bisher nicht deutlich zu Gesicht bekommen.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Was für ein Mops.:grins:
    Grünfinken platzieren sich seid einiger Zeit an meinen Futterspender und die vertreiben tatsächlich die Meisen.:rolleyes:
     
  • Endlich sind die Nachtigallen da! Habe vorhin zwei in meinem Garten wetteifern hören. Wunderbar! Die hab' ich sehr vermisst.
    Foto ist mir noch keins gelungen, aber wenn sie bleiben, schaff ich dieses Jahr sicher wieder welche.

    Ins geräuberte Insektenhotel oben sind neue Mieter eingezogen. Ganz schön unerschrocken!

    P1090413.webp P1090414.webp

    Dicke Schmeißfliege

    P1090272.webp P1090274.webp

    Der ganze Garten ist verkäfert. Herrlich! Hoffentlich war das heute der letzte Winterschläferkäfer, den ich ausm Schlafzimmer geschubst habe.

    P1090365.webp P1090440.webp

    Das ist Frau Rotschwanz, die in unserer Werkstatt brütet, bei einem kleinen Ausflug. Bissel kopflos, aber süß.

    P1090374.webp
     
    Geht mir nicht anders. Da muss ein Gitter ran, damit Familie Specht nicht nochmal räubern kann.

    Meine Lieblingszikaden, die Blutzikaden, sind in ihrer gewohnten Gartenecke wieder zahlreich vertreten. Habe schon den beliebten Po-Antipper getestet, springen einwandfrei. Heißen auf Englisch übrigens 'froghoppers'.
    :grins:

    P1090469.webp P1090470.webp

    P1090471.webp P1090472.webp

    Der Zottel wieder...

    P1090526.webp P1090577.webp

    Heute sind alle Eidechsen vor mir davongelaufen. Dabei saß meine Gartenfrisur perfekt! Frechheit. :mad: Die hier hab ich kurz erwischt, drei hab ich gesehen, darunter eine grüne.


    P1090561.webp

    Eine alte Kastanie im Sedum...


    P1090562.webp

    Ein fleißiger Pollensammler

    P1090572.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten