Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Die Krähen räubern selber gern, die nehmen sich da nix mit den Gänsen. Und ganz sicher bin ich nicht, wer da jetzt wem was Böses getan hat. Vielleicht haben die Gänse auch nur versucht, sich das alte Krähennest zu krallen, und die Krähen wollten's gern behalten?

    Allerdings sehe ich auf einem meiner kleinen Videos, wie eine der Gänse im Nest herumpickt. Sieht für mich nach Futtern aus.

    Christa hat ja letztes Jahr mal erzählt, dass sogar in ihrer Zeitung stand, wie territorial sich die eingewanderten Gänse verhalten können. Ich hab die Viecher damals verteidigt, und mir hocken sie sich jetzt vor die Nase und räubern?! Gemein.

    :grins:

    Naja, Natur ist Natur.

    Dort oben ist immer noch Geschrei und Geschnatter - die Schlacht scheint noch nicht geschlagen zu sein.

    Bald sind die Videos online!
     
  • Hallo Billa, sehr interessant. Danke.

    Hab ich nicht gewusst, dass die Gänse überhaupt in Bäume fliegen. Allerdings habe ich schon gesehen, dass die Raben und Krähen sich Duelle mit Raubvögeln liefern.
     
  • Ich bin froh, wenn ich keine Duelle sehen muss, Karl. *gesteh* Das gestern war spannend, aber für mich auch traurig. Naja, ist halt so.

    Die nächste Hiobsbotschaft: In der Werkstatt brütet Frau Rotschwanz, und da ich das nicht wusste, hab ich sie leider durch meine Anwesenheit verscheucht. Bisher kam sie nicht wieder. 3 kleine weiße Eier und kein warmer Mutterhintern...denen wird doch kalt!

    :(

    P1080538.webp

    Fotolos, weil viel zu flink: Draußen flitzen zwei Fledermäuse herum, und gegen halb sechs habe ich das Taubenschwänzchen gesehen. Das war ja schon im kalten, sonnigen Februar hier.


    In den Insektenhotels hat man dreist die Tür zugemauert, da hab ich wohl zu oft reingelinst. *scherz*

    P1080589.webp P1080590.webp

    Das hier find ich ja nicht so ganz nett...

    P1080539.webp

    Tja, und prompt klebt dann der Nachwuchs der Lilienhähnchen an der heiligen Schachblume. Schön in Reihe...habs erst gesehen, als ich grade meine Fotos gesichtet habe. :d

    P1080540.webp

    Wo wir grade beim Grummeln sind... :mad:

    P1080584.webp

    Wenigstens sind auch ein paar der beliebteren Dicken am Herumwatscheln. Die hier tragen sogar noch meine Beschriftung von, äh, vorletztem Jahr? Die erste kann ich noch lesen, das ist Fang-mich-doch!

    :grins:

    P1080580.webp P1080586.webp

    Das da könnte vom Gesichtchen her glatt das erste Spatzenkind sein. Was meint ihr?

    P1080595.webp

    Hier sitzen ein paar weitere Spatzen in den Aprilfrühlingsbäumen:

    P1080592.webp P1080594.webp

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Meinst du nicht, daß Mama Rotschwanz wieder kommt, Billa?
    Die hat sich bestimmt nur erschrocken.

    Ich hab gestern ein Ei am Boden gefunden.
    Ob das wohl eine Elster geklaut hatte; oder ein Eichelhäher?
    Es hatte nämlich auf einer Seite ein Loch.
    Sah nicht so aus, als ob dies beim Runterfallen passiert wäre.


    Weinis sind hier auch schon etliche unterwegs.
    Vereinzelt sieht man auch Schnegel.
    Hab ich ja auch nix dagegen - aaaaaber die anderen .........
    Denke mal, die Invasion kommt noch.



    LG Katzenfee
     
  • Schöne Impressionen.

    Das Spatzenkind ist ein Buchfinkmädchen. ;)

    Die Lilienhähnchenkette ist nett, wie sie so akkurat drapiert wurde.

    Wirst Du die Namen auf den Schneckenhäuschen auffrischen?

    Schnecken habe ich auch im Garten gefunden. Ich habe sie höchstpersönlich ins Futterparadies getragen, dort dürfen sie sich austoben.
     
    Ich hoff's, Katzenfee!! Ist aber auch heute nicht am Start. Wie lange können Vogeleier ohne Brütepötsch bleiben? Eine kühle Nacht? Zwei?
    :confused:

    Schad, das Ei mit dem Loch. Ja, da tippst du wohl auf die richtigen Eierdiebe.


    Ja, auf ein üppiges Schneckenjahr! Bloß Weinis und Schnegel diesmal bitte, ne? :grins::pa: Die Invasion darf zuhause bleiben. Oder bei den Nachbarn...
     
    Das Spatzenkind ist ein Buchfinkmädchen. ;)


    Waaas, schon wieder hab ich's verdusselt?? Ja lern ich's denn jemals mal? :d:grins: Diesmal war ich mir so sicher, dass das ein Spatz sei!



    Du, nee, vermutlich haben meine Weinbergschnecken auch dieses Jahr vor mir Ruhe. Vielleicht gelegentlich eine, wenn ich mal Zeit und Lust habe.

    Und jetzt geh ich den Lilienhähnchennachwuchs zerquetschen! Die ausgewachsenen Käfer zu killen, das bring ich nicht mehr.
     
  • Ich saß vorhin ein Weilchen bei der Nachbarin im Garten. Die hat ihr Vogelfutterhäuschen zwischen ihren kleinen Bäumen hängen und buddelt im Beet, während Meisen, Kleiber und Grünfinken ungerührt da herumhupsen. Wenn keiner mit der Kamera lauert, bewegen die sich viel ungezwungener!

    Naja, ich war halt da und habe gelauert und geknipst. :rolleyes:

    "Nee...ich guck nicht her!"

    P1080628.webp


    "Zier dich doch nicht so...die mit dem Silberdings kennen wir doch, die füttert auch!"

    P1080629.webp

    "Na gut, aber nur ganz kurz!"

    P1080632.webp

    Sumpfmeisenfütterung

    P1080639.webp P1080640.webp

    Der Kleiber :grins:

    P1080641.webp P1080642.webp

    ...mal ordentlich die Grünfinken hergezoomt:

    P1080644.webp P1080648.webp

    P1080647.webp P1080652.webp <- Herr Grünfink schielt links raus

    Eichelhäher

    P1080653.webp

    *hupf*

    P1080654.webp

    "Gaaack...die guckt ja schon wieder!"

    P1080659.webp
     
    Ein Storchenpaar hat heute schon seine Kreise gezogen und geklappert.

    P1080625.webp P1080627.webp

    Außerdem ist der Kuckuck da, ich hör ihn seit gestern! Und einige Schmetterlinge sehe ich auch fliegen.

    Hier noch ein bissel das übliche Gedöns:

    Schnirgelschneggle und Weini beim Trockenschlaf

    P1080601.webp P1080619.webp

    Feuerwanzen in Deckuuung und Dickmaulrüssler (grummel)

    P1080602.webp P1080611.webp

    Eulenraupe und Harlekin

    P1080665.webp P1080669.webp
    pencil.png
    pencil.png
     
  • Zurück
    Oben Unten