Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Na pass auf, wenn das die Fighter ihren kleinen erzählt, dass Du beim Eierlegen gezogen hast, dann kommen die alle Nachts in dein Schlafzimmer, um dich zu ärgern :-P
     
  • Was hat denn meine Margerite da eingesammelt? Eine Filzlaus?! :d

    P1440551.webp

    Ich hab' sie mal abgesammelt, und als ich sie abgeschüttelt hatte, ließ sie mir ein weißes Stäubchen auf der Hand.

    P1440555.webp P1440556.webp

    Schaut aus wie ein winziger, weißbeschneiter Igel. Ich wette, in der Vergrößerung wär sie richtig niedlich. Oder als Comic-Tier. Und das macht mir Sorgen: Meist ist nämlich alles in dieser Größe, das ich total ulkig oder süß finde, ein extrem fieser Nickel.
    :grins:


    Kennt's jemand?

    Meine präferierte Antwort von euch wäre:
    "Das ist ein harmloses Mikro-Wollschwein."
    Aber ich nehme natürlich auch die Wahrheit.
     
  • Werden die Blattläuse langsam größer? Ich meine Klimawandel und so? In den wilden Wicken habe ich heute einige gesehen, die waren sicher einen halten Zentimeter groß, mit Beinen eher einen ganzen. Normalerweise kenne ich Blattläsue eher so ein bis zwei Millimeter lang. Foto habe ich leider keines.
     
  • ähhmm ich wollte das hier zeigen.

    DSCF9235.webp

    keine Frucht dem Feind..wir fressen alles selber.
     
    Gelungener Schnappschuss, süß, die Gierschlunde. :grins:


    Ich würd auf Wolllaus/Schmierlaus tippen.


    Bingo, danke dir! Ich habe mal nachgelesen. Florfliegen dürfte ich haben, müsste also passen. Solange die Wollläuse nicht gehäuft auftauchen, mach ich also mal wieder - nix. Das mach ich am allerliebsten.
    ;)

    Werden die Blattläuse langsam größer? Ich meine Klimawandel und so? In den wilden Wicken habe ich heute einige gesehen, die waren sicher einen halten Zentimeter groß, mit Beinen eher einen ganzen. Normalerweise kenne ich Blattläsue eher so ein bis zwei Millimeter lang. Foto habe ich leider keines.


    Boah! Bitte knips die mal, das ist ja groß! :d

    Marienkäfer im Werden

    P1430156.webp P1440515.webp

    P1440007.webp
     
  • In meinem Garten sind viele Bänderschnecken in den buntesten Farben unterwegs. Alle Häuschenschnecken verziehen sich bei Hitze oder einfach tagsüber zum Trockenschlaf möglichst hoch hinauf, um sich vor Freßfeinden zu schützen und in Ruhe zu schnarchen. Hier ein paar Impressionen.
    ;)

    Rosabräunlich

    P1350123.webp

    Gelbe einäugige Baumkriecherin :grins:

    P1350802.webp P1350800.webp

    Schwarze Schönheit in rotbraunem Häuschen

    P1360073.webp P1360074.webp

    Winzlinge

    P1360292.webp

    P1360096.webp P1390701.webp

    Am Zikadenschleim völlig unschuldig: Bräunliche Schnecke mit schwarzen Flecken

    P1360883.webp

    Thront hoch oben auf einem Aroniablatt und hat wohl nicht bemerkt, dass sie freihin sichtbar ist: Gelbe Bänderschnecke mit schwarzen Kringeln

    P1360840.webp P1360843.webp

    In der Lilie oben

    P1370004.webp

    An einer Dachrinne

    P1440500.webp

    Im Dornengestrüpp

    P1370224.webp P1370223.webp

    Oops...fast vom Stengele gerutscht: Schnecke am äußersten Ende einer glitschigen Korkenzieherweide :grins:

    P1370859.webp

    In der "Krone"

    P1390509.webp

    Eine der schönsten Farben meiner Bänderschnecken: Rosa. :)

    P1430916.webp P1430917.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Auch die dicken Weinbergschnecken hängen sich zum Trockenschlaf gern hoch. Manchmal kleben sie in biegsamen Pflanzenstengeln - man kann gar nicht glauben, dass die da nicht runterkippen!
    :grins:

    P1370670.webp

    P1360101.webp P1370027.webp

    P1440019.webp P1440020.webp

    Wer schläft, sündigt nicht. Naja, nicht alle schlafen... :rolleyes:

    P1360890.webp

    Wohl schon fertig...

    P1420015.webp

    Definitiv fertig. Nachwuchs nebendran:

    P1390703.webp

    Eine der hübschen gefleckten Exemplare

    P1360887.webp

    Seit wenigen Jahren mit am Start und hie und da im Garten zu sehen. Weiß der Teufel, wie die grade unter übern Hof bis unter unseren Gartentisch kommt. :grins:

    P1360920.webp P1360921.webp
     
    Keine Ahnung, die ist wohl mal mit einer Pflanzenlieferung aufgetaucht. Eine hat hoch oben an der Hauswand neben einem kleinen Fenster überwintert. Nur ist sie wohl leider erfroren, die klebt nämlich seit letzten Herbst am selben Fleck, da rührt sich nix mehr!

    :(
     
    Hallo Billa


    Diese länglichen haben wir hier auch.
    Komisch, früher sind mir solche nie aufgefallen.

    Die Häuschenschnecken gibt`s hier auch in verschiedenen Farben und Mustern.
    Nur rosa hatten wir noch nie.



    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee!

    Die rosafarbenen finde ich zusammen mit den rotschwarzen und den gelbschwarzen am schönsten. Echte Hingucker. Halt, schwarzweiße mehrfach geringelte haben wir auch noch, und...Himmel, die sind halt einfach alle schön. Da kann sich ja kein Mensch entscheiden!
    :grins:

    Eine Wespe hat sich in die Küche auf die Lampe verirrt. Hat wohl das Marmeladeglas nicht gefunden?
    :rolleyes:

    P1390972.webp
     
    Frag deinen Freund mal, ob er etwas Wurst für die Wespe erübrigen kann - Wespen sind keine reinen Süßmäuler. Ich erinnere mich an ein Abendessen auf der Terasse mit der Familie, wo ein paar Wespen zu Besuch kamen und tatsächlich die Salami anknabberten.)
     
    Ich fürchte, da hat die Wespe Pech. :grins: Mein Freund teilt keine Wurst.


    Ich habe sie rausgetragen. Vielleicht kann sie beim Nachbarn etwas Wurst klauen. Und ihn mal tüchtig erschrecken, den Deppen. Dafür würd ich ihr sogar eine eigene Salami spendieren und vor meinem Freund beschützen...
    :rolleyes:

    P1390977.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten