Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Ja, manchmal fragt man sich schon, welch dämliche Namen sich Ornithologen mitunter für die hübschesten Vögel ausdenken.
Ist die englische Bezeichnung für die Schwanzmeisen wirklich so (irreführend)?;)

Ist sie, aber die armen Ornithologen sind nicht schuld daran, die haben sich für die Schwanzmeisen das viel buchstabenreichere 'Aegithalidae' erfunden. :grins: Tits heißen sie umgangssprachlich, die Meisen müssen deshalb auch schon mal doofe Späße über sich ergehen lassen.

Billa, deine Fotos sind umwerfend!!! Und die Bilder mit den Blaumeisen, die da zwar von oben herab schauen, aber sich nicht feindlich gebärden, sind so süß & witzig! ♥ ♥ ♥
 
  • Sich nicht feindlich gebärden...hmmm. Die haben sich die beiden Neuen angeschaut, für störend befunden und flogen daraufhin konzertierte Attacken: Immer zu dritt sind sie hergeflogen, bis die beiden Schwanzmeisen wegdüsten. Die verteidigen die Knödel, die kleinen blaugelben Spitzbuben!
     
    Ah! Die Flugattacken kommen auf deinen Bildern nicht vor, deshalb hab ich mich täuschen lassen und Frieden gesehen, wo wieder mal der gutealte Futterneid regierte ... als hätten es die Blaumeisen nicht schon sehr lange sehr gut bei dir! Da bräuchten die sich mal nicht so anzustellen! :mad:
     
  • Hat halt jeder seine Mühe, mit den Widrigkeiten des Lebens klar zu kommen.

    2018-03-11-3307.jpg
     
  • Cooles Foto, Karl!

    Juhuuuuu - die Rotschwänzchen sind zurück! *wild herumhüpf*

    Hab heute früh welche an der Straße im Dorf gesehen - und eben hat ein prachtvolles Hausrotschwanzmännchen zum erleuchteten Küchenfenster hereingesehen. Ich freu mich!!
     
  • Die Bachstelzen sind zeitgleich zurückgekehrt. Für die Insektenfresser war es schlecht, dass zu ihrer Ankunft gerade nochmal Schnee fiel. Endlich ist der Boden weich genug für sie.

    Heute war ich am Rhein spazieren und habe einige Piepser gesehen:

    Stolze Kanadagänse

    P1050098.JPG P1050100.JPG

    König Rotkohl wollt nicht gucken

    P1050094.JPG

    Baumläuferchen

    P1050079.JPG

    Schwanzmeise beim Moosholen fürs Nest

    P1050077.JPG P1050073.JPG

    Bachstelze beim Morgenlied

    P1050050.JPG
     
  • Tolles Knuddelhündchen! Man muss gleich lächeln, wenn man sowas Nettes sieht ... :D

    Die Federtiere sind aber auch fein, vor allem die kleine Moostransporteurin, die auch noch so treuherzig kuckt für die Kamera. :)
     
  • Danke euch für die netten Worte!

    Uuund wieder ein Krawallbruder identifiziert. Den Ruf kannte ich, den Schreihals nicht.

    Guckt euch den da an, der hat echt mal 'ne lange Nase...

    P1050341.JPG
    Bis ich gerafft hatte, dass das der Grünspecht ist...! :grins:

    P1050350.JPG

    https://drive.google.com/open?id=1tJWhYB_Z5uE-ryuSa9gPYRCz5WcXVyrZ

    Der hat sogar Antwort aus dem nahen Geflügelgehege bekommen. *g*

    Dann ist mir eingefallen, dass ich ja eine kaputte Schulter hab, und da hab ich den Arm ganz schnell wieder runtergenommen. Daher nur ein kurzes Video. Aber für einmal laut Krakeelen hat's ja gereicht! :-P


    Neulich musste ich mit dem Zug zur Arbeit. Den Gang hat mir eine Schwanzmeise versüßt, die im nahen Gestrüpp saß und eine ganze Weile vor mir herumgehüpft ist. Wie nett, dass man die jetzt öfter bei uns sieht.
     
    Billa, dein Krawallbruder sieht ja gut aus - wann bekommt man sonst schon mal einen Grünspecht von unten zu sehen. Im Normalfall hüpft der ja eher auf dem Rasen rum und puhlt die Ameisen raus.


    Am Sonntag habe ich bei meinem Vater im Hausgarten auch einen seltenen Gast beobachtet, aber nicht fotografiert: Eine Haubenmeise! (Hab ich ewig nicht mehr gesehen.)
     
    Boah, den Grünspecht hast du aber toll erwischt!

    Haubenmeisen scheint es dieses Jahr wieder öfters zu geben. Wir haben schon in beiden Gärten welche gesichtet. Bei meiner Mutter war auch eine und eine Freundin sprach auch davon. Und wir alle meinten, wie schön - schon soooo lange keine mehr gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh ja, Grünspechti ist ein Krawallbruder, aber a) ein hübscher und b) ein lustiger. Das heißt, 'meiner' ist zur Zeit noch relativ still, ich seh ihn nur beim Ameisenbuddeln und wünsche mir dann noch 20 seiner Kumpels her, weil die Ameisen so nerven. Aber sein Gelächter gehört zum hiesigen Sommersoundtrack. (Dein Video funzt mal wieder nicht, was mich diesmal besonders ärgert. :rolleyes:)
     
  • Zurück
    Oben Unten