Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Die Nutrias...... immer schön den Apfelstiehl wech. Mochte ich auch nie. Echt geil, Billa. Da geht das Herz auf.
     
    Wirklich echt geil! Und ich kann ja nur von den Fotos sprechen, weil die Videos ... (ich lamentierte bereits mehrfach darüber. Wenn wenigstens ne Fehlermeldung käme!, aber nichtsnixniente, das ist so gemein!).

    Sehr feierlich das Bild mit den Schwänen, wie sie da im Nebel angeritten kommen! :grins:
     
  • Super Videos, Billa!

    Hab gar nicht gewußt, daß Schwäne so
    merkwürdige Geräusche machen können.
    Daß sie manchmal fauchen, wußte ich.

    Das Nutria-Kind sieht ja wirklich putzig aus!



    LG Katzenfee
     
    Billa, jetzt habe ich ir auch die Videos ansehen können, über das Handy wäre es ja kein Genuss gewesen.

    So würdig die Schwäne herankommen, so wirklich nett sind sie dann nicht zueinander.

    Dagegen hatte ich gar nicht auf dem Schirm, was für niedliche Pfötchen so ein Nutria hat.

    Bei deinen Vögeln ist es immer interessant zu sehen, dass die am meisten fressen können, die auch tolerieren, dass in ihrer Nähe auch ein anderer Vogel frisst :D

    Herzlichen Dank für's Zeigen, ich hoffe, dass du deine Zehen in endlicher Zeit nachher wieder aufgetaut bekommen hast.
     
    Mist, einige Links hab ich vergeigt, weil doppelt, dafür fehlen andere.

    Gestern war ich Garten buddeln, und der Zilpzalp sauste um mich herum. Wir sind quasi einmal durch den ganzen Garten zusammen, und hinterm Haus war ich zuerst...er hupfte nachher an. *g*

    Hier ein schneller Schuss:

    P1030868.JPG P1030869.JPG
     
    Das ist ein Zilpzalp?
    Hmmm - sowas (ähnliches) flattert hier auch rum.
    Ich kann die Kleinen, die alle so ein grau/braunes Federkleid
    haben, nicht auseinander halten.
    Meist sind sie auch zu schnell wieder weggeflitzt, als daß ich da
    genauer was gesehen hätte!

    Ein Glück, daß wir dich haben!
    Du erwischt sie alle!


    LG Katzenfee
     
  • *kicher* :grins:

    Doro, stimmt...der ist immer in Bewegung, genau wie der Zaunkönig.

    Hab' eins meiner besseren Fotos neulich dem Vorsitzenden des Vogelschutzvereins unters Monokel gehalten. Er hat den Zilpzalp bestätigt.

    Hab' ihn gestern auch mal fiepen hören...aber monoton. Seinen Namen hat er nicht gesagt.
     
    Na ja, auch der Dompfaff muss leben. Hast du zu wenige Knospen?

    (Ich freue mich übrigens, dass die Eichhörnchen lieber an den Fichtenknospen gegenüber knabbern, als an den Knospen meiner Kletterhortensie.)
     
    Boah....mein Vatter im Vogelkostüm!
    Daß die Kugel sich auf den dünnen Ästen halten kann, Respekt!
     
    Oho, der hat heut aber mächtig Rouge aufgetragen!

    Ob der wohl nach vorn kippt, wenn er nicht aufpasst? So locker wie der seine Krällchen zu Kreisen gedreht hat?
     
  • Similar threads

    Oben Unten