Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

erstklassige Fotos, Billa!! Superscharf und superlustig! Dieser Schlundspecht....:grins:

Kann sich bei dieser gefüllten Fressbar doch echt keiner beschweren...
 
  • Danke dir, ich bin ganz happy, dass sich die rosa Riesenkerle endlich mal hertrauen. :grins:

    Die geilsten Motive hab ich leider net erwischt: 3 Stück gleichzeitig ums Haus herum, und später der Buntspecht drinnen und ein Häher obendrauf. Aber es bleibt noch ein paar Tage kalt, und ich hab' noch jede Menge Nüsse. Habe mal beobachtet, wieviel sich so ein Häher in den Schlund stopfen kann: Bis zu 14 Happen hat er runtergewürgt, bevor er weitergeflogen ist. Enorm!
    :rolleyes:


    Das Spechtle muss sich heute ganz schön anstrengen, die Konkurrenz ist riesig. Grad hat er einen Häher ausm Haus gestupst! :grins:

    P1020202.webp

    Die Elster traut sich heute auch.

    P1020252.webp
     
  • Da ich jetzt gefühlte hundert Eichelhäher-Fotos habe, müsst ihr euch die nächsten Tage wohl oder übel noch ein paar angucken. :rolleyes:

    Ich hoffe, ihr kriegt keinen Hals...

    P1020320.webp

    ...oder guckt den Thread hier nicht mal mehr mit dem **** an. :rolleyes:

    P1020367.webp
     
  • wie süüüüß!! Dieser dicke Calmund (call him Rainer, vielleicht hört er ja) kommt gar nicht nach vorn mit seinem Wanst.
    Wenn ich mir dagegen den kleinsten meiner Blaumeisen-Besucher so vorstelle....ich glaub der würd zerquetscht.

    Und pah. Ich guck auch gerne Ärsche. Sind ja gefiedert. :grins:
     
    :grins:

    Wir können auch Ente à la Rose (statt Orange)...

    P1020239.webp

    ...picken uns gern die Rosinen aus dem Kuchen...

    P1020265.webp

    ...Fischreiher-Kropf hatten wir schon, gell?

    P1020309.webp

    Beisitzer:

    P1020314.webp P1020387.webp

    Spechtle direkt vorm Fenster

    P1020331.webp

    "Bah, so'n großen Haps schaff net mal ich."

    P1020372.webp
     
  • Mann, Billaherz!, da sind dir heut enorm schöne Vögeleien gelungen und ich grinse begeistert. (Wasn das fürn fetter Katz auf dem letzten Bild!? Nicht niedlich, aber imposant. :grins:)
     
    Prima, dann wühl ich nochmal! :)


    (Wasn das fürn fetter Katz auf dem letzten Bild!? Nicht niedlich, aber imposant. :grins:)


    :grins: Müsste eine der Nachbarskatzen sein.


    Und pah. Ich guck auch gerne Ärsche. Sind ja gefiedert. :grins:

    Eeet voilà: Wacholderdrosselpötsch.

    P1020517.webp

    P1020522.webp

    Gestern ist eine mächtig große Anzahl Wacholderdrosseln in lockerer Formation von den Fallobstwiesen über unseren Garten geflogen, natürlich mit dem ulkigen Quietschen, das die Kerle so absondern. Meine Meisen am Futterhaus wurden ganz hektisch und fraßen, was das Zeug hielt, noch schneller als sonst.
    Ich dachte erst, die hat jemand von drüben vertrieben, hab aber nix sehen können. Dann hab ich gedacht, die werden doch net spät in den Süden abhauen? Sind ja Kurzstreckenzieher, lese ich. Bin dann am frühen Abend rüber und hab geguckt, sie waren noch da.

    P1020497.webp P1020501.webp

    Der Bisambau ist tatsächlich da, wo ich ihn vermutet habe: Direkt an der kleinen Brücke. Seit das Abwasseramt oä die Böschung entgrast hat, ist der Bau aufgerissen, und der Eingang (einer davon) liegt frei. Das macht dem Bau nix, der ist ja tief und groß. Wenn ich anrücke und mich die Bisams bemerken, flitzen sie schnell in den Bau, so auch gestern.

    Eins musste erst von der Wiese in den Bach zurückhasten.

    P1020485.webp P1020486.webp

    Habe zum ersten Mal deutlich sehen können: Ihr Schwanz ist unbehaart und nicht breit. Ich weiß also immer noch nicht, ob es Bisams oder Nutriae sind, aber es sind definitiv keine Biber.

    Dann hab ich den Bau-Eingang (das große Loch rechts) im Auge behalten, um evtl. eins schnuffeln zu sehen, und habe mich nicht mehr bewegt. Die Falläpfel hatte ich reingeworfen, nachdem ich sie vor Wochen mal beobachtet hatte, wie sie sich um einen Apfel gebalgt hatten.

    P1020515.webp

    Nach etlichen Minuten, in denen sich nichts tat, fiel mein Blick nach links - eine Schnuffel beobachtete mich schon die ganze Zeit. Haha, die hatte ich nicht gesehen.
    :grins:


    P1020491.webp

    P1020489.webp

    P1020488.webp

    Da wurde der Spion zum Ausspionierten. :grins:
     
    Einfach genial deine Bilder sowie deine Dokumentation:grins::grins:

    Ik liebe es:)

    Seit ein paar Tagen beobachte ich auf der Arbeit ein paar Amseln, die die letzten orangen Beeren von einem Busch essen.
    Es ist immer ein interessantes Schauspiel.
    Gestern habe ich Streufutter gekauft und verteile es vorm Busch auf dem Parkstreifenrand. Vielleicht bekomme ich ja mehr Vöglein angelockt???

    Sag mal Billa, essen Amseln auch Paprika bzw. dürfen sie das essen?
     
  • Moin Steffi, grüß dich!

    Ich halt dir die Daumen, dass mehr Vögel kommen!

    Zu Paprika und Amseln hab' ich mir noch nie Gedanken gemacht, da kann ich dir nix sagen. Ich habe noch nie gesehen, dass eine Paprika von ner Amsel angepickt wurde, aber das heißt ja nix.

    ;)
     
  • Na das hoffe ich doch auch, da ich von meinem Balkon aus kaum Vögel sehe, geschweige denn beobachten kann:( Bin ganz neidisch und will meinen Garten wieder haben...

    Mit der Paprika war gerade beim Schreiben so ein spontaner Einfall, da ich sie gerne esse und mit den Vöglein teilen würde:)
    Dann frag ich mal Tante Googel;)
     
    Ich hab' für unsere Amseln und andere Weichfresser, die keine Körner knacken können, auch Streufutter ausliegen und ungeschwefelte Rosinen gekauft. Die putzen sie auch gut weg. An die Apfelhälften gehen sie erst, wenns kälter, verschneiter und frostiger ist.

    Kriegste auf deinen Balkon keine Fresserchen hergelockt?
     
    Billa, Rosinen fressen unsere Amseln im Hof wie verrückt. Ansonsten sind sie eher wählerisch mit unserem "Speiseangebot". Sie werden halt schon recht verwöhnt die "Guten".
    Aber ich bin froh, dass sich unser Amselbestand nach dem Amselsterben vor drei Jahren hier im kleinen Hofstück so gut erholt hat. Daher werden sie auch besonders verwöhnt.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten