Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit
Hab' eben schon wieder den roten Schmusekater ausm Garten bugsiert. :grins:
Diesmal saß ein anderes Vögelchen aufm Zaun und hat geschimpft, so laut es konnte. Wirklich lange, ich dachte erst, da säße das Rotschwanzbaby und würd das Ausschimpfen üben! Klang genauso klackig. Hab' mal draufgedrückt, aber das aufgeregte Kerlchen flog immer hin und her. Mein Vergrößerungsversuch ist etwas naja.
Vielleicht erkennt ihr ja trotzdem, ob's eine Sumpfmeisen- oder eine Mönchsgrasmückenmama ist? Ich nicht, trotz Googlung. *schäm*
Am WE musste ich wieder einen toten Grabowski finden.
Letztes Jahr lag auch einer neben der Straße. Genau wie dieser wies er keinerlei Katzenspuren auf. Woran ist er bloß gestorben? Vergiftet die etwa mein böser Nachbar?
Bah, unsere Ratte ist kein bisschen blöd: Eine passende Tür hat sie sich ins Vogelhaus geknabbert und sich noch den allerletzten Rest festgeklebtes Futter ganz hinten geholt. Muss ja echt Kohldampf gehabt haben.
:d
Dem Metallkumpel ist sie wohl aufs Dach gestiegen, beeindruckt hat er sie jedenfalls nicht. War ja klar. :grins:
Die Umbaumaßnahmen sind riesig!
Was kommt als nächstes?
Ich habe gestern einige Igel-Häufchen im Garten entdeckt und war wirklich froh darüber. Vor einigen Tagen lag ein toter Igel in unserer Straße und habe befürchtet, dass es "mein" Igel ist.
Der watschelt hoffentlich nur zwischen dem Wassergraben und meinem Garten hin und her.
Ich habe die Tage ein paar grandios schöne Spinnen mit der Knipse eingesammelt. Wohlgemerkt: Die Spinnen sind grandios, nicht die Fotos. Ich kam selten nahe ran, die Kerlchen sind immer so schnell wech.
Veränderliche Krabbenspinne
Diesen dicken Prachtburschen hatten wir mitsamt großem Netz vor dem Küchenfenster. Haben uns sehr gefreut, weil er uns alle Stechmücken (fürn Okolyten: Schnaaaken. ) wegfangen würde.
Nach einigen Tagen war er aber leider unbekannt verzogen. Ob ihn die Vögel verputzt haben?
Grüne Krabbenspinne (?)
In einem dieser großen Rönnbär-Ikea-Töpfe, der umgedreht im GWH stand, wohnte eine Jägerspinne. Eine so große habe ich noch nie gesehen.
Schade, dass ihre Proportionen nicht so zur Geltung kommen.