Billas Tauschliste 2013

Moin,

ich habe mal ein Fotoalbum angefangen und versuche nach und nach alle Tauschpflanzen, echt oder Blühbeispiele, einzustellen, damit ihr was zu gucken habt: https://plus.google.com/u/0/photos/100330727557635253436/albums/5877716168061987793

Wenn ihr die Bilder einzeln anklickt, steht rechts oben ein Textfeld mit Namen und einer kurzen Beschreibung. Achtung, bitte guckt, was davon als Samen und was als Pflanzen zu haben ist.


Neu hinzugekommen zur Liste sind:


  • Waldmeister, 1-2 Töpfchen da
  • Wunderblumen-Sämlinge rot-pink
  • Blutampfer-Abstich, klein
  • 1 Lavendelsteckling, bewurzelt + treibt aus
  • Hauswurz in Döschen, dieses Jahr bepflanzt, bilden langsam Kindel
  • Wolfsmilch-Sämlinge, 2jährig, 1-2 Stück da
  • Trichterwinden-Sämlinge (können lila werden oder pink-gefüllt wie die ausgesamten Prunkwinden "Sunrise Serenade" oder sogar gemischt, hatte ich 2012 alles, sogar lila gefüllte)
  • Geranium wild versamt, kleine hellrosa Blütchen (kennt die einer? Bild ist im Album am Ende)
  • Dolden-Milchstern (Ornithogalum umbellatum), Zwiebelpflanze, 2-3 Stück kann ich ausgraben, blühen bald auf

Grüßle
Billa
:cool:
 
  • hallo Billa

    bin ich blind oder warum finde ich das bild von dem geranium mit kleinen rosa blüten nicht

    man reiche mir eine andere brille

    :-)))
     
  • Ich hab eben mal selbst weitergegoogelt und komme auf "Kleiner Storchschnabel". Kann das stimmen? Hier nochmal das Bild:

    CIMG1477.webp

    CIMG1478.webp
    pencil.png

    Das "klein" gilt vermutlich nur für die Blüten...der Schnabelkerl an sich ist schon etwas größer, wenn man ihn lässt...bei uns wächst er an einem kleinen Holzzaun rauf, das sieht sehr nett aus.

    Rundblättrigen Storchschnabel haben wir auch. Ich füge mal beide hinzu.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • huhu Billa

    da kann ich dir leider nicht helfen - meine sind bodennah - hoffe sie bleiben auch so - hab ich voriges jahr neu bekommen - mal sehen wie weit sie noch nach oben wachsen

    lg

    hier ist der grösste den ich habe
     

    Anhänge

    • storchenschnabel.webp
      storchenschnabel.webp
      198 KB · Aufrufe: 170
    Macht nix, mir ist vermutlich eh nimmer zu helfen :d

    In dem Bereich, in dem die Storchschnäbel wachsen, haben früher mal Hühner gehaust. Ich vermute, vom abgelassenen Sti(n)ckstoff zehrt das Wildkraut heute noch. Auch meine Zierpflanzen werden immer noch sehr hoch.

    Grüßle
    Billa
     
    Moin,

    kleines Update: Der Bärlauch ist weg, dafür kann ein wenig Schokominze getauscht werden.

    Die Ringelblumensämlinge wachsen tüchtig und können gut verschickt werden; in 2-3 Wochen sind sie wohl zu groß. Dasselbe gilt für die Sonnenblumensämlinge.

    Täglich tauchen immer mehr Trichter-/Prunkwindensämlinge auf.

    Grüßle
    Billa
     
    Sodele, morgen gebe ich alle eingesammelten kleinen Garten-"Obulusse" auf den wunderschönen Bellheimer Garten-Tagen aus. Ich freu' mich schon wie ein Schneefelberich!

    Da ich einem netten Fori von hier die Pflanzen dort direkt übergebe, weiß ich, dass zumindest eine aus dem Hausgarten dort ist *g - kommt noch jemand von euch dort hin?

    Grüßle + ganz viel Spaß!
    Billa
    :cool:
     
  • Sodele, morgen gebe ich alle eingesammelten kleinen Garten-"Obulusse" auf den wunderschönen Bellheimer Garten-Tagen aus. Ich freu' mich schon wie ein Schneefelberich!

    Da ich einem netten Fori von hier die Pflanzen dort direkt übergebe, weiß ich, dass zumindest eine aus dem Hausgarten dort ist *g - kommt noch jemand von euch dort hin?

    Grüßle + ganz viel Spaß!
    Billa
    :cool:

    Aehm, von mir haste doch noch gar keine Obelixen bekommen, Billa :grins:
     
  • Hallo Billa,

    wegen Versand in die Schweiz:
    erst vor wenigen Tagen haben wir am Zoll erlebt, dass eine Schweizer Familie mit in Deutschland gekauften Pflanzen nicht durchgelassen wurde: (wir leben ja im unmittelbaren Grenzbereich).
    Gestern haben wir mitbekommen, dass eine schweizer Familie ein Zwergkaninchen aus einen Tierheim mit in die Schweiz mitnehmen wollten, was auch nicht erlaubt ist; die wollten das irgendwie ...

    Nur mal so als Info aus dem Leben gegriffen :mad:

    Liebe Grüße
    Elkevogel


    PS: die Engel frieren sich hier den Popo ab, aber da müssen sie - und wir - einfach durch
     
    Es geht ja um Versand, nicht um's mit ueber die Grenze nehmen :grins:
    Wenn das Paeckchen als Geschenk deklariert ist, geht's durch.
    Ich hatte doch einen Link vom Zoll eingestellt.
     
    Hallo Heide,

    das mit dem Versand war mir schon klar - aber: die Schweizer tun sich definitiv schwer mit importiertem "fast allem" was Pflanzen, Lebensmittel (und Tiere) angeht.
    Und wo ist der Unterschied zwischen selber über die Grenze bringen und Versand, ob Geschenk oder nicht?
    Den Zöllnern ist anscheinend egal, was irgendwo geschrieben steht :rolleyes:

    So oder so ist es für sie Importware.

    Hier haben wir jede Menge "grüne Grenze" - da wird Botanik und Lebensmittel rüber gefahren, was das Zeug hält (in der Schweiz sind die Preise schlicht horrend) aber wenn dich am offiziellen Zoll mal einer erwischt, dass du dein Pausenbrot nicht aufgegessen hast: Holla die Wildsau:(
    Ich war auf dem Heimweg vom Büro und wollte noch schnell in der Schweiz tanken. Wurde am Zoll angehalten; "haben Sie was zu verzollen?"
    "Nein, ich will nur in Bargen tanken und nach Hause"
    "Führen Sie Lebensmittel mit?"
    "Ja, den Rest meines Frühstücksbrotes mit Frischkäse"
    "Bitte entsorgen sie dies hier!!!!"

    Noch Fragen?:rolleyes:

    Ich fände es einfach blöd, wenn wegen der Zollbürokratie Pflanzen zu Schaden kämen und wollte auf ein gewisses Risiko hinweisen.

    Versöhnliche Grüße
    Elkevogel
     
    Boah, ey, das sind ja Aussichten.
    Hab ich damals wahrscheinlich Glueck gehabt,
    als ich mit meiner Schoki in der Hand ueber die Grenze bei Schaffhausen bin :grins:

    Tja, dann sieht das wohl so aus, dass man auf die gute Laune der Zoellner angewiesen ist,
    die das Paeckchen nicht/ oder nur ungenau kontrollieren.
     
    ...die wollten nur heimlich deinen Pausenbrotrest wegfuttern, Elke...:rolleyes:

    Grüß euch, ich hab' ein Weilchen gefehlt! Gerd, ich meld mich nachher, Freckles sind für dich noch ein paar da, oder hast du schon welche bekommen?

    PS: die Engel frieren sich hier den Popo ab, aber da müssen sie - und wir - einfach durch

    Meine auch, Elke, aber wollene Unterbuxen strick ich ihnen keine, hab ich beschlossen. Die halten schon durch, und bald wird's schöner, dann können sie richtig durchstarten!

    Ich werd mal eben meine Liste aktualisieren - einige der Pflanzen blühen und sind einfach zu hoch für ein Verpflanzen geworden.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten