Billas Tauschliste 2013

Ich lege mal eine Sommerpause ein. Ist viel zui heiß zum Versenden, und einige Stauden sehen auch ziemlich hitzegeplagt aus.

Im Herbst geht's weiter! Wünsche notier ich mir gern, bloß Schicken werd ich erst ab, sagen wir, September wieder. ;)

Grüßle
Billa
:cool:
 
  • Hallo ihr Lieben,

    es ist September, und ab dieser Woche werde ich mich mal wiederauf die Packerei stürzen.

    Ob ich neue Anfragen zeitlich schaffe, weiß ich noch nicht, sage ich ganz ehrlich!

    Fragt gern trotzdem, aber seid bitte flexibel: Klappt es nicht mehr diesen Herbst, kann ich's gern fürs Frühjahr vormerken. Und die meisten Pflanzen könnt ihr ja sicher auch woanders bekommen, sind ja keine Exoten.

    Etwas absolut Schönes wollt ich euch noch erzählen:
    Gestern kam eine PN bei mir an, in der sich ein nettes Fori meldete, das kaum noch hier aktiv ist, aber im Mai 2012 (!) Pflanzen von mir bekommen hatte. Alles sei gut angewachsen, habe den Winter überstanden und würde heuer blühen. Ich freu' mich richtig dolle über diese nette Meldung! Feedback nach über einem Jahr!

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Lebensmittel (und Tiere) angeht.

    Elkevogel , ganz so negativ solltest du das ganze aber nicht hinstellen.
    Es hat Gründe warum besonders Tiere nicht einfach rein gelassen werden.
    Denn wenn schon so solltest du auch andere Beispiele nennen.;)
    Vor kurzem hielt der Zoll einen Wagen an welcher behauptete nicht zum verzollen zu haben.
    Trotzdem kontrollierten sie den Wagen und fanden im Kofferraum ganz hinten , hinter dem Gepäck, 2 kleine total verängstigte und dazu kranke Welpen.
    Bei einer Aussentemperatur von über 30 Grad im Schatten wohlgemerkt.
    Hat man ein Tierärztliches Artest und Unterlagen , klappt das ohne Probleme. Brachte meinen Hund damals auch in die Schweiz.

    Genauso beschlagnahmte der Zoll schon Lebensmittel bei ganz unscheinbaren Grenzgängern , wobei sich heraus stellte das im Innenteil eines Brotes wie Äpfel , Rauschgift versteckt war.

    Wenn du die Grenze so streng hinstellst , wie erklärst du dir dann das wir soviel Kriminelle , besonders vom Elsass rüber ( nicht Elsässer) , in der Schweiz haben ?
    Leider ist nämlich alles nicht mehr soooo streng , sonst kämen die nicht ohne weiteres rüber.
    Bald jeden Tag greifen die Beamte am Zoll Schmuggler , welche wohlgemerkt nicht einkauften , sondern klauten.
    Einbrüche und Überfälle häufen sich immer mehr und alle wollen übrigens zurück aus der Schweiz wieder rüber.

    Übrigens , wir fahren oft hinüber nach Deutschland einkaufen.
    Lebensmittel , etc.. und fahren auch wieder zurück in die Schweiz , ohne Probleme.;)
    Mein Bruder kommt oft aus Schleswig in die Schweiz und hat Süssigkeiten und andere Leckereien dabei und auch ihren Proviant , noch nie musste er was am Zoll lassen.


    So das musste ich mal sagen ......Sorry Billa smilie_schild_036.gif .............machs nie wieder , versprochen smilie_verl_017.gif


    Der Versand ist da etwas schwieriger , aber es geht je nach dem.
    Bekam auch schon Ableger geschickt.
    Eben als Geschenk deklarieren.
     
  • Kein Thema, Peti, ist ja interessant + spannend noch dazu.

    Der Versand ist da etwas schwieriger , aber es geht je nach dem.
    Bekam auch schon Ableger geschickt.
    Eben als Geschenk deklarieren.

    Gleich schimpf ich dich...! ;) Mir hast du immer streng davon abgeraten, dir Pflanzen zu schicken! Ich glaube, ich mach das irgendwann mal testweise trotzdem. Und dann staunst du.
    grinsen.gif
    Vielleicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten