Billas Tauschliste 2013

  • Na, ganz so rar sind sie nicht *lach* - à propos rar: Braucht keiner ein paar schicke Robiniensämlinge? Werden landläufig auch (falsche) Akazie genannt, haben weiße Traubenblüten, die fein süß nach Honig duften, wachsen sehr schnell (und bis Australien rüber, weil Pfahlwurzler), versamen sich ganz prima und liefern im Herbst ausreichend Laub fürs Mulchen + Kompostieren. Dafür sieht man auch mal über die zig Meter langen Wurzelausläufer und die Dornen hinweg, oder?
    :-P

    Eine nettere Beschreibung meines Lieblings-Unkraut-Baums kriege ich nicht zustande.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Billa,

    die Robinie liefert ein erstklassiges Brennholz. Es muss lange trocknen, etwa so lang wie Eichenholz. Dann aber hat es Eigenschaften wie Briketts, brennt lange bei kleiner Flamme. Rund um unseren Ort ist ein Robinien-Dschungel entstanden und wenn die Bäume von der Gemeinde geschnitten werden, reserviere ich mir das Holz, das sonst keiner haben will.
     
  • Moin Herbstrose,

    das ist korrekt, Robinienholz ist Hartholz und begehrt sowie nicht ganz billig.

    Nachdem bei uns auf dem Grundstück einige sturzgefährdete ältere Robinien gefällt worden waren, freute sich der Holzfäller über das viele schöne Holz - wir aber "freuen" uns über die unermüdlichen Baumstümpfe, die einen solchen Lebenswillen besitzen, dass sie rundum sowie aus jedem der meterlangen Wurzelausläufer neue, bestens bewehrte Austriebe herausdrücken. Jaja...des einen Freud...
    :d

    Grüßle
    Billa
     
  • Robinie ist in erster Linie mal ne PLAGE! ;)

    Fiese Dornen, Wurzelschößlinge....


    @Billabong: Steht das Angebot mit den Wildkirschensämlingen noch? Die liebe ich! Ich sammel die Kirschen immer in meiner Umgebung zum Marmeladen herstellen. Wenn du noch welche hast, würde ich die gerne nehmen :-)
     
    Hallo Schneckenflüsterer,

    kannst du nicht bitte meine Robinien wegflüstern? :grins:

    Die Wildkirschensämlinge sind noch da, sind getopft im Garten vergraben. 2 sind's sicher, vielleicht auch 3, ich geh mal gucken. Was für welche es sind, weiß ich nicht, aber das haste sicher gelesen.

    Schick mir doch mal deine Adresse per PN! Dauern tut's eine Weile mit dem Versand, aber das hast du sicher auch gelesen.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • PN ist raus :-)

    Ich kämpfe seit drei Jahren gegen die Ausläufer unserer beiden gefällten Robinien. Hätte ich das gewusst, hätte ich sie stehen lassen. :D
    Wenn ich ein Wundermittel dagegen finden sollte, werde ich dir bescheid sagen und mich zur Ruhe setzen...
     
    Das beste Mittel gegen Robinien ist: Sie einfach nicht zu pflanzen.

    Man wird sie nicht wieder los. Das kann ich rund um unseren Ort verfolgen. Dort haben sich Robinienwälder gebildet, die nicht wegzukriegen sind.
     
  • Moin,

    die heutigen Funde, die neu zur Liste hinzukommen können, sind:


    • Hopfen, wild aufgegangen
    • Porzellanblümchen (bildet Kissen, zierliche hohe weiße Schaumblütenrispe)
    • Tagblume (strahlend blau blühend, versamt sich, nicht winterhart)
    • Acker-Hornkraut (kleiner Abstich)
    • Kümmelminze
    • Panaschierte Ananasminze
    • Gundermann
    • Waldrebe, gemeine (Sämlinge, nur wenige da; oder unbewurzelte Stecklinge)
    • Herbstaster (schöne dicke lila Blüten)
    • kriechender Hahnenfuß (wuchert, blüht quietschgelb)

    Ich ordne alles in die Liste im ersten Beitrag ein, wie immer.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Moin,

    das winterharte Bohnenkraut hab ich vergessen, davon kann ich auch immer wieder bewurzelte Teile abschneiden, es kriecht munter durchs Kräuterbeet. Und so viel Bohnen kann ja kein Mensch essen, wie man damit würzen könnte.
    :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hallo!
    Ich bin hier ganz neu und blick noch gar nicht richtig durch, aber ich habe Deine wundervolle Pflanzenliste entdeckt, freu,allerdings weiß ich jetzt nicht wirklich wies weitergeht.
    Ich hätte großes Interesse an paar Stauden. Könntest Du mir die schicken und ich zahle Porto oder wie macht ihr das hier???
    Wäre lieb, wenn Du mir antworten würdest.
    Liebes Grüßle von der kleinenNachtigall
     
    Hallo kleine Nachtigall,

    du bist das also, die grade Tag und Nacht so schön in meinem Garten singt? ;)

    Guck mal in meinen ersten Beitrag, da steht alles:
    Der Garten treibt mächtig aus, und hier die ersten Tauschpflanzen, zu haben gegen Porto und Garten-Obulus.


    Grüßle
    Billa
    :cool:

    Obulus bedeutet, ich möchte einen kleinen Geldbetrag zusätzlich zum Porto haben.

    Meld dich gerne bei Interesse mit deiner Wunschliste und deiner Adresse per PN, dann besprechen wir den Rest.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Guten Morgen zusammen,

    aufgrund einer aktuellen Anfrage muss ich noch eine Info hinterherschieben:

    Da man in die Schweiz anscheinend keine lebenden Pflanzen ohne Zertifikat verschicken darf, kann ich leider nicht an die netten Schweizer unter euch versenden. Tut mir total leid! -> EDIT: Geht wohl doch!
    :(

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen zusammen,

    aufgrund einer aktuellen Anfrage muss ich noch eine Info hinterherschieben:

    Da man in die Schweiz anscheinend keine lebenden Pflanzen ohne Zertifikat verschicken darf, kann ich leider nicht an die netten Schweizer unter euch versenden. Tut mir total leid!
    :(

    Grüßle
    Billa

    Schoen ist das sicherlich nicht, Billa.
    Wie sieht's denn eigentlich andersherum aus ?
    Ich hab mich mal schlau gemacht, weil es immerwieder sovielTrara um die Schweiz gibt.
    Diesen Link hab ich (aus einem andren Forum) gefunden :
    http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/
    Danach man rueberschicken, weil es ja praktisch ein Geschenk ist. Und auch so deklariert werden sollte !
    So hab ich das zumindest verstanden :confused:
     
    Hallo Billa!
    Ich blick hier nicht durch heul. Ich hoffe Du kannst meine Nachricht lesen. Wahrscheinlich ist es mein Schluchzen, das Du mit dem Singen verwechselst ggg.
    Jetzt hab ich zwar eine LIste gefunden, diese ist aber ganz anders als ich zu Beginn gelesen hatte. Da war ich nämlich so von Deinen Campanula ( Glockenblumen) begeistert. Das sind doch die mit den ganz großen Kelchen, gell. Leider steht davon nun nichts mehr drinnen. Ich glaub ich bin zu alt schnief. Wie ich Dir privat schreiben kann weiß ich auch nicht, um Dir meine Adresse zu sagen. Muss jetzt leider kurz zur Dienstbesprechung weg. Werde aber heute Abend weiter tüfteln. Wäre doch gelacht!!!
    Danke für Deine Geduld!
    Genieß die Sonne, bis dann die kleine Nachtigall


    Hallo kleine Nachtigall,

    du bist das also, die grade Tag und Nacht so schön in meinem Garten singt? ;)

    Guck mal in meinen ersten Beitrag, da steht alles:


    Obulus bedeutet, ich möchte einen kleinen Geldbetrag zusätzlich zum Porto haben.

    Meld dich gerne bei Interesse mit deiner Wunschliste und deiner Adresse per PN, dann besprechen wir den Rest.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Oje, arme kleine Nachtigall...

    Wahrscheinlich ist es mein Schluchzen, das Du mit dem Singen verwechselst ggg.

    Nix da, ich hab mit eigenen Ohren gehört, wie du auch heute die halbe Nacht gesungen hast *lach* - übrigens hab ich dich am Sonntag gesehen, wie du auf einem Zweig gesessen und tiriliert hast, du bist aber ein kleines Kerlchen!

    Meinst du die gepunktete Glockenblume "Campanula punctata" mit den rötlichen langen Kelchen? Doch, die steht noch drauf. Im ersten Beitrag in diesem Thread steht immer die aktuelle Liste, die ich laufend aktualisiere.

    Heide, danke für den Link! Ich hab mal alles durchgelesen und sehe auch keine Probleme mehr für die private Einfuhr von Pflanzen. Hmm...also Kommando zurück: Ich kann doch in die Schweiz versenden.
    grinsen.gif


    Allerdings dauert das einige Tage länger, daher sind wohl nur Minzen und ähnlich robuste Pflanzen machbar.

    Grüßle + dickes danke, Heide!
    Billa
     
    Juchuuuu!
    Welch Sternstunde, ich blick durch. Jetzt kannste klar und deutlich mein Freudengesang hören lach. Ich flatter hier durch meinen Garten und kann mich gar net beruhigen ggg. Muss ich doch gleich die Gunst der Stunde nutzen und schnell meine Wünsche mitteilen. Also....ich denke ich hab jetzt die passende Liste gefunden, würde liebend gerne ein paar Pflänzchen von deinen verschiedenen Glockenblumen haben. Wieviele könntest Du denn entbehren? Auch der rosa Fingerhut und das Veilchen mit Sommersprossen macht sich sicher gut zwischen meinen lila Waldveilchen. Falls Du irgendwann noch ein Clematispflänzchen haben solltest, darf gerne Montana Wildart sein, dann hätte ich da auch Interesse. Denke die Sämlinge sind bischen zu zart und fein.
    Jetzt muss ich mal schauen ob ich das mit der privaten Nachricht auch noch rausbekomme. Bis dahin mal ein schönes Liedchen für Dich träller .
    Liebes Grüßle kleine Nachtigall
     
    Moin,
    ist angekommen, kleines Vögelchen, prima! ;)


    Einige meiner angebotenen Pflanzen sind zu sehr in die Höhe geschossen und können nicht mehr versendet werden. Die nehme ich mal aus der Liste raus.

    Dafür gucken inzwischen die Kermesbeeren-Sämlinge aus dem Boden, und die im Herbst haufenweise ausgestreuten Samen der Echinacea purpurea haben gekeimt wie verrückt. Die müssen noch 1-2 Wochen wachsen, aber dann stell ich sie ein. Blühen werden sie vermutlich erst im nächsten Jahr.

    Die Weinminze hat sich schön vermehrt, die stell ich auch mit ein. Riesenportionen gibt es von ihr nicht, aber ein wenig.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten