Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen.

    Pyromella, Danke für den Kaffee.

    scheinfeld, so viele Baustellen, da ist die Ausweichroute besser.
    Hier weht es ein stürmischer Wind, angeblich soll es später Regen geben, aber noch scheint die Sonne. Ich glaube das auch erst wenn es regnet und das nicht nur 5 Minuten lang.

    Ich wünsche allen einen schönen Donnerstag.
     
  • Guten Morgen.

    Ich stelle mal Kaffee und Tee hin.

    Regen gab es gestern kaum, ganze 2 ml zeigt der Regenmesser an.

    Heute ist es noch kühl, aber nicht mehr so windig.

    Ich wünsche allen einen schönen Freitag.
     
  • Hier in Münster ist es nur ca. 11 Grad und ein kleines Schauer hat es gegeben. Der Wind bläst auch ganz ordentlich, also eigentlich recht ungemütlich.
     
  • Stimmt, Elbo, so wirklich gemütlich ist es nicht. Ich hoffe, dass der kurze Schauer nicht alles war, was wir so abbekommen, sonst muss ich doch mal mit zwei Wasserkannen unseren Straßenbaum besuchen gehen.

    Der Baum kann ja nichts dafür, dass ich seinen Vorgänger, einen Zierapfel, hübscher fand. Aber nachdem die große Baustelle an unserem Haus vorbei war, bekamen wir ihn nicht, wie die Nachbarn wieder (dort war der Straßenbaum in einem riesigen Bottich eingelagert worden), sondern erstmal blieb unsere Baumscheibe leer. Nach etwas längerer Zeit hat man dann eine Sternmagnolie gesetzt, ein kleines, spilleriges Bäumchen bisher, das jetzt erstmal 10 Jahre wachsen muss, bis man es als Baum ernst nehmen kann.

    Ich habe mir vorgenommen, wenn der Sommer wirklich so trocken werden sollte, wie einige vermuten, dass ich dann regelmäßig mit zwei Kannen Wasser vorbeigehe, damit der Jungbaum wenigstens eine Chance hat, anzuwachsen.
     
    Muss ich mal nachfragen, ob sie auch einen einzelnen Wassersack abgeben, denn weder wollte ich die ganze Straße gießen, noch wohne ich in einer Straße, die schon mit Wasserranks ausgestattet ist. Wenn nicht, dann gieße ich weiter langsam per Kanne, das ist besser als nichts.
     
    Ich hatte es halt so verstanden, dass man sich gleich für 10 Bäume melden solle, am besten gleich als Gruppe von Nachbarn als Baumpaten. Wenn ich aber erst die Leute aus den Nachbarhäusern, die ich nicht kenne, organisieren soll, ist bis dahin der Baum vertrocknet.
     
  • Similar threads

    Oben Unten