Billas Schnackschnack-Zackzack

Es ist spannend zu sehen, wie der Schnee langsam von Norden her nach Süden wandert, so wie man Eure Posts liest. Hier im tiefen Süden hats noch nicht geschneit, erst vereinzelte Schneeflocken haben ihr Leben auf der Windschutzscheibe ausgehaucht. Ich hoffe, morgen ist es entweder richtig weiss oder dann gar nicht. Aber so ein wässriges Weiss mag ich gar nicht, igitt!
 
  • @luise-ac
    Hallo
    Ich habe mir 2021 einen neuen Ofen kaufen müssen, da mein Bullerjan nicht mehr abgenommen wurde.
    Nach langer Suche habe ich einen Björn Ofen gefunden.
    Der hat zwar einen hohen Preis, aber ich möchte ihn nicht mehr hergeben.
    Der Verbrauch ist nur 1/2 so hoch wie vorher.
     

    Anhänge

    • IMG-20210323-WA0000.jpeg
      IMG-20210323-WA0000.jpeg
      113,3 KB · Aufrufe: 0
    • IMG-20210327-WA0001.jpeg
      IMG-20210327-WA0001.jpeg
      88,6 KB · Aufrufe: 0
  • @MS28 , wir brauchen eigentlich nur einen Ofen, mit dem wir an kalten Tagen zusätzlich heizen können. Also kein Dauerbrenner.

    Unser jetziger Kaminofen wird auch stillgelegt. Eigentlich schade, er ist noch voll funktionsfähig nach über 40 Jahren.

    Wieviel kW hat dein Ofen?
     
  • Guten Abend.

    Hier hat es auch geschneit, früh lang etwas Schnee, am Nachmittag gab es etwas mehr davon, dafür wird es jetzt wärmer, nur noch 0 Grad, also bleibt die weiße Pracht nicht liegen. Mal abwarten, nächste Woche soll es noch mal kalt werden.

    MS28, was für ein toller Ofen.

    Luise, ja es ist schade, wenn der Ofen nicht mehr genutzt werden kann und das obwohl er noch funktioniert.
    Nun muss ein neuer Ofen her.

    Heute ging es am Nachmittag zum Frisör, eigentlich wollte ich noch etwas in die Stadt, aber der weg war nicht gut geräumt und so ging es wieder nach Hause, es fing ja auch an zu schneien.

    ich wünsche allen einen schönen Freitag.
     
    Guten Morgen!

    Kaffee, Tee und Porridge stehen bereit, bedient euch.

    Wir sind auch schon bei 0°C angekommen, das bisschen Schnee auf Dächern und Wiesen lässt es nur alles ungemütlicher aussehen. Von weiß verschneiter Idylle ist man da weit entfernt.
     
    Guten Morgen.

    Pyromella Danke für den Kaffee, den nehme ich gerne.

    Hier sind es 0 Grad , bewölkt und leicht windig. Schnee liegt noch etwas. Aber auf der Straße und den Gehwegen ist kaum etwas zu sehen.

    Ich wünsche allen einen schönen Freitag.
     
    Letztes gemeinsames Frühstück, Freundin fährt bald Richtung Franken. Schön war es wieder:love:

    Schwiegertochter hatte noch an ihrem grippalen Infekt laboriert, erholt sich langsam wieder. Wir hatten 2 Nachmittage den Mini abgenommen. Ihre Mutter hatte sie zum Verwöhnen zu sich genommen und sämtliche Wäsche gemacht. Sie konnte sich einfach nur erholen...
    Mini darf nachher wieder zu uns, Vögel im Garten füttern, Blätter kehren und Kekse essen, die immer vorrätig im Gartenhaus liegen:D
     
  • Guten Morgen, Kaffee und Tee sind fertig, Frühstück gibt es auch gleich.

    Ich bin gestern mit komplett pünktlichen Zügen bei meinem Vater gelandet, wegen der Baustelle mit zwei Umstiegen. In Schwelm war ich dann so rechtzeitig, dass ich sogar noch den Bus hoch zu meinem Elternhaus nehmen konnte.

    Heute ist es kalt und trüb, knapp über 0°C, da müssen wir gleich mal besprechen, was man trotzdem anstellen kann - aber ein voller Gartentag wird es eher nicht werden.
     
  • Guten Morgen.

    Pyromella, ja das alle Züge pünktlich sind kommt auch selten vor .
    Nun wird geplant was ihr beide bei dem Wetter macht .

    Hier gibt es Sonnenschein, aber es sind noch Minusgrade.
    Ich werde dann wohl etwas spazieren gehen, aber erst nach dem Mittagessen .

    Ich wünsche allen einen schönen Samstag
     
    Guten Morgen,

    eigentlich sollte heute unsere Enkelin zu uns kommen, aber sie kränkelt und möchte zu Hause in ihrem Bett bleiben.
    Vielleicht klappt's morgen.

    Wir fahren jetzt nach Maastricht, frische Luft tanken.
    Hier in Aachen ist seit vier Tagen eine schlechte Luftqualität. Maastricht hat zur Zeit eine gute Luftqualität.
    Etwas shoppen, Kaffee trinken und neues erkunden.
     
    Der Brennofen läuft, seit mindestens zwei Jahren der erste Schrühbrand. Wir haben mit viel Schachtelei alles hineinbekommen, was sich ungebrannt angesammelt hat - soviel zu der Überlegung, ob es sich lohnen würde, den Ofen anzuwerfen.
    Jetzt kann in nächster Zeit jeder sein Zeug glasieren, der vorbei kommt - und vielleicht schaffen wir bis Sommer dann auch einen Glasurbrand. (Ich habe ja auch nur Massen Pflanzschilder dabei.)
     
    Guten Morgen,

    es hat heute Nacht geschneit.

    Gestern waren wir in Maastricht, es war trotz der Kälte, wieder eine schöne Abwechslung. Maastricht ist eine quirliges Städtchen, mit hübschen Gassen, alten Häusern und vielen kleinen Geschäften. Leerstand gibt's dort kaum.

    Heute soll ab und zu die Sonne scheinen, wir werden den Tag nutzen um draußen einen Spaziergang zu machen.
     
    @Tubi , ich habe gestern in Maastricht ein Foto für dich gemacht. Leider ist das Foto verschwunden, ich kann's leider nicht mehr finden. Es war ein Foto von einer Tomatenvase. Ich habe die Vase im Netz gefunden, hier der Link
     
    Ich bin gestern mit komplett pünktlichen Zügen bei meinem Vater gelandet, wegen der Baustelle mit zwei Umstiegen. In Schwelm war ich dann so rechtzeitig, dass ich sogar noch den Bus hoch zu meinem Elternhaus nehmen konnte.

    Da ist ein Wunder passiert

    Das Wunder ist noch viel größer - auch auf dem Heimweg waren die Züge pünktlich und gemütlich leer. Ich konnte sogar meinen Tolino aufladen, dem nach den ersten zwei Seiten der Saft ausging. (Hatte ich vor der Abfahrt vergessen, zu kontrollieren.)

    Es ist den ganzen Tag kalt geblieben, dabei schien die Sonne wunderschön. Aber ich habe heute Vormittag eine nette "Runde um den Block" gedreht, sprich vom Elternhaus aus los. Zuerst habe ich in der nahen Gartenanlage geschaut, ob es etwas zu entdecken gäbe, aber das war eine Enttäuschung. Nicht mal ein Schneeglöckchen gab es zu sehen.
    Dann bin ich hoch zu einem kleinen Wäldchen gelaufen und habe ein paar Sekunden auf einer Bank gesessen, auf der (vielmehr auf dem Vorgängermodell) ich schon als kleines Kind mit meinem Opa gesessen habe. Es wurde aber schnell zu kalt. Im Wäldchen trommelte der Specht und ein Eichhörnchen habe ich beobachtet.
    Auf dem Rückweg habe ich noch bei meinem alten Kindergarten vorbeigeschaut, aber da hat sich alles so verändert, ich hätte nichts wiedererkannt.
    Auf den letzten Metern vor meinem Elternhaus hatten dann doch mal ein paar Leute Schneeglöckchen im Garten.

    Anschließend habe ich Mittagessen gekocht, inzwischen war mein Vater auch wieder munter. Er hatte nämlich eine schlafarme Nacht hinter sich gehabt und brauchte deshalb eine Vormittags-Pause.
    Nach dem Essen und dem nächsten Päuschen kam noch kurz meine Tante zu Besuch, und dann musste ich auch schon zur Bahn. Meine Tante hat mich am Bahnhof abgesetzt und in der Tour ihren Bruder zu einem Nachmittagsspaziergang geschleppt. War wohl auch schön, meinte mein Vater, als ich mich gerade bei ihm am Telefon "Heile angekommen" gemeldet habe.
     
    Ich weiß- an Juniors Mietwohnung hatte vergangenes Jahr ein Specht seinen Spaß gehabt. Dieses Loch wurde verschlossen und nun arbeitet der Specht am Nachbarhaus- gleiche Baureihe.

    Unser Haus hat Klinker- da klopft er hoffentlich nicht drumherum. Außerdem Wald direkt vor der Haustüre
     
    Luise, eine Tomatenvase, wie schick. Aber wohl eher für echte Fans der Tomaten.

    Pyromella, du bist pünktlich zu Hause angekommen.
    Einen Spaziergang hast du noch gemacht, aber es war kalt.

    scheinfeld, der Specht scheint das Futter zu mögen . Das ist ein gutes Foto.

    Hier sind es jetzt - 8 Grad.

    Ich wünsche allen einen schönen Montag.
     
    Schwiegertochter schreibt gerade, dass der Große krank ist. Mama heute den ersten Tag nach ihrem Infekt wieder auf Arbeit:confused::oops:
    Sie hat genug diesen Winter....

    Alle drei kids sind "Draußen Kinder", sollten genug Abwehrkräfte von der frischen Luft intus haben


    Also nimmt Oma eine Maske und schaut nach dem Kranken
     
    Guten Morgen.

    Marmande und scheinfeld, Danke für den Kaffee

    Luise, was man nicht alles träumt .

    scheinfeld, jetzt ist der Große krank. Klar hat die Tochter genug von krank sein . Nun gehst du schauen .

    Pyromella, ja Oma Krankenschwestern sind nicht weg zu denken.

    Hier waren es heute früh - 11 Grad, jetzt wird es Dank Sonnenschein langsam weniger.

    Ich wünsche allen einen schönen Montag.
     
    Guten Abend.
    Ich habe es heute tatsächlich geschafft den Ontario fertig zu schneiden. Der Boden war gefroren und die Leiter stand relativ stabil. Samstag wird der Passat mit den ganzen Ästen beladen und der Grünschnittplatz heimgesucht. Jetzt sind dann die Gemüsebeete und die Stauden an der Reihe. Aber dafür muss es erstmal etwas wärmer werden.
     
    Guten Abend.

    scheinfeld, so ein Wachstumsschub kann weh tun, das kenne ich von meiner Tochter auch.
    Aber es ist besser wie Grippe.

    Marmande, 12 cm in einem Jahr, das ist wirklich viel und klar tut es weh.
    Der Ontario ist geschnitten, die Leiter stand beim Frost ganz gut. Am Samstag kommen die Äste weg gebracht.

    Hier waren es um die Mittagszeit -2 Grad, da war gut für einen Spaziergang, Jetzt wird es schon wieder so kalt, es sind schon -9 Grad.

    Ich wünsche allen einen schönen Dienstag.
     
    War gerade bei Aldi und habe alle verfügbaren Flaschen des spanischen Rosé aus dem Angebot für 2,69 Euro aufgekauft. Der ist wirklich lecker und wir sparen uns damit auch die Fahrt zum Erbfeind.


     
  • Similar threads

    Oben Unten