Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Wir renovieren gerade eine Wohnung im Mietshaus für Nachwuchs. Dort wurden alle Fliesen abgehauen, das ist aber auch unser Eigentum. Fliesen sind nicht mehr in. Das sagt ein Saarländer, der einen bei Villeroy und Boch arbeitenden Schwager hat. Unser Bad ist bis oben gefliest, würde ich auch nie wieder machen. Da es weiß ist, kann man ganz viel mit Deko machen. Bevor ich nicht vorhandenes Geld da reinstecke, mache ich lieber noch ein paar Kreuzfahrten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Fliesen sind nicht mehr in.
    In der Küche als Spiegel nicht, das stimmt auf jeden Fall. Aber sonst (Bad usw.)... kommt es sehr auf die Fliesen an. Hier, in und um München, sind jetzt großformatige Fliesen in Natursteinoptik in. Sehe ich bei vielen Neubauprojekten, und auch sonst so... wir haben es jetzt bei unserem Renovierungsobjekt auch so gemacht (Bad, aber auch Küchenboden).
    Im Haus haben wir Fliesen in Holzoptik, die von den meisten auf Anhieb für echtes Parkett gehalten wurden.
    Aber stimmt in jedem Fall, so kleinformatige, quadratische Fliesen sind nicht mehr wirklich in... höchstens in Kombination mit anderen Formaten.
    Kann euch aber sehr gut verstehen, @scheinfeld - bei einer Mietwohnung überlegt man bei solchen Sachen zehnmal... meine Mutter hat auch noch einen weißen Fliesenspiegel hinter der Küche... weiß (oder ein anderer heller Farbton) stört zum Glück nicht so. 👍
    Schlimm wird es, wenn es schrille 60er/70er Jahre-Farben und Muster sind. 🫣

    Eure neue Küche sieht jedenfalls super aus! 🤩

    Ich bin auch schon gespannt - aber hier gibt es erstmal nur den Plan...
    In drei Wochen wird sie dann auch eingebaut.
    20240530_195624.jpg
    Denke wir haben den wenigen Platz gut ausgenutzt. Der Boden ist in natura heller als im Plan.
     
    Gefällt mir von der Anordnung für wenig Platz, alles drinne.
    Weiß? Hersteller?
    Genau, alles dabei, Kühlschrank, Geschirrspüler, Herd, Backofen und sogar Mikrowelle. Ich weiß dass nicht jeder sie verwendet - aber viele tun es doch (wir auch immer wieder) - und dann steht sie auf der Arbeitsplatte rum. In einer großen Küche kein Problem, aber bei sooo wenig Platz... Kaffeemaschine, Toaster usw. gibt es ja auch meistens (wobei es da gegenüber der Küchenzeile ein sehr breites Fensterbrett gibt... da kann auch was abgestellt werden).

    Genau, wird weiß mit Arbeitsplatte in Holzoptik, und wir haben uns jetzt für Nobilia entschieden. Damit waren wir über 20 Jahre sehr zufrieden - hoffentlich bewährt es sich jetzt hier auch wieder. :freundlich:
     
  • Wir waren mit den Nobilia Küchen (zuerst bei Muttern, dann in der eigenen Wohnung) absolut zufrieden 👍
    Freut mich sehr zu hören, dass die Produktion auch noch im Inland ist...
     
    Meine Mikrowelle muss leider auf der Ablage stehen....ich komme sonst nicht dran um Teller raus zu holen.
    Der Küchenverkäufer wollte es erst nicht glauben-hab es ihm dann in einer Musterküche gezeigt. O.K.-er ist 203 cm groß und hat ganz andere Möglichkeiten als ich.;)
    Die Hängeschränke habe ich auch niedriger hängen lassen
     
    @scheinfeld Wir haben unsere auch auf der Arbeitsplatte stehen...
    Wobei ich bei den Küchenschränken mühelos oben ran komme, bin zwar auch nicht groß, habe aber sehr lange Arme :grinsend: (das ist unglaublich praktisch... :grinsend:)
     
    Nachwuchs hat erhöhte Arbeitsfläche bestellt.

    Wir haben übrigens seit 1989 erst die zweite Küche. Fünf Jahre lang war es Alno und seither Allmilmö.
     
    Meine Mikrowelle muss leider auf der Ablage stehen....ich komme sonst nicht dran um Teller raus zu holen.
    Der Küchenverkäufer wollte es erst nicht glauben-hab es ihm dann in einer Musterküche gezeigt. O.K.-er ist 203 cm groß und hat ganz andere Möglichkeiten als ich.;)
    Die Hängeschränke habe ich auch niedriger hängen lassen

    Ja, immer das Spiel für anständig klein gewachsene Menschen. Meine Tante hat sich gegen die Handwerker auch durchsetzen müssen, immerhin muss sie an die Schränke und nicht der ellenlange Küchenaufbauer.

    Ich hatte Pech, dass mein damaliger Freund die Küche aufgebaut hat, als ich nicht da war. Ich kam von der Arbeit nach Hause und fand die Küchenschränke bündig mit dem (Mietwohnungs-)Fliesenspiegel hängen. Für ihn optimal, ich brauche für alles, was oberhalb des ersten Regalbretts steht, eine Trittleiter. :verrueckt:
    War ja lieb, dass er die Arbeit gemacht hat, aber er wusste doch, wie groß (oder eben klein) ich bin und dass das meine Wohnung ist, in die wir noch nicht zusammen ziehen wollten.
     
  • Zurück
    Oben Unten