Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen. Kein Gebimmel, dafür regnet es gerade ziemlich. Bis zum Frühstück sollte es wieder aufhören, ich habe keine Lust auf dem Weg zur Bar völlig nass zu werden. Ab dem späten Vormittag soll wieder die Sonne raus kommen. Hoffentlich klappt das auch.
     
  • Guten Morgen,

    danke für den Kaffee!
    Das Essen war wieder super lecker.

    Die erste Vorspeise war eine Suppe 'Waterzooi' ,
    IMG-20240420-WA0012.jpg
    dann kam unser 'Salat Brügge' mit einem Hackbällchen 'Lapin',
    IMG-20240420-WA0011.jpg
    der Hauptgang war 'Surfleisch mit Chicoree und Stamp'
    IMG-20240420-WA0008.jpg
    und das Dessert war eine kleine frische belgische Waffel mit einer Kugel Vanilleeis und etwas Sahne.
    IMG-20240420-WA0010.jpg

    Ich glaube, heute werde ich nicht viel essen, ich bin noch satt von gestern Abend.
     
    Das sieht sehr lecker aus, was es gestern bei euch gegeben hat. Ich hätte bei belgischer Küche noch Muscheln erwartet, aber es ist ja auch nicht möglich, alles, was für ein Land typisch sein könnte, in ein Menü zu packen.

    Was macht man denn bei sardischer Küche? Ich wüsste gar nicht, wofür die Gegend bekannt ist.
     
    Ich finde das richtig toll, was Ihr da macht!
    Also bereitet jeder daheim vor und Ihr esst dann gemeinsam?
    Seit wann macht Ihr das? Mit wie vielen Personen?
    Ja, genau. Die Vorbereitung wird, so weit es geht, zu Hause gemacht.
    Wir sind 8 Personen und machen das seit ca. 12 Jahren.
    Die Idee kam uns auf einer Silvesterparty.
     
    Was macht man denn bei sardischer Küche? Ich wüsste gar nicht, wofür die Gegend bekannt ist
    Sardinien war im Lauf der Geschichte hart umkämpft von verschiedenen Völkern. Aber nur wegen der Strände. Die "Ureinwohner" haben die Besatzer machen lassen und sich in die Berge verzogen.

    Es gibt französische, italienische und spanische Einflüsse; Fisch- und Nudelgerichte; eine Art Paella und in den Bergen Ziegen, Schafe und Kaninchen, gebraten.
    Fregola Sarda sind geräucherte Nudelkügelchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten