Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Schokomuffins in zwei Varianten IMG_8309.jpeg
     
    Oooh, @Tubi, wenn ich dein Foto sehe muss ich heute auch nochmal :love:
    Sieht sehr lecker aus - vor allem mit der dunklen Schoklade :love: (Wobei meine eigentlich auch so dunkel aussehen, kommt ja reines Kakaopulver rein. Allerdings gehackt keine 90%ige Schokolade, das würden die Kids leider nicht so mögen... vielleicht kommt das ja noch mit fortgeschrittenem Alter. :grinsend: )
     
  • Oooh, @Tubi, wenn ich dein Foto sehe muss ich heute auch nochmal :love:
    Sieht sehr lecker aus - vor allem mit der dunklen Schoklade :love: (Wobei meine eigentlich auch so dunkel aussehen, kommt ja reines Kakaopulver rein. Allerdings gehackt keine 90%ige Schokolade, das würden die Kids leider nicht so mögen... vielleicht kommt das ja noch mit fortgeschrittenem Alter. :grinsend: )
    Ich habe alle Scholade gehackt, die in abgebrochenen Packungen war 90, 95 und 100 %. An Zucker habe ich 90 g Dattelzucker genommen. Aber „richtigen“, selbstgemachten Vanillezucker.
    Hier ist Resteverwertung angesagt.😀
    Mir kam der Teig sehr süß vor. Wahrscheinlich liegt es daran, ,dass Dattelsüße mehr Süßkraft hat als normaler Zucker. Nächstes Mal würde ich weniger davon nehmen.
     
  • Mir kam der Teig sehr süß vor. Wahrscheinlich liegt es daran, ,dass Dattelsüße mehr Süßkraft hat als normaler Zucker. Nächstes Mal würde ich weniger davon nehmen.
    Oh, das kann ich mir vorstellen. Mir waren als Kind Datteln immer viel zu süß. Da würde ich dann auch weniger davon verwenden.
    Wieviel hattest du denn verwendet? 1:1 ersetzt?
     
    Oh, das kann ich mir vorstellen. Mir waren als Kind Datteln immer viel zu süß. Da würde ich dann auch weniger davon verwenden.
    Wieviel hattest du denn verwendet? 1:1 ersetzt?
    90 g habe ich verwendet. Muss ich mich mit rantasten. Das Zeug ist ja auch nicht gerade günstig. Aber was nützt es, wenn es verdirbt?
    Die Muffins sind jedenfalls genial aufgegangen.
     
    90 g habe ich verwendet. Muss ich mich mit rantasten. Das Zeug ist ja auch nicht gerade günstig. Aber was nützt es, wenn es verdirbt?
    Ich habe auch schon (dasselbe Rezept) mit 80g normalem Zucker gebacken und fand es nicht zu wenig süß. Gäste auch nicht.
    Wegen der Kids bin ich jetzt mit dem Zucker tatsächlich ein bisschen rauf... weil Besuchskinder leider meist nur das pappig super süße Zeug gewohnt sind. :augenrollen:
    Da ist es hier vergleichsweise eh schon etwas weniger süß...
    Aber wenn 80g normaler Zucker geht, müsste man mit dem Dattelzucker tatsächlich noch etwas weiter runter gehen können.
     
  • Ich habe auch schon (dasselbe Rezept) mit 80g normalem Zucker gebacken und fand es nicht zu wenig süß. Gäste auch nicht.
    Wegen der Kids bin ich jetzt mit dem Zucker tatsächlich ein bisschen rauf... weil Besuchskinder leider meist nur das pappig super süße Zeug gewohnt sind. :augenrollen:
    Da ist es hier vergleichsweise eh schon etwas weniger süß...
    Aber wenn 80g normaler Zucker geht, müsste man mit dem Dattelzucker tatsächlich noch etwas weiter runter gehen können.
    Oh, das hätteste mir aber dazusagen können. 🙂 Gut dann nehme ich nächstes Mal 50 g Dattelzucker und etwas mehr Mehl und hoffe, dass sie immer noch so schön aufgehen.
    Vielleicht mag Mister Zuckerschnute ja auch einen von diesen. 🤔 Aber leider mag er keine dunkle Schokolade.😴
     
  • Oh, das hätteste mir aber dazusagen können. 🙂
    Es ist mir leider tatsächlich erst jetzt eingefallen 🙈
    Ich mache sie wegen der Kinder jetzt schon lange so. Ist einige Jahre her dass ich sie mit 80g Zucker gemacht habe, damals war unsere Tochter noch ganz klein und Zucker streng reglementiert.
    (Reglementiert ist er jetzt natürlich auch, aber nicht mehr ganz so extrem streng - kann sie in der Schule nicht zum Außenseiter machen... da futtern die Kids halt auch Süßes. Aber ich achte natürlich trotzdem auf vertretbare Mengen...)
     
    Es ist mir leider tatsächlich erst jetzt eingefallen 🙈
    Ist nicht schlimm. Ich werde sie dann nochmals machen und wenn ich sie denn irgendwo mitnehmen soll, dann diese Variante.
    Ich mache sie wegen der Kinder jetzt schon lange so. Ist einige Jahre her dass ich sie mit 80g Zucker gemacht habe, damals war unsere Tochter noch ganz klein und Zucker streng reglementiert.
    (Reglementiert ist er jetzt natürlich auch, aber nicht mehr ganz so extrem streng - kann sie in der Schule nicht zum Außenseiter machen... da futtern die Kids halt auch Süßes. Aber ich achte natürlich trotzdem auf vertretbare Mengen...)
    Wenn man sich mit anderen Dingen satt isst und viel Obst isst, dann mag man den raffinierten Rübenzucker und damit gesüßte Sachen gar nicht so gerne. Bei mir hält Zucker jeglicher Art sehr lange. Ich habe mich neulich beim Einkaufen über den Preis von raffinierten Zucker gewundert, als ich da mal draufschaute.
    Der ist ganz schön gestiegen. Mehr als Butter.
     
    Wenn man sich mit anderen Dingen sat tisst und viel Obst isst, dann mag man den raffinierten Rübenzucker gar nicht so gerne.
    Kannst du das bitte meiner Tochter sagen..? 🙈
    Die ist so eine Zuckerbiene... :grinsend:
    Sie kann dabei wirklich tonnenweise Obst vertilgen, und seit 1-2 Jahren liebt sie auch Gemüse, was super ist... aber der Zucker muss trotzdem sein. :augenrollen:
    Immerhin ist sie vernünftig und man kann vergleichsweise gut mit ihr über die Menge verhandeln. :)
    Ab und an lässt sie es sich natürlich nicht nehmen und vertilgt dann drei Muffins 🙈 aber gut, ich denke mir dann auch... andere tun doppelt so viel Zucker und Fett rein... geht schon mal.

    Bissi weniger Butter/Fett geht übrigens auch, fällt mir da gerade ein! Hab früher auch nur 80g Butter genommen und gestern 120g.
    Aber das ist halt auch Geschmackssache...
    Dafür dann einfach bisschen mehr Milch(ersatz) zugeben. Das funktioniert problemlos

    Wenn ich öfter backe (wie um die Weihnachtszeit oder wenn mehr Geburtstage hintereinander sind) nehm ich grundsätzlich ein bisschen weniger Fett und Zucker. (Damit sich hier keiner die Leber kaputt macht.)
    Wenn ich selten backe, darfs auch ein Ticken mehr sein, wie im Rezept.
     
    Kannst du das bitte meiner Tochter sagen..? 🙈
    Die ist so eine Zuckerbiene... :grinsend:
    Sie kann dabei wirklich tonnenweise Obst vertilgen, und seit 1-2 Jahren liebt sie auch Gemüse, was super ist... aber der Zucker muss trotzdem sein. :augenrollen:
    Immerhin ist sie vernünftig und man kann vergleichsweise gut mit ihr über die Menge verhandeln. :)
    Ab und an lässt sie es sich natürlich nicht nehmen und vertilgt dann drei Muffins 🙈
    Ich denke , dann ist sie aber auch satt . Und was ist so ein bisschen Zucker in den Muffins gegenüber dem, was in Limo und Gummibärchen ist? Da würde ich mir keine Sorgen machen!
    Wenn das eher die Ausnahme als die Regel ist. Sie ist groß und schlank und will noch größer werden.

    aber gut, ich denke mir dann auch... andere tun doppelt so viel Zucker und Fett rein... geht schon mal.
    Bissi weniger Butter/Fett geht übrigens auch, fällt mir da gerade ein! Hab früher auch nur 80g Butter genommen und gestern 120g.
    Aber das ist halt auch Geschmackssache...
    Dafür dann einfach bisschen mehr Milch(ersatz) zugeben. Das funktioniert problemlos
    Ich habe Haferdrink genommen.
    Milch gibt es hier nicht mehr. Allerdings gibt es Sahne und Ähnliches. Wenn man das mit Wasser verdünnt ist man auch wieder bei Milch… aber sowas nehme ich selten.
    Wenn ich öfter backe (wie um die Weihnachtszeit oder wenn mehr Geburtstage hintereinander sind) nehm ich grundsätzlich ein bisschen weniger Fett und Zucker. (Damit sich hier keiner die Leber kaputt macht.)
    Wenn ich selten backe, darfs auch ein Ticken mehr sein, wie im Rezept.
     
    gegenüber dem, was in Limo und Gummibärchen ist?
    Limo gibt es hier nicht :-) Gummibärchen nur in Bio und ganz wenig.


    Wenn das eher die Ausnahme als die Regel ist. Sie ist groß und schlank und will noch größer werden.
    Das stimmt :love: :paar: Sie ist ja mit ihren sieben Jahren schon fast so groß wie ich :grinsend:
    Du hast ganz Recht, bei Kindern im Wachstum ist das doch alles bißchen anders. :)
     
    Stimmt, du hast Recht. :paar:
    Und ach, es ist auch einfach so schön wenn die Kinderaugen so leuchten. Das macht einen einfach glücklich. :giggle:
    Und es ist ja alles Bio und mit Liebe gebacken... da muss das mal drin sein. :)
     
    Gummibärchen, meine Schwiegertochter und die drei Zwerge. Alle ein hoffnungsloser Fall (n) da werde ich nichts ändern können. Zum Glück mögen die Mini auch frisches Obst und Gemüse.
    Kuchen auch, aber nicht von mir( zu gesund weil wenig Zucker und kein Weizenmehl) Opa macht besseren Kuchen..auch ein Süßmaul:whistle: und sie lassen sich nicht mehr austricksen...
     
    Sooooo, ich bin wieder zu Hause in Münster. Haltet euch fest: Der Zug hatte nur 5 Minuten Verspätung (bei Ankunft sogar nur noch 3 Minuten), ich hatte die ganze Zeit einen ordentlichen Sitzplatz und in Münster jetzt meinen Bus noch bekommen, dazu eine Regenlücke für den restlichen Weg. So macht ÖPNV Spaß. Einsteigen, hinsetzen, sich um nix kümmern müssen , lesen dürfen.... Gut, ich habe für den Sitzplatz ans absolute Zugende gemusst. Vorher standen sie wieder in den Türen. Aber kann ich dafür, dass die Leute nicht durchgehen?

    Die kleinen Ferien bei meinem Vater waren sehr schön, außer heute hatten wir perfektes Spätsommer/Frühherbstwetter und konnten viel im Garten machen. Leider ist mein Vater stark erkältet, schnieft und hustet, ich hoffe, dass er die Bazillen schnell los wird. Wir sind deshalb heute, wo Gefahr bestand, dass man nicht nur durchgeweht, sondern auch nass geregnet würde, nicht viel draußen gewesen, sondern haben alte Fotos angesehen.

    Ich merke langsam den Schlafmangel der letzten Tage, irgendwie quatscht man sich abends ja dann doch wieder fest.
     
  • Zurück
    Oben Unten