Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich habe früher auch lieber „auswärts“ gegessen. Sprich bei der Nachbarin. 😅
    Das hab ich auch gemacht, und fürchterlich Ärger bekommen. Ich war so ca. 5 Jahre alt, und hab der Nachbarin erzählt,
    ich bekäme zu Hause nichts zu essen :rolleyes:. Dabei hatte ich schön den Spitznamen " Dicke ". Meine Mutter hatte sich schon gewundert, warum ich immer mehr zu nahm, bis sie spitzzüngig von der Nachbarin gefragt wurde, warum ich eigentlich nichts zu essen bekäme. Da stellt sich dann raus, daß ich immer 2 x aß, einmal zu Hause, und dann bei der
    Nachbarin . Ich bekam dann den Hintern versohlt, das war halt damals noch so üblich :whistle:
     
    Das hab ich auch gemacht, und fürchterlich Ärger bekommen. Ich war so ca. 5 Jahre alt, und hab der Nachbarin erzählt,
    ich bekäme zu Hause nichts zu essen :rolleyes:. Dabei hatte ich schön den Spitznamen " Dicke ". Meine Mutter hatte sich schon gewundert, warum ich immer mehr zu nahm, bis sie spitzzüngig von der Nachbarin gefragt wurde, warum ich eigentlich nichts zu essen bekäme. Da stellt sich dann raus, daß ich immer 2 x aß, einmal zu Hause, und dann bei der
    Nachbarin . Ich bekam dann den Hintern versohlt, das war halt damals noch so üblich :whistle:
    Ich war eher dünn und hyperaktiv. Ich habe zu Hause nur sehr wenig gegessen. Die Nachbarin ist immer erst spät aufgestanden und hat spät gefrühstückt. Dann habe ich da etwas mitgegessen. Aber auch nicht viel. Sie hat halt mehr Ruhe ausgestrahlt und angeboten, aber mich nie gedrängt.
     
  • Wir waren in meiner Kindheit mit den Nachbarn (mehrere Parteien) sehr gut befreundet (Kinder in meinem Alter) und wir haben oft zusammen gesessen. (Und waren auch miteinander Im Urlaub) War wie mit Verwandtschaft :love: Ach so schöne Zeiten waren das...
    (Und es gab nicht den Hosenboden dafür stramm gezogen 🙈)
     
  • Kaffee klingt gut.
    Ich schaue zum Fenster raus und der Himmel hat innerhalb von 10 Minuten mehrere Farbpaletten gezeigt. Zuerst rosa- rot mit blauen Flecken, dann orange und jetzt leuchtet er wunderbar golden. Ein schönes Spektakel.


    Wir waren in meiner Kindheit mit den Nachbarn (mehrere Parteien) sehr gut befreundet (Kinder in meinem Alter) und wir haben oft zusammen gesessen.
    Das kenne ich von meinen Kindern. Es saßen immer ein bis zwei Kinder mehr am Tisch. Ich habe immer mehr gekocht, weil ständig Freunde meiner Kinder bei uns waren.
     
  • Guten Morgen.

    Für schöne Farben am Himmel gehen meine Fenster in die falsche Richtung - ich kann nur Abendrot bewundern, wenn es welches gibt. Jetzt ziehen da dicke Wolken am Himmel auf, mal sehen, wie lang das heute trocken bleibt.
     
  • Ich habe es noch trocken nach Hause geschafft, aber jetzt regnet es kräftig.

    Dazu hab ich leichte Kopfschmerzen - ob ich die wohl aufs Wetter schieben kann, oder muss ich einen anderen Grund suchen?
     
    Guten Abend.

    Pyromella, Kopfschmerzen sind nie gut, bei mir ist da wirklich der Wetterwechsel schuld. Ich wünsche gute Besserung.

    Regen gab es hier noch nicht, dafür war es schwülwarm.

    Luise, mit Clematis habe ich kein Glück, die bekommen immer die Clematiswelke.

    Marmande, Regen tut bei Euch doch sicher gut.

    Taxus Baccarta, als wir noch auf dem Dorf gewohnt haben, gab es solche Freundschaften auch, aber später in der Stadt eher nicht und naja einige Nachbarn, waren für mich komisch und sind es auch ewig geblieben.

    Heute habe ich nicht viel gemacht, meine Schulter tut weh, da ist ein Tag Pause gut.

    Ich wünsche allen einen schönen Donnerstag.
     
    Wünsche auch gute Besserung. Kurz nach 18.00 Uhr kam die Wetterfront hier an. Wie immer gab es keine großen Probleme. Im Nordsaarland ist eine Straße wegen umgestürzter Bäume gesperrt worden. Unsere Lage im Flußtal hat nicht nur Nachteile.
     
    Guten Morgen,

    möchte jemand Kaffee?

    13 Grad im Westzipfel.
    Ich habe letzte Nacht zum ersten Mal mit einer wärmeren Decke geschlafen, das dünne Laken wurde dann doch etwas zu kühl. Aber die Füsse müssen immer noch rausschauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten