Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Das habe ich mir auch schon gedacht, hab ja erst das Wasser in Franken miterlebt und das war kleiner als das jetzt in Eifel und NRW.
    Laut meiner Freundin nichts mehr zu sehen vom Hochwasser aber jede Menge Müll an den Straßen abholbereit.
     
  • Angefangen hat ja das Jahr mit den großern Schneefällen und der saumäßigen Kälte. Jetzt das viele Wasser.
    Wenn das so weiter geht - na dann prost Mahlzeit:(
     
    Wir hatten auch Wasser im Keller. Um 3:00 Uhr nachts habe ich den Schlamassel bemerkt.
    Gummistiefel an und wringen was das Zeug hält. Wir hatten Glück, andere Leute stehen vor dem Nichts.
    Ich bin anschließend zum Frühdienst, mit Kaffee gedopt. Meine Teamleitung hat mich netterweise gegen Mittag nach Hause geschickt, damit ich den Keller putzen und aufräumen konnte
    In Eschweiler wird ein Krankenhaus evakuiert.
    600 Patienten werden auf Krankenhäuser verteilt. Viele kommen zu uns in die Klinik. Zur Zeit wird ein Katastrophen Notfallplan erstellt.
    Das heißt, dass ich eventuell am Wochenende arbeiten werde.
     
  • Ohje, ich lese auch gerade die Nachrichten! Ist ja schlimm..... wir jammern über Trockenheit, das ist zwar nicht gut, aber bei weitem nicht so tragisch! Zwar gibt es Ernteausfälle und wirtschaftliche Schäden, aber wenigstens sind keine Menschenleben bedroht.
     
    Manchmal kann man durchaus sagen - des einen Leid, des anderen Freud. Letzte Woche war der gesamte Grund überflutet, heute ist das der Treffpunkt von Storchenfamilien

    CD1E91A2-452C-4964-8C4D-B728DD7BE55B_1_201_a.jpeg
     
    Guten Morgen, danke für den Kaffee

    bei uns im Garten säen sich die Winden ja selber aus. Ich mische außerdem die Erde für Blumentöpfe immer mit Kompost und im Topf mit der Susanne hat sich auch eine Winde reingeschmuggelt. Nun hoffe ich auf gleichzeitige Blüten.
     
  • Zurück
    Oben Unten