Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Gerade wird die Kohle vorgeheizt dann kommen die Holz Chips dazu D7770C26-A152-4D5F-BE09-320332EDD463.webpDB1CC2C8-E428-4FD6-A9E6-6348808F0E9C.webp
     
    Ich hatte in den Botanischen Garten gehen wollen - seit heute geschlossen, Corona- Bundesnotbremse.

    Schade, dass ich das erst erfahren habe, als ich vor der verschlossenen Tür stand, genauso wie diverse andere Leute auch. Kann man sowas nicht ankündigen?
    Vermerk in der Tageszeitung, Uni-Verteiler (immerhin gehört der Botanische Garten ja der Uni und in der zweiten Corona-Welle bekam ich über den Kanal auch die Info, dass der Garten geöffnet bliebe, im Gegensatz zu anderen Instituten) irgendein Kanal wäre nett gewesen. Laut WDR-Übersicht ist Münster auch mit der Inzidenz noch knapp unter 100, weshalb ich nicht auf die Idee gekommen bin, dass sich schon wieder alles ändert.
     
  • Ich bin gerne bereit, mich an alle Regeln zu halten, auch wenn mir nicht immer alles sinnvoll vorkommt. Aber ist ein bischen Information, ein bischen Vorlauf und Planbarkeit wirklich so schwer zu schaffen? Einerseits überlegt Münster, das sich ja als Modellregion beworben hat, mit Tests Museen oder das Preussenstadion wieder zu öffnen, wenn ich das in der Zeitung richtig gelesen habe. Dann ist doch jemandem aufgefallen, wie knapp wir inzwischen unter der 100 sind, alle Projekte wurden erst einmal vertagt. Aber Schließungen kann man nicht kommunizieren?

    Ich war gestern beim Sanitätshaus, weil ich neue Einlagen brauchte. Als ich über Gockel die Öffnungszeiten nachgesehen habe, stand da was, dass ich einen tagesaktuellen Coronatest bräuchte. Auf der Webseite des Sanitätshauses war davon nichts zu finden. Also hab ich angerufen - nö, ich könnte ohne Test, nur mit Maske, vorbeikommen. Davon, dass man ein Testergebnis vorführen müsse, wussten die Leute nichts.

    Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich nächste Woche die dann fertigen Einlagen genauso unkompliziert abholen darf...
     
    Kann man sowas nicht ankündigen?
    Scheinbar nicht. Immer wieder für eine Überraschung gut.
    Heut früh, als wir zum ALdi gegangen sind, warteten einiege Leute vor der Eingangstüre Eine Aldi - Mitarbeiterin stand da und spielte "Security" .Normalerweise hätte man nur einzeln rein dürfen, Als ich sie drauf ansprach, dass
    ich davon weder was gelesen noch gehört habe, zwinkerte sie mir nur zu und liess mich einfach rein.Vielleicht auch deswegen, weil wir dort so was wie Stammkunden sind. Als wir dann wieder rauskamen, war sie immer noch da
    summte ein Lied vor sich hin und tanzte. (irgendwas muss man ja gegen die Langeweile tun)
     
    Scheinbar nicht. Immer wieder für eine Überraschung gut.
    Heut früh, als wir zum ALdi gegangen sind, warteten einiege Leute vor der Eingangstüre Eine Aldi - Mitarbeiterin stand da und spielte "Security" .Normalerweise hätte man nur einzeln rein dürfen, Als ich sie drauf ansprach, dass
    ich davon weder was gelesen noch gehört habe, zwinkerte sie mir nur zu und liess mich einfach rein.Vielleicht auch deswegen, weil wir dort so was wie Stammkunden sind. Als wir dann wieder rauskamen, war sie immer noch da
    summte ein Lied vor sich hin und tanzte. (irgendwas muss man ja gegen die Langeweile tun)
    Und warum wolltest du dich nicht an die Spielregeln halten? Dient doch dem Schutz von allen, wenn nicht zuviele Leute im Geschäft sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten