Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Abend.

    Marmande, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiter viel Freude am Garten.

    scheinfeld, der Park sieht wirklich toll aus, schade das es da auch immer Plätze gibt, die nicht lange so schön aussehen.
     
  • Osterhase kann nachher kommen..nur schnell die Eier verstecken.
    Einkaufen erledigt, Käsekuchen auf Enkel's Wunsch gebacken..Grillgut eingelegt, Kartoffelsalat fertig....
    Noch halbes Stündchen dann geht's raus. Ich hoffe , dass dann die Sonne auch über die Baumwipfel in den Garten scheint
    20210403_084047.jpg Schöne Ostertage
     
  • Wer weiß? Vielleicht kann man sich als Probennehmer auch maximal blöde anstellen, und dann wird es wirklich ekelig?


    Ich bin aus der Innenstadt zurück und froh, dass ich nicht noch einmal los muss. Es wurde voll und es müssen viele Leute heute sehr früh gestartet sein. (Seltsam, bei mir im Viertel war noch alles ausgestorben, als ich losging.)
    Jedenfalls hatte der Bäcker meine bevorzugte Brötchensorte schon nicht mehr, und beim Wild- und Geflügelhändler war ich froh, letzte Woche vorbestellt zu haben.

    Nur gesehen, nicht gekauft: Der erste heimische Spargel kommt auf den Markt, war mit 26 Euro pro Kilo ausgeschildert. Da warte ich noch ein paar Wochen, das ist mir zu heftig.
     
    Hab mir dafür noch ein paar Pflänzchen gegönnt. Der Kräuterkasten wächst um Kerbel und Pimpinelle. (Dann muss ich nicht vorsäen. Meine Anzuchtbox quillt doch gerade über und Kerbelsamen hatte ich nicht mehr. Am Saatgutstand war es aber so voll, dass ich mich nicht anstellen mochte.)

    Für den Blumenkasten wird eine erfrorene Glockenblume ersetzt, zwei haben den Winter überlebt. Dazwischen kommen jetzt Ranunkeln in rot und weiß. Dann habe ich wenigstens wieder Farbe auf dem Balkon.

    Für drinnen gab es noch ein Bund Osterglocken. Gestern habe ich meine Kletterhortensie etwas eingekürzt, die wollte die Nachbarin besuchen wachsen. Mit den Hortensienzweigen und den Osterglocken gibt es einen Osterstrauß, muss nur noch die kleinen Holz-Ostereier wiederfinden.
     
  • Hallo ihr lieben,
    Hier waren heute morgen schon alle weit vor 8 Uhr auf den Beinen. Oma und Opa wurden beim ersten Impftermin heute morgen abgewiesen, da sie das Attest nicht hatten und der Hausarzt im Urlaub ist. Dann konnte ich heute morgen um 9 einen Termin für die Astrazeneca Impfung bekommen. Sofort gebucht und die beiden konnten direkt noch mal losfahren.
    Jetzt sind sie geimpft und wir alle beruhigt.
     
    Das klingt zwar umständlich, aber gut, dass deine Großeltern jetzt geimpft sind. Mein Vater hat am Donnerstag seine erste Dosis Biontec-Impfstoff bekommen und meinte, er habe keine Nebenwirkungen gespürt.


    Das hat mit Geiz nicht viel zu tun , das geht schon Richtung Wucher...ich hätte den Verkäufer gefragt wie er zu diesem Preis kommt ..

    Das dürften jetzt die ersten Stangen von den beheizten Feldern sein. Da steckt ein unglaublicher technischer Aufwand hinter. Und ich bin sicher, dass es in dieser Stadt Menschen geben wird, die gerade zu Ostern diese Preise zahlen werden. Ich wollte an dem Stand eh nichts kaufen, also habe ich den Händler auch nicht angequatscht. Mein Gemüsehändler hatte einfach noch keinen Spargel. Muss er jetzt auch noch nicht haben.

    In ein paar Wochen, wenn es jetzt nicht gruselig lange kalt bleibt, sollten auch Spargelstangen von den normalen Feldern soweit sein und dann werden die Preise auch wieder normaler werden. Und dann werde ich bestimmt auch welchen kaufen.

    Noch ist es trotz Sonnenscheins fies kalt. Ich habe eben meine mitgebrachten Pflänzchen eingebuddelt, jetzt habe ich kalte Finger, die erst einmal wieder warm werden müssen.
     
    Pyromella, für den Preis würde ich den Spargel auch nciht kaufen, aber Du hast ja trotzdem alles bekommen und auf dem Balkon blüht auch wieder was.

    Josi, gut das die Großeltern jetzt geimpft sind.

    Ich habe heute Kuchen gebacken und Pudding gekocht und die Küche geputzt. Gut am Vormittag war ich noch beim Bäcker und im Getränkehandel, Fassbrause für die Enkelkinder kaufen.

    Ich wünsche allen einen schönen Ostersonntag.
     
    Hab gestern den örtlichen Wetterbericht angesehen :devilish: und überlege, was zu schützen ist. Max bis - 6 °!!!
    Eine kleine Stachelbeere hat bereits Blütenansätze, die großen noch nichts. Die Hortensien, alles was in den Hochbeeten wächst. Was noch? Der Solarsprudler im Miniteich?
    Fällt euch was noch was ein? Tulpen,Narzissen,Rhabarber?
     
    Guten Morgen! Es gibt Kaffee und Tee. Ich wünsche allen einen schönen Ostermontag.

    Scheinfeld, der Sprudler könnte Frost am ehesten übel nehmen.
    Stachelbeerblüten? Kannst du sie etwas schützen?
    Ich hoffe, dass es bei meinem Vater nicht so kalt wird. Gestern habe ich gesehen, dass unsere Stachelbeere schon voll blüht.
     
  • Zurück
    Oben Unten