Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Meine Familie hat heute beschlossen, dass die Familienweihnachtsfeier (10 Personen) dieses Jahr komplett ausfällt, jeder mit seinem Hintern Heiligabend zuhause bleiben wird. Alle sind traurig, denn wir lieben den Weihnachtswahnsinn und das Familientreffen. Im Sommer, wenn dieses scheiß Corona hoffentlich überstanden ist, wird nachgefeiert. Natürlich mit Baum! Vielleicht im Pool.
     
    Habe eben erfahren, dass unser Englisch Kurs auch ausfällt, weil zu viele Leute in Quarantäne sind.
    Naja, ich hätte sowieso nicht hingekonnt.

    Und als Onlinekurs ist es wahrscheinlich zu umständlich, oder?

    Bei uns laufen der größte Teil der Vorlesungen und so gut wie alle Fachvorträge als Online - Variante. Ich glaube, wenn du da als Student ein Zimmer ohne gute Internetanbindung hast, hast du dieses Semester ein Problem.
     
  • Klar wird der weihnachtlich.


    Kennst du von Heinrich Böll "Nicht nur zur Weihnachtszeit" ? Eine Geschichte, in der eine Familie eine immerwärende Weihnacht für die plötzlich erkrankte Mutter spielen muss. Sie sitzen dann im Hochsommer im abgedunkelten Wohnzimmer bei Kerzenlicht, man ißt Marzipan und der Engel von der Baumspitze flüstert "Friede" in Endlosschleife, bis die Familie Stück für Stück durchdreht.

    So mit die genialste Geschichte, die uns unser Deutsch- und Klassenlehrer mal zum letzten Schultag vor den Weihnachtsferien vorgelesen hat. Irgendwann später habe ich entdeckt, dass meine Eltern die Geschichte auch im Bücherregal stehen hatten.
     
    Steht hier auch im Regal, dicht daneben "Weihnachten eines Kellners" (was meine bevorzugte Vorlesegeschichte am letzen Schultag vor WEihnachten war....)
    Ach, waren das noch wunderschöne Schul-Weihnachten mit Plätzchenverkauf und allem Drumherum...
     
  • Erinnert mich an diesen einen Film (komm nicht auf den Namen), zur Wende, als Mutter im Koma liegt und nix mitkriegt, und die Familie brav DDR spielt, als sie wieder wach wird und keinen Kulturschock erleiden soll.

    Hmfppp... Dieses Jahr findet vorlesen wohl via Skype oder Zoom statt.
     
  • Gerade hat mich eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes auf meinem Handy angerufen. Sie hat sich nach unserem Befinden erkundigt und gefragt, ob wir auch die Quarantäne einhalten. Sie hat gesagt, dass sie jetzt jeden Tag anrufen wird, quasi Kontrollanruf.........auf dem Handy:ROFLMAO:.
    Ich könnte ja auch in Pusemuckel sein, dort würde sie mich auf dem Handy auch erreichen.
     
    Bei uns wurden Handynummern nur im Notfall akzeptiert und die Anrufe kamen am Anfang sogar 2 x am Tag

    ... hatte bei einem Anruf den Fernseher an und da muhte eine Kuh und der Mitarbeiter musste dies gehört haben und hat mich doch glatt gefragt, wo ich bin, aber auch bei Festnetz besteht ja die Möglichkeit der Rufumleitung
     
  • Zurück
    Oben Unten