Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen Herrschaften,

    mit dem Lindt-Kram kannste mich jagen.

    So, mit der ersten Rutsche bin ich durch. Jetzt gibt es Frühstück, dann geht es weiter.

    Am Wochenende ist die Kommunion meines jüngsten Neffen. Ganz kleiner Kreis. Die seines Bruders vor 2 Jahren war ein ganz großes Fest, und leider fehlt ein Mensch mittlerweile ganz.
     
    Ja, jetzt klappern die ganzen Familienfeiern nach.

    Meine Nichte wird am Samstag gefirmt, ich bin Patin. Um rechtzeitg in Halle zu sein, habe ich den Freitag frei genommen. Groß wird der Kreis aber auch nicht sein, der mitfeiert.
     
  • Echt? Mein Endokrinologe, wo ich wegen der Schilddrüse hingehe, ist auch Diabetologe. Da sagten mir die Mitarbeiter mal, dass sie es furchtbar fänden, wenn Patienten ihnen dauernd Süßkram mitbrächten, weil sie ihnen etwas Gutes tun wollten. (Lieb gemeint aber...) Ihnen würde das Zeug doch auch nicht bekommen. Um so mehr war mein Schälchen Tomaten aus eigener Ernte willkommen.
     
    Ich hab für einen Hausarzt und meinen Dentisten so eine kleine Karte , da freuen die sich auch sehr drüber .
     
  • Die Maniküre mag auch lieber Bares. Die hab ich mir gestern in der Mittagspause gegönnt.
     
    Echt? Mein Endokrinologe, wo ich wegen der Schilddrüse hingehe, ist auch Diabetologe. Da sagten mir die Mitarbeiter mal, dass sie es furchtbar fänden, wenn Patienten ihnen dauernd Süßkram mitbrächten, weil sie ihnen etwas Gutes tun wollten. (Lieb gemeint aber...) Ihnen würde das Zeug doch auch nicht bekommen. Um so mehr war mein Schälchen Tomaten aus eigener Ernte willkommen.

    Tomaten bekommen sie eh.
     
    Eben kam die Nachricht, daß unsere Freundin endlich gehen konnte. Heute am frühen Morgen ist sie wie erhofft zu Hause gestorben. Es waren zwei schrecklich lange Jahre bis dahin.
     
    Trotzdem Marmi, mein Beileid. Auch wenn du wirkst, als würdest du schon mehr die Erlösung eurer Freundin sehen, so ist es doch jetzt der endgültige Abschied.

    Hinterlässt sie Familie?
     
    Wir haben sie seit letztem Jahr nicht mehr gesehen. Zuerst kam die Erkältungswelle mit der Angst vor Ansteckung und dann Corona, im Frühjahr habe ich Ihr zu Ihrem Geburtstag wie jedes Jahr Tomatenpflanzen geschenkt. Die hatten wir vor dem Haus hingestellt. Kontakt ging nur noch über Telefon und Whatsapp. Es ist ein Segen und hoffentlich fällt Ihr Mann jetzt nicht in ein tiefes Loch. Seit seinem Rentenantritt gab es ständig neue Probleme. Unsere Freundin hat ihren Rentenantritt leider nicht mehr erleben dürfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten