Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Sahne müsste ich erst schlagen und dazu habe ich jetzt keine Lust mehr und Sprühsahen schmeckt eben nicht so gut, den Kuchen lass ich hier stehen.

    Pepino, eigentlich kommt in den Kuchen nur Apfelmus rein, aber das war zu wenig und so kamen die Beeren dazu. Das wird als Pudding gekocht und kommt dann auf den vor gebackenen Teig und darauf dann der Schmand.
    Der Kuchen macht viel Arbeit ist aber auch lecker.
    Und von der Beeren-Apfelmischung war dann zu viel, also blieb der Pudding übrig.
     
  • Ich würde gerne noch etwas in den Tag trödeln, aber zum Markt will ich auch - und meine Tante rechnet auch damit, dass sie ihren Teil der Einkäufe nicht erst kurz vor Mittag gebracht bekommt.
     
    Guten Morgen,
    ich habe alle Einkäufe erledigt. Auf dem Hinweg war mir etwas kalt, auf dem Rückweg war ich schon wieder am schwitzen.
    Heute ist der Endspurt der Kommunion, muss nur noch einen Haarkranz liefern. Die Familie wohnt im Dortmunder Süden bei den ganzen Fußballern. Da stehen Häuser, das ist der Wahnsinn. In dem Haus, in dem ich zum dekorieren war, steht eine Strelizie mit Blättern so groß wie ich, komplette Glasfront zum Wald hinaus, einfach schön. Wenn auch alles viel zu groß für meinen Geschmack.
    Jetzt werde ich erst mal das Schlachtfeld/ Blumenladen in der Küche aufräumen und in Ruhe einen Kaffee trinken.
     
  • Einkauf erledigt, die Geschäfte waren nicht so voll wie sonst Samstags.
    Josi, Kommunion im August ist mal was anderes.
    So ein Haarkränzchen hatte ich bei meiner Kommunion auch.

    Luise, ein Kränzchen mit echten Blumen? Meins war künstlich, aber es war das einzige Teil, was wirklich meins war - alles andere stammte ja von meiner Cousine und wurde später noch an eine Bekannte weitervererbt.
    Das Kränzchen ist vor noch gar nicht so langer Zeit im Dachbodenschrank meines Elternhauses wieder aufgetaucht.
     
  • Lustig, ich habe mir gerade heute überlegt, ob ich gelbe Tomatensuppe als solche akzeptieren könnte. Oder ob ich rein von der Farbe her geneigt wäre, es anders zu empfinden.
     
  • Zurück
    Oben Unten